Larian Studios
Posted By: Ralf OSCAR 2005 - 25/01/05 01:59 PM
Hallo mal wieder. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Mit der eben erfolgte Verkündung der OSCAR-Nominierungen eröffne ich auch wieder mein traditionelles OSCAR-Topic.
Aber genug der Vorrede:
Here are the nominees ...

BESTER FILM:
- "Aviator"
- "Wenn Träume fliegen lernen"
- "Million Dollar Baby"
- "Ray"
- "Sideways"

Eigentlich genau wie erwartet. Mein Favorit "Vergiss mein nicht" ging leider leer aus.

BESTE REGIE:
- Martin Scorsese, "Aviator"
- Clint Eastwood, "Million Dollar Baby"
- Taylor Hackford, "Ray"
- Alexander Payne, "Sideways"
- Mike Leigh, "Vera Drake"

Sehr überraschend die Nominierung von Mike Leigh. Für ihn mußte wohl der Schweizer Marc Forster ("Wenn Träume fliegen lernen") weichen.

BESTER HAUPTDARSTELLER:
- Don Cheadle, "Hotel Rwanda"
- Johnny Depp, "Wenn Träume fliegen lernen"
- Leonardo DiCaprio, "Aviator"
- Clint Eastwood, "Million Dollar Baby"
- Jamie Foxx, "Ray"

Eine leichte Überraschung ist die Nominierung von Eastwood. Er warf Javier Bardem ("The Sea Inside") und Paul Giamatti ("Sideways") aus dem Rennen.

BESTER NEBENDARSTELLER:
- Alan Alda, "Aviator"
- Thomas Haden Church, "Sideways"
- Jamie Foxx, "Collateral"
- Morgan Freeman, "Million Dollar Baby"
- Clive Owen, "Hautnah"

Tja, da kommt mal wieder die Ader für Nostalgie in der Academy durch. Mit Alda und Eastwood wurden zwei altgediente Stars nominiert, die bei fast allen anderen Preisverleihungen der Saison leer ausgingen. Da ich selbst Nostalgiker bin, freue ich mich darüber - vor allem für Alan, für den die erste OSCAR-Nominierung überhaupt ist. Er konnte Freddie Highmore ("Wenn Träume fliegen lernen"), James Garner ("Weil es dich gibt") und David Carradine ("Kill Bill Vol. 2") ausstechen.

BESTE HAUPTDARSTELLERIN:
- Annette Bening, "Being Julia"
- Catalina Sandino Moreno, "Maria full of grace"
- Imelda Staunton, "Vera Drake"
- Hilary Swank, "Million Dollar Baby"
- Kate Winslet, "Vergiss mein nicht"

Alles haargenau wie erwartet. Leider keine Nominierung für Julie Delpy ("Before Sunset").

BESTE NEBENDARSTELLERIN:
- Cate Blanchett, "Aviator"
- Laura Linney, "Kinsey"
- Virginia Madsen, "Sideways"
- Sophie Okonedo, "Hotel Rwanda"
- Natalie Portman, "Hautnah"

Für Kate Winslet hat es hier also nicht zur Doppelnominierung (noch für "Wenn Träume fliegen lernen") gereicht, ihren Platz nimmt Laura Linney ein.

BESTER ANIMIERTER FILM:
- "Die Unglaublichen"
- "Große Haie - kleine Fische"
- "Shrek 2"

Erstaunlich, daß der bei den Kritiker wenig gelittene "Große Haie - kleine Fische" sich gegen "Ghost in the Shell 2" und vor allem den favorisierten "Polarexpress" durchsetzen konnte.

BEST ART DIRECTION:
- "Aviator"
- "Wenn Träume fliegen lernen"
- "Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse"
- "Das Phantom der Oper"
- "Mathilde - Eine große Liebe"

BESTE KAMERA:
- "Aviator"
- "House of flying daggers"
- "Die Passion Christi"
- "Das Phantom der Oper"
- "Mathilde - Eine große Liebe"

Überraschenderweise die einzige Nominierung für "House of flying daggers". Dafür schneiden "Mathilde" und "Das Phantom der Oper" in den Nebenkategorien überraschend gut ab. Leider ebenfalls "Die Passion Christi".

BESTES KOSTÜMDESIGN:
- "Aviator"
- "Wenn Träume fliegen lernen"
- "Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse"
- "Ray"
- "Troja"

Einzige Nominierung für Petersens "Troja".

BESTER SCHNITT:
- "Aviator"
- "Collateral"
- "Wenn Träume fliegen lernen"
- "Million Dollar Baby"
- "Ray"

BESTER FREMDSPRACHIGER FILM:
- "As it is in Heaven", Schweden
- "Die Kinder des Monsieur Mathieu", Frankreich
- "Der Untergang", Deutschland
- "The Sea Inside", Spanien
- "Yesterday", Südafrika

Wow, ich hatte schon fast nicht mehr daran geglaubt, daß es für "Der Untergang" noch reichen würde, nachdem er fast überall außerhalb Deutschlands bei Preisverleihungen leer ausgegangen war. Herzlichen Glückwunsch! Auch die Nominierungen für Schweden und Südafrika kommen sehr überraschend, dafür müssen Hochkaräter wie "House of flying daggers" (China) oder "The Five Obstructions" von Lars von Trier (Dänemark) zuschauen. Bei dieser Konstellation sieht "The Sea Inside" wie der sichere Sieger aus.

BESTES MAKEUP:
- "Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse"
- "Die Passion Christi"
- "The Sea Inside"

BESTE FILMMUSIK:
- Jan A.P. Kaczmarek, "Wenn Träume fliegen lernen"
- John Williams, "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"
- Thomas Newman, "Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse"
- John Debney, "Die Passion Christi"
- James Newton Howard, "The Village"

Auch hier einige Überraschungen: John Williams hat seine obligatorische Nominierung auch dieses Jahr erhalten und eigentlich sind auch alle anderen Nominierungen außer der von Kaczmarek ziemlich unerwartet. Leer gingen dafür Clint Eastwood ("Million Dollar Baby"), Hans Zimmer ("Spanglish"), Rolfe Kent ("Sideways") und Geheimfavorit Michael Giacchino ("Die Unglaublichen") aus. Und bei Williams hätte man auch eher eine Nominierung für "Terminal" erwartet ...

BESTER FILMSONG:
- "Accidentally in love", "Shrek 2"
- "Al Otro lado del Río", "Die Reise des jungen Ché"
- "Believe", "Der Polarexpress"
- "Learn to be lonely", "Das Phantom der Oper"
- "Look to your path", "Die Kinder des Monsieur Mathieu"

Die Überraschungen hier: "Al otro lado del Río" und "Look to your path". Sensationell aus dem Rennen: Golden Globe-Gewinner und mein persönlicher Favorit "Old habits die hard" von Mick Jagger und Dave Stewart (aus "Alfie"). Auch "Million voices" von Wyclef Jean (aus "Hotel Rwanda") ist überraschend nicht dabei.

BESTER TONSCHNITT:
- "Die Unglaublichen"
- "Der Polarexpress"
- "Spider-Man 2"

BESTER TON:
- "Aviator"
- "Die Unglaublichen"
- "Der Polarexpress"
- "Ray"
- "Spider-Man 2"

Wenigstens in diesen Ton-Kategorien wird "Die Unglaublichen" zurecht belohnt.

BESTE VISUELLE EFFEKTE:
- "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"
- "I, Robot"
- "Spider-Man 2"

Sensationell: Weder Emmerichs "The day after tomorrow" noch "Sky Captain and the World of tomorrow" wurden nominiert, beides Favoriten.

BESTES ADAPTIERTES DREHBUCH:
- "Before Sunset"
- "Wenn Träume fliegen lernen"
- "Million Dollar Baby"
- "Die Reise des jungen Ché"
- "Sideways"

Schön, daß "Before Sunset" wenigstens eine Nominierung erhalten hat. Schade, daß auch der langweilige "Die Reise des jungen Ché" nominiert wurde ... (was allerdings zu erwarten war)

BESTES ORIGINALDREHBUCH:
- "Aviator"
- "Vergiss mein nicht"
- "Hotel Rwanda"
- "Die Unglaublichen"
- "Vera Drake"

"Vera Drake" hatte kaum jemand auf der Rechnung, "Die Unglaublichen" auch nicht viel mehr. Dafür fehlen die favorisierten "Ray" und "Kinsey" (der sowieso mit nur einer Nominierung insgesamt enttäuschend abschnitt)

BESTER DOKUMENTARFILM:
- "Born into Brothels"
- "Die Geschichte vom weinenden Kamel"
- "Super size me"
- "Tupac: Resurrection"
- "Twist of faith"

Die zweite deutsche Nominierung! Um genau zu sein, eine deutsch-mongolische Co-Produktion von einem italienisch-mongolischen Regiegespann ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

BESTE KURZDOKUMENTATION:
- "Autism is a World"
- "The Children of Leningradsky"
- "Hardwood"
- "Mighty Times: The Children´s March"
- "Sister Rose´s Passion"

BESTER ANIMIERTER KURZFILM:
- "Birthday Boy"
- "Gopher Broke"
- "Guard Dog"
- "Lorenzo"
- "Ryan"

BESTER KURZFILM:
- "Everything in this country must"
- "Little Terrorist"
- "7:35 in the morning"
- "Two cars, one night"
- "Wasp"
Posted By: Ralf Re: OSCAR 2005 - 25/01/05 02:55 PM
Eine Zusammenfassung der Nominierungen:

"Aviator": 11 Nominierungen
"Million Dollar Baby": 7 Nominierungen
"Wenn Träume fliegen lernen": 7 Nominierungen
"Ray": 6 Nominierungen
"Sideways": 5 Nominierungen
"Die Unglaublichen": 4 Nominierungen
"Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse": 4 Nominierungen
"Spider-Man 2": 3 Nominierungen
"Das Phantom der Oper": 3 Nominierungen
"Hotel Rwanda": 3 Nominierungen
"Vera Drake": 3 Nominierungen
"Der Polarexpress": 3 Nominierungen
"Die Passion Christi": 3 Nominierungen
"Vergiss mein nicht": 2 Nominierungen
"Collateral": 2 Nominierungen
"Mathilde - Eine große Liebe": 2 Nominierungen
"The Sea Inside": 2 Nominierungen
"Hautnah": 2 Nominierungen
"Harry Potter und der Gefangene von Askaban": 2 Nominierungen
"Shrek 2": 2 Nominierungen
"Die Kinder des Monsieur Mathieu": 2 Nominierungen
"Die Reise des jungen Ché": 2 Nominierungen
"Der Untergang": 1 Nominierung
"Before Sunset": 1 Nominierung
"House of flying daggers": 1 Nominierung
"The Village": 1 Nominierung
"Troja": 1 Nominierung
"Kinsey": 1 Nominierung
"I, Robot": 1 Nominierung
"Being Julia": 1 Nominierung
"Maria full of grace": 1 Nominierung
"Große Haie - kleine Fische": 1 Nominierung

Fazit: "Aviator" ist erwartungsgemäß der große Favorit in "Herr der Ringe"-Dimensionen. "Million Dollar Baby", "Wenn Träume fliegen lernen", "Ray" und "Sideways" folgen erwartungsgemäß, wobei "Sideways" in den Nebenkategorien fast komplett leer ausging. Es ist aber dennoch möglich, daß der Film einige Trophäen gewinnen wird.
Schön die vier Nominierungen für "Die Unglaublichen" (auch wenn der Film ausgerechnet bei der Musik leer ausging ...) und die drei Nominierungen für "Spider-Man 2", wenn auch nur in technischen Kategorien.

Enttäuschend das Abschneiden meiner persönlichen Lieblingsfilme des Jahres "Vergiss mein nicht" (zwei Nominierungen) und "Before Sunset" (eine Nominierung).
Aus deutscher Sicht natürlich sehr erfreulich, daß "Der Untergang" nominiert wurde, dazu noch die "halbe" Nominierungen bei den Dokus. Hans Zimmer (Musik) und Tom Tykwer (Kurzfilm "True" mit Natalie Portman) gingen leider leer aus.
Posted By: fenwulf Re: OSCAR 2005 - 26/01/05 11:10 AM
The Aviator wäre natürlich wesentlich weniger hoch einzuschätzen, gäbe es noch einen LOTR IV am Start... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Slade Re: OSCAR 2005 - 27/01/05 07:11 PM
Also, zu Reise de jungen Che muss man sagen das er nicht shclecht ist, es fahlt halt nur die Action die die Leute gewohnt sind.

Mfg
Posted By: elgi Re: OSCAR 2005 - 28/01/05 01:16 AM
Quote
Also, zu Reise de jungen Che muss man sagen das er nicht shclecht ist, es fahlt halt nur die Action die die Leute gewohnt sind.

Mfg


Also ich glaube mal nicht, daß Ralf ausgerechnet die fehlende Action gemeint hat, als er davon sprach, daß der Film langweilig ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Man kann ja nicht in jedem Film Action erwarten...
Posted By: Ralf Re: OSCAR 2005 - 28/01/05 01:14 PM
Es lag nicht daran, daß es keine Action gab - sonst wären "Lost in Translation", "Before Sunset" oder "Vergiss mein nicht" sicherlich nicht unter meinen Lieblingsfilmen der letzten Jahre.
Es lag eher daran, daß es außer schönen Bilder und guten Darstellern irgendwie GAR NICHTS gab ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (zumindest meiner Meinung nach, die ist ja bekanntlich nicht weltweit bindend - leider <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Und wenn ich dann daran denke, welch wirklich tolle Filme bei der OSCAR-Nominierung weitgehend ignoriert wurden (insbesondere die letzten beiden der oben genannten, aber gerade im fremdsprachigen Bereich auch Werke wie "House of flying daggers" oder "Kontroll"), kann ich damit einfach nicht zufrieden sein.
Posted By: Slade Re: OSCAR 2005 - 28/01/05 07:40 PM
Quote
Es lag nicht daran, daß es keine Action gab - sonst wären "Lost in Translation", "Before Sunset" oder "Vergiss mein nicht" sicherlich nicht unter meinen Lieblingsfilmen der letzten Jahre.
Es lag eher daran, daß es außer schönen Bilder und guten Darstellern irgendwie GAR NICHTS gab ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (zumindest meiner Meinung nach, die ist ja bekanntlich nicht weltweit bindend - leider <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Und wenn ich dann daran denke, welch wirklich tolle Filme bei der OSCAR-Nominierung weitgehend ignoriert wurden (insbesondere die letzten beiden der oben genannten, aber gerade im fremdsprachigen Bereich auch Werke wie "House of flying daggers" oder "Kontroll"), kann ich damit einfach nicht zufrieden sein.


Naj, auf jeden Fall: Jedem das seine. Man kann den Film auch nicht gut finden nehm ich keinem überl, ich fand ihn gut.

Mfg
Posted By: Bann Re: OSCAR 2005 - 28/01/05 07:41 PM
mir ist aufgefallen dass ich kaum eine der nominierungen kenne und noch keine gesehen hab. ich sollte öfter ins kino gehen.

warum gehts in aviator eigentlich?
Posted By: Ralf Re: OSCAR 2005 - 29/01/05 01:16 PM
Die meisten der Favoriten kannst du eigentlich gar nicht kennen, weil sie noch gar nicht oder erst seit kurzem laufen.
"Ray" läuft seit etwa drei Wochen, "Aviator" seit zwei. Beides sind sogenannte "Biopics", also Filme über das Leben bestimmter Personen. Beim "Aviator" ist das der Multimillionär Howard Hughes, der Mitte des 20. Jahrhunderts als Hollywood-Regisseur und -produzent, aber auch als Flugzeugkonstrukteur und einiges mehr bekannt wurde, dabei Affären mit zahlreichen Filmstars hatte (Katharine Hepburn, Ava Gardner). Gleichzeitig litt er aber auch unter einer ausgeprägten Angst vor jeglichen Krankheitskeimen, was letztlich wohl der Grund für einen unschönen Tod war (der im Film aber nicht geschildert wird, soweit ich das mitbekommen habe).

"Sideways" ist eine Art Road-Movie-Komödie, die Anfang Februar in Deutschland anlaufen wird, genau wie "Wenn Träume fliegen lernen". Darin geht es um die fiktive Lebensgeschichte des "Peter Pan"-Autors J.M. Barrie, gespielt von Johnny Depp. Und "Million Dollar Baby" ist ein Frauen-Boxen-Drama von und mit Clint Eastwood. Leider weiß ich nicht, ob der noch vor der OSCAR-Verleihung hierzulande anläuft, ich bezweifle es aber. Genauso wie bei der Independent-Produktion "Hotel Rwanda", soll wohl so eine Art "Schindlers Liste" in Afrika sein.
Posted By: elgi Re: OSCAR 2005 - 30/01/05 12:28 PM
Eine interessante Entwicklung in Bezug auf den Regie-OSCAR könnte die Tatsache darstellen, daß Clint Eastwood gestern den den Preis für die beste Regie von der Directorss Guild of America erhalten hat - der Vereinigung der US-Regisseure. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> (Link zur offiziellen Seite)

Dabei waren alle nominiert, die auch für den OSCAR nominiert sind - und mithin wurde Scorsese als Favorit gehandelt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Nicht zuletzt deswegen freue ich mich sehr auf die OSCAR-Verleihung, denn ich denke in der Tat, daß die eine oder andere Überraschung auf uns wartet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: OSCAR 2005 - 30/01/05 08:01 PM
Da allerdings letzte Woche bei der Producer´s Guild "Aviator" als bester Film ausgezeichnet wurde, bleibt letztlich alles beim Alten: Die Chancen von "Million Dollar Baby" und "Aviator" dürften momentan haargenau 50:50 stehen. Oder sagen wir 45:45:10, wenn wir "Sideways" noch in Betracht ziehen.

Möglicherweise kommt es sogar zu der seltenen Situation, daß "Bester Film" und "Beste Regie" NICHT an den gleichen Film gehen. Das geschah historisch betrachtet wirklich extrem selten, zuletzt allerdings erst vor zwei Jahren, als Roman Polanski für "Der Pianist" als bester Regisseur ausgezeichnet wurde, während (IMHO zu Unrecht) "Chicago" zum besten Film gekürt wurde.

Übrigens werde ich diese Woche mit "Mathilde - Eine große Liebe" und "Aviator" vermutlich zwei OSCAR-Kandidaten anschauen und meine Kritiken dazu schreiben - eventuell schaffe ich sogar noch "Hautnah". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: OSCAR 2005 - 06/02/05 09:37 AM
Die Sieger des Screen-Actor´s-Guild-Awards:
Jamie Foxx, Hilary Swank, Cate Blanchett, Morgan Freeman und - bestes Ensemble - "Sideways".

Um ehrlich zu sein: Wenn auch die OSCARs so enden würden, wäre ich zufrieden. Foxx und Swank dürften sowieso sicher sein und Freeman und Blanchett bei den Nebendarstellern wären sehr nach meinem Geschmack.

Die Sieger im TV-Bereich:
Ensemble - Drama: "C.S.I."
Hauptdarsteller - Drama: Der kürzlich verstorbene Jerry Orbach ("Law & Order") und Jennifer Garner ("Alias").
Hauptdarsteller - Komödie: Tony Shalhoub ("Monk") und Teri Hatcher ("Desperate Housewives").
Dazu Glenn Close und Geoffrey Rush in den Miniserien und "Desperate Housewives" als bestes Comedy-Ensemble.
Posted By: Ralf Re: OSCAR 2005 - 14/02/05 11:32 AM
Als einer der letzten Meilensteine auf dem Weg zu den OSCARs wurden am Wochenende die britischen BAFTAs vergeben. Die wichtigsten Sieger:
Bester Film, Regie (Leigh) und Hauptdarstellerin (Staunton): "Vera Drake" - für die OSCARs nicht unbedingt aussagekräftig, da es ein britischer Film ist. Nur daß Staunton gegen Kate Winslet (ebenfalls Britin) gewann, könnte ein Fingerzeig sein - Favoritin bleibt dennoch Hilary Swank. Interessant dafür, daß der Film die einzige Kategorie, in der er bei den OSCARs als Favorit gilt, hier nicht gewinnen konnte: Drehbuch.
Bester Hauptdarsteller wurde wie üblich Jamie Foxx, als Nebendarsteller wurden Cate Blanchett (sehr schön!) und Clive Owen ausgezeichnet (auch er ein Brite). Drehbuchpreise an "Vergiß mein nicht" (yeah!) und "Sideways", für die Filmmusik wurde "Die Reise des jungen Ché" ausgewählt (nicht für den OSCAR nominiert!), der ebenfalls bester fremdsprachiger Film wurde (auch in dieser Kategorie nicht für den OSCAR nominiert).
Beste Kamera: "Collateral", Schnitt: "Vergiß mein nicht".
Produktionsdesign und Makeup: "Aviator"
Kostümdesign: "Vera Drake" (nicht für den OSCAR nominiert)
Ton: "Ray"
Special Effects: "The Day after Tomorrow" (auch der ist nicht für den OSCAR nominiert)

Man sieht also: In zahlreichen Kategorien gewannen Filme, die dafür bei den OSCARs nicht mal nominiert wurden. Insofern und aufgrund der England-Lastigkeit der restlichen Sieger scheinen die BAFTAs 2005 alles andere als aussagekräftig hinsichtlich der OSCAR-Verleihung zu sein - zumal OSCAR-Mitfavorit "Million Dollar Baby" nicht mitmachen durfte (zu spät gestartet) ...
Posted By: Ralf Re: OSCAR 2005 - 25/02/05 07:12 PM
In zwei Tagen ist es also wieder soweit und die OSCARs werden vergeben - wie immer gibt es natürlich vorher meine sehr ausführliche Vorschau samt Einschätzung der Favoriten, persönlichen Präferenzen und meinen finalen Tips. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

BESTER FILM:
- Aviator
- Million Dollar Baby
- Wenn Träume fliegen lernen
- Sideways
- Ray

Davon habe ich gesehen: Alle außer "Million Dollar Baby" (startet leider erst nächsten Donnerstag ...). Favoriten: Eigentlich ging stets jeder von einem Duell zwischen "Aviator" und "Million Dollar Baby" aus, mit leichten Vorteilen für erstgenannten. "Sideways" hat minimale Außenseiterchancen, die anderen beiden sind chancenlos. Doch irgendwie hat es "Million Dollar Baby" in den letzten Wochen tatsächlich geschafft, zum Favoriten zu avancieren. Die Mehrzahl der Kritiker und sonstigen Experten geht davon aus, daß er gewinnen wird, während in Umfragen unter Filmfans immer noch meist "Aviator" gewinnt. Eines ist klar: Es wird eng. Sehr viel enger als im vergangenen Jahr (als "Die Rückkehr des Königs" ja alles abräumte).
Gewinnen sollte: "Vergiß mein nicht", von den Nominierten: "Wenn Träume fliegen lernen".
Gewinnen wird: "Million Dollar Baby"!

BESTER REGISSEUR:
- Martin Scorsese, "Aviator"
- Clint Eastwood, "Million Dollar Baby"
- Alexander Payne, "Sideways"
- Taylor Hackford, "Ray"
- Mike Leigh, "Vera Drake"

Gesehen: Scorsese, Payne und Hackford. Favoriten: Das gleiche Spiel wie bei "Bester Film". Die meisten gehen mittlerweile davon aus, daß Scorsese SCHON WIEDER leer ausgehen wird und der OSCAR an Clint Eastwood geht. Der Rest ist chancenlos.
Gewinnen sollte: Martin Scorsese.
Gewinnen wird: Martin Scorsese! Ich gehe also davon aus, daß die beiden Hauptkategorien "Bester Film" und "Regie" wieder einmal aufgeteilt werden. Ist relativ selten, geschah zuletzt aber häufiger.

BESTER HAUPTDARSTELLER:
- Jamie Foxx, "Ray"
- Johnny Depp, "Wenn Träume fliegen lernen"
- Leonardo DiCaprio, "Aviator"
- Don Cheadle, "Hotel Ruanda"
- Clint Eastwood, "Million Dollar Baby"

Gesehen: Foxx, Depp und DiCaprio. Favorit: Ganz eindeutig Jamie Foxx.
Gewinnen sollte: Tja, das ist dieses Jahr wirklich paradox. Obwohl Foxx so klar favorisiert ist, war die Qualität dieser Kategorie schon lange nicht mehr so hoch. Neben den fünf Nominierten hätten auch noch Javier Bardem, Jeff Bridges, Paul Giamatti und Jim Carrey mindestens eine Nominierung gehabt. Wer auch immer dieses Jahr gewinnt: Es ist verdient.
Von den Nominierten wäre Depp schon lange mal dran, angesichts der tatsächlich gezeigten Leistungen in den Filmen würde ich jedoch Leonardo DiCaprio wählen.
Gewinnen wird: Jamie Foxx!

BESTE HAUPTDARSTELLERIN:
- Hilary Swank, "Million Dollar Baby"
- Kate Winslet, "Vergiß mein nicht"
- Annette Bening, "Being Julia"
- Imelda Staunton, "Vera Drake"
- Catalina Sandino Moreno, "Maria full of grace"

Gesehen: Nur Winslet. Favoriten: Swank gilt als klare Favoritin, Bening und Staunton werden aber auch Chancen eingeräumt. Winslet und Moreno sind nicht chancenlos, aber Außenseiter.
Gewinnen sollte: Ganz eindeutig Kate Winslet.
Gewinnen wird: Hilary Swank!

BESTER NEBENDARSTELLER:
- Morgan Freeman, "Million Dollar Baby"
- Clive Owen, "Hautnah"
- Jamie Foxx, "Collateral"
- Thomas Haden Church, "Sideways"
- Alan Alda, "Aviator"

Gesehen: Foxx, Church und Alda. Favoriten: Freeman gilt als großer Favorit, aber man sollte Owen (gewann den Golden Globe) und Church (eventuell eine Kompensation dafür, daß der Film in den Hauptkategorien leer ausgehen wird) nicht außer Acht lassen. Foxx ist hier ebenso chancenlos wie wahrscheinlich auch Alda.
Gewinnen sollte: Morgan Freeman, ich habe den Film zwar noch nicht gesehen, aber Freeman hat es schon lange verdient.
Gewinnen wird: Thomas Haden Church!

BESTE NEBENDARSTELLERIN:
- Cate Blanchett, "Aviator"
- Natalie Portman, "Hautnah"
- Virginia Madsen, "Sideways"
- Laura Linney, "Kinsey"
- Sophie Okonedo, "Hotel Ruanda"

Gesehen: Blanchett und Madsen ("Kinsey" läuft leider auch erst nächsten Donnerstag an). Favoriten: Blanchett ist favorisiert, aber Portman (gewann den Golden Globe) und Madsen haben durchaus Chancen.
Gewinnen sollte: Ganz eindeutig Cate Blanchett
Gewinnen wird: Cate Blanchett!

BESTES ADAPTIERTES DREHBUCH:
- Alexander Payne und Jim Taylor, "Sideways"
- David Magee, "Wenn Träume fliegen lernen"
- Paul Haggis, "Million Dollar Baby"
- Richard Linklater, Julie Delpy und Ethan Hawke, "Before Sunset"
- Jose Rivera, "Die Reise des jungen Ché"

Gesehen: Alle außer "Million Dollar Baby". Favoriten: "Sideways" deutlich vor "Million Dollar Baby".
Gewinnen sollte: "Before Sunset"
Gewinnen wird: "Sideways"!

BESTES ORIGINALDREHBUCH:
- Charlie Kaufman, "Vergiß mein nicht"
- John Logan, "Aviator"
- Brad Bird, "Die Unglaublichen"
- Keir Pearson und Terry George, "Hotel Ruanda"
- Mike Leigh, "Vera Drake"

Gesehen: Die ersten drei. Favorit: "Vergiß mein nicht", aber auch die anderen könnten gewinnen, zumal es bei den Drehbuch-Kategorien gerne mal eine Überraschung gibt.
Gewinnen sollte: "Vergiß mein nicht"
Gewinnen wird: "Vergiß mein nicht"!

BESTER ANIMATIONSFILM:
- Die Unglaublichen
- Shrek 2
- Große Haie - kleine Fische

Gesehen: Die ersten beiden. Favorit: Ganz klar "Die Unglaublichen", "Shrek 2" mit Außenseiterchancen.
Gewinnen sollte: "Die Unglaublichen"
Gewinnen wird: "Die Unglaublichen"!

BESTER FREMDSPRACHIGER FILM:
- "Das Meer in mir" von Alejandro Amenábar, Spanien
- "Die Kinder des Monsieur Mathieu" von Christophe Barratier, Frankreich
- "Der Untergang" von Oliver Hirschbiegel, Deutschland
- "Yesterday" von Darrell Roodt, Südafrika
- "As it is in Heaven" von Kay Pollak, Schweden

Gesehen: "Der Untergang". Favoriten: Eindeutig "Das Meer in mir", dahinter kommen "Der Untergang" und "... Monsieur Mathieu".
Gewinnen sollte: "Der Untergang"
Gewinnen wird: "Das Meer in mir"!

BESTE AUSSTATTUNG:
- Aviator
- Lemony Snicket: Rätselhafte Ereignisse
- Wenn Träume fliegen lernen
- Mathilde - Eine große Liebe
- Das Phantom der Oper

Gesehen: Alle außer "Phantom der Oper". Favoriten: "Aviator" klar vor "Lemony Snicket" und "Phantom der Oper".
Gewinnen sollte: "Lemony Snicket".
Gewinnen wird: "Aviator"!

BESTE SPEZIALEFFEKTE:
- Spider-Man 2
- I, Robot
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Gesehen: Alle. Favorit: "Spider-Man 2".
Gewinnen sollte: "Spider-Man 2"
Gewinnen wird: "Spider-Man 2"!

BESTES KOSTÜMDESIGN:
- Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse
- Aviator
- Ray
- Wenn Träume fliegen lernen
- Troja

Gesehen: Alle. Favoriten: "Aviator" vor "Lemony Snicket".
Gewinnen sollte: "Lemony Snicket".
Gewinnen wird: "Lemony Snicket"!

BESTES MAKEUP:
- Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse
- Die Passion Christi
- Das Meer in mir

Gesehen: Die ersten beiden. Favoriten: "Die Passion Christi" vor "Lemony Snicket".
Gewinnen sollte: "Lemony Snicket"
- Gewinnen wird: "Die Passion Christi"! (leider)

BESTER SCHNITT:
- Aviator
- Million Dollar Baby
- Ray
- Collateral
- Wenn Träume fliegen lernen

Gesehen: Alle außer "Million Dollar Baby". Favoriten: "Aviator" vor "Million Dollar Baby" und "Collateral".
Gewinnen sollte: "Collateral"
Gewinnen wird: "Million Dollar Baby"!

BESTE KAMERA:
- Mathilde - Eine große Liebe
- Aviator
- Die Passion Christi
- Das Phantom der Oper
- House of flying daggers

Gesehen: Alle außer "Phantom der Oper". Favoriten: Alle könnten gewinnen.
Gewinnen sollte: "House of flying daggers"
Gewinnen wird: "House of flying daggers"!

BESTER TON:
- Ray
- Aviator
- Die Unglaublichen
- Der Polarexpress
- Spider-Man 2

Gesehen: Alle außer "Polarexpress". Favoriten: "Ray" vor "Aviator" und "Die Unglaublichen".
Gewinnen sollte: "Die Unglaublichen".
Gewinnen wird: "Ray"!

BESTER TONSCHNITT:
- Spider-Man 2
- Die Unglaublichen
- Der Polarexpress

Gesehen: Die ersten beiden. Favoriten: "Spider-Man 2" und "Die Unglaublichen".
Gewinnen sollte: "Die Unglaublichen".
Gewinnen wird: "Die Unglaublichen"!

BESTE MUSIK:
- Jan A.P. Kaczmarek, "Wenn Träume fliegen lernen"
- Thomas Newman, "Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse"
- John Williams, "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"
- John Debney, "Die Passion Christi"
- James Newton Howard, "The Village"

Gehört: Alle. Favorit: "Wenn Träume fliegen lernen".
Gewinnen sollte: Michael Giacchino für "Die Unglaublichen". Von den Nominierten: Thomas Newman.
Gewinnen wird: Jan A.P. Kaczmarek, "Wenn Träume fliegen lernen"!

BESTER FILMSONG:
- "Look to your path" aus "Die Kinder des Monsieur Mathieu"
- "Al otro lado del Río" aus "Die Reise des jungen Ché"
- "Learn to be lonely" aus "Das Phantom der Oper"
- "Believe" aus "Der Polarexpress"
- "Accidentally in love" aus "Shrek 2"

Gehört: Zumindest teilweise alle. Favoriten: "Accidentally in love" und "Learn to be lonely"
Gewinnen sollte: "Accidentally in love".
Gewinnen wird: "Learn to be lonely" aus "Das Phantom der Oper"!

BESTE DOKUMENTATION:
- Born into Brothels
- Super size me
- Die Geschichte vom weinenden Kamel
- Tupac: Resurrection
- Twist of Faith

Gesehen: Keinen. Favoriten: "Super Size me" und "Born into Brothels" vor "Die Geschichte vom weinenden Kamel".
Gewinnen wird: "Super size me"!

BESTE KURZDOKUMENTATION:
- Autism is a world
- The Children of Leningradsky
- Hardwood
- Mighty Times: The Children´s March
- Sister Rose´s Passion

Gesehen: Keinen. Favorit: Keine Ahnung.
Gewinnen wird: "Sister Rose´s Passion"!

BESTER KURZFILM:
- 7:35 in the morning
- Everything in this country must
- Little Terrorist
- Two cars, one night
- WASP

Gesehen: Keinen.
Gewinnen wird: "WASP"!

BESTER ANIMIERTER KURZFILM:
- Birthday Boy
- Gopher Broke
- Guard Dog
- Lorenzo
- Ryan

Gesehen: Keinen.
Gewinnen wird: Ich rate einfach mal: "Lorenzo"!

So, das war´s dann also: Erwartungsgemäß würden nach meinen Tips "Aviator" und "Million Dollar Baby" ziemlich abräumen, auch wenn das nicht ganz meinen persönlichen Präferenzen entspricht. Mal sehen, wie gut meine Tips diesmal sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und gespannt darf man auch auf den ersten Auftritt von Chris Rock als OSCAR-Moderator sein ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: OSCAR 2005 - 27/02/05 01:46 PM
Um mal ganz kurz auf das letzte Jahr einzugehen... damals wurde LOTR3 ungerechterweise nur in 11 Kategorien nominiert und gewann in allen Kategorien, in denen es nominiert war. Den Grund dafür sehe ich immer noch darin, daß man dem Gesamtwerk LOTR im letzten Film die Ehre erweisen wollte und diese quasi Maximalzahl an OSCARS verleihen und zugleich die Ehre zuteil werden lassen, in allen nominierten Kategorien auch tatsächlich zu gewinnen. Hätten Sie den Film in weiteren Kategorien nominiert, wäre dieser Plan nicht aufgegangen, weil sie den Film damit auch zum erfolgreichsten Film gemacht hätten, was wohl doch zu viel der Ehre gewesen wäre.

Langer Rede kurzer Sinn: Letztes Jahr waren die OSCARS größtenteils spannungsarm, böse Zugen mögen gar behaupten, daß alles schon lange vorher feststand.

Deswegen habe ich die Theorie, daß dieses Jahr eine spannendere Show mit mehr Überraschungen geboten werden wird. Die Rolle von Aviator hat Ralf ja schon angesprochen und ich denke mittlerweile nicht nur, daß "Million Dollar Baby" als bester Film ausgezeichnet werden wird, sondern daß auch Clint Eastwood den OSCAR als bester Regisseur erhalten wird. Das hätte mehrere Effekte: Man würde Eastwood erneut ehren, schließlich wird er schon seit Jahren und nicht zuletzt seit "Mystic River" als in Ehren ergrauter Supermann des Kinos behandelt. Zudem würde man den Erwartungen nicht entsprechen, wenn man "Aviator" nicht auszeichnen würde. Und zuletzt wäre dies ein weiterer Baustein für die Legende um Martin Scorsese und die OSCARS. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Deswegen denke ich, daß "Million Dollar Baby" heuer beide wichtige Preise bekommt.

Die gleiche Überlegung habe ich momentan auch bei Jamie Foxx. Alles andere als ein OSCAR für ihn (als "Ray") wäre eine riesengroße Überraschung. Und gerade deswegen würde ich diese Möglichkeit nicht ausschließen wollen... Alternativen wären Leo DiCaprio oder gar Johnny Depp, der in den letzten Jahren auch immer mehr in den Himmel gelobt wurde und damit mit dem OSCAR die verdiente Auszeichnung bekäme. Aber momentan würde ich die Lage provokativ so einschätzen, daß Foxx nur den OSCAR für seine Nebenrolle in "Collateral" bekommt und DiCaprio als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wird. Allerdings zugegebenermaßen eine sehr gewagte und eher unrealistische Theorie. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Beste Hauptdarstellerin wird wohl in der Tat Hillary Swank sein. Ich mag sie zwar immer noch nicht ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), aber sie scheint wieder eine gute und allgemein hochgelobte Leistung erbracht zu haben.

Bester Nebendarsteller: Nun ja... wenn meine Theorie aufgeht, gewinnt hier Jamie Foxx. Wenn nicht würde ich sagen, daß man diesmal Morgan Freeman auszeichnen (und damit "Million Dollar Baby" noch einen OSCAR zugestehen) wird.

Beste Nebendarstellerin: Cate Blanchett. Ich habe Aviator zwar immer noch gesehen, aber sie muß fantastisch gewesen sein - wie auch Ralf schon berichtete. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

In den restlichen Kategorien hat Ralf alles sehr schön dargelegt, so daß ich nicht großartig widersprechen will. Bei den Kostümen würde ich "Aviator" favorisieren, beim Filmsong "Accidentally in Love", beim Originaldrehbuch würde nach meiner vorhin genannten Theorie eigentlich "Aviator" gewinnen müssen, damit die OSCARs zwisch diesem Film und "Million Dollar Hotel" gleich aufgeteilt werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich freu mich auf jeden Fall schon. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: OSCAR 2005 - 27/02/05 03:25 PM
Interessant im Zusammenhang mit Martin Scorsese ist übrigens auch, daß Sidney Lumet den Ehren-OSCAR bekommen wird. Und Lumet war - wie Scorsese - zahlreiche Male für den OSCAR nominiert (u.a. für "Die zwölf Geschworenen" und "Network"), gewann ihn aber nie - wie Scorsese.
Sollte Scorsese also auch heute leer ausgehen, könnte ihm tatsächlich das gleiche Schicksal wie Sidney Lumet drohen.

Allerdings muß ich erwähnen, daß ich von Scorseses nächstem Film "The Departed" aufgrund des Themas noch mehr erwarte als von "Aviator" oder "Gangs of New York". Problematisch könnte es nur sein, daß der Film auf dem Hongkong-Thriller "Infernal Affairs" basiert - ob die Academy wohl ein (mehr-oder-weniger-)Remake auszeichnen wird?

Übrigens: Die amerikanischen Wettbüros handeln noch immer "Aviator" und Scorsese als Favoriten. Wer also dem Urteil der Kritiker und sonstigen Experten traut, könnte mit Wetten auf "Million Dollar Baby" und Eastwood noch gute Quoten einkassieren ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: OSCAR 2005 - 27/02/05 03:47 PM
Bei "The Departed" freue ich mich besonders auf Jack Nicholson - mal wieder in einer eher "bösen" Rolle, wenn ich das richtig verstanden habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Auch wenn ich Matt Damon nicht mag, macht Nicholson dies mehr als wett. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Im Übrigen habe ich ganz vergessen, meine Wunschergebnisse zu nennen:

Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller und Bester Nebendarsteller für "Million Dollar Baby". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Dazu noch wahrscheinlich Beste Hauptdarstellerin, und der Triumph für Clint Eastwood wäre perfekt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Aber dazu wird es wohl nicht kommen.


EDIT: Und natürlich der Sieg für "Before Sunset" in der einzigen Kategorie, in der es nominiert war. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier "The mood is set..." - 27/02/05 05:20 PM
Lassen wir also vielleicht nochmal einen Kritiker (vm. eine Kritikerin) zu Wort kommen:

Die gute Susan Vahabzadeh von der SZ rückt die bis hierhin angestellten Spekulationen
und Erwartungen einer spannenderen Oscarnacht auf eine noch grundsätzlichere Ebene,
die der Qualität des Kinos und der auszuzeichnenden Filme bei dieser Veranstaltung:

Oscar-Verleihung [b]Der Sieg des Kinos über sich selbst[/b]


Wenig Schlaf und Viel Spaß,
Ragon, der (Film-)Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

P.S.:
Ich hab´ den Film zwar nicht gesehen und auch den Vorgänger noch nie komplett, aber
auch ich schließe mich unseren zwei "Haupt-Cineasten" an:
Der Drehbuch-Oscar in der entsprechenden Kategorie sollte an dasjenige gehen, an dem
die beiden Hauptdarsteller der `Kino-Miniserie´ so maßgeblich mitgearbeitet haben
- schon aus Prinzip! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: "The mood is set..." - 27/02/05 05:28 PM
Die Tatsache, daß Du "Before Sunset" nicht gesehen hast, erinnert mich übrigens an Deine letztjährige Untat - "Lost In Translation" nicht gesehen zu haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Hast Du das mittlerweile nachgeholt damit Deiner Teerung und Federung vorgebeugt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 27/02/05 10:48 PM
Ach übrigens, Elgi: Wo bleibt deine "Kontroll"-Kritik? Oder ist die Vorstellung genauso ins Wasser gefallen wie letztes Jahr die von "Dawn of the Dead"? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Eines ist mir noch aufgefallen: Die traditionelle Erinnerung an die verstorbenen Filmleute des vergangenen Jahres wird für mich diesmal besonders traurig werden - Marlon Brando *schnief* ... Sir Peter Ustinov *heul* ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: "The mood is set..." - 27/02/05 11:00 PM
Kontroll ist ins Wasser gefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Dawn of the Dead habe ich mittlerweile gesehen, als eher mittelmäßig eingestuft und dazu versäumt, einen entsprechenden Bericht zu verfassen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich werde das demnächst nachholen und Dich dabei freundlich aber bestimmt darauf hinweisen, endlich mal das Original anzuschauen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 28/02/05 10:09 AM
AND THE OSCARS GO TO ...

Bester Film: "Million Dollar Baby"
Beste Regie: Clint Eastwood, "Million Dollar Baby"
Bester Hauptdarsteller: Jamie Foxx, "Ray"
Beste Hauptdarstellerin: Hilary Swank, "Million Dollar Baby"
Bester Nebendarsteller: Morgan Freeman, "Million Dollar Baby"
Beste Nebendarstellerin: Cate Blanchett, "Aviator"
Bestes Originaldrehbuch: Charlie Kaufman, Michel Gondry und Pierre Bismuth, "Vergiß mein nicht"
Bestes adaptiertes Drehbuch: Alexander Payne und Jim Taylor, "Sideways"
Beste Kamera: "Aviator"
Bester Schnitt: "Aviator"
Beste Ausstattung: "Aviator"
Bestes Kostümdesign: "Aviator"
Beste Musik: Jan A.P. Kaczmarek, "Wenn Träume fliegen lernen"
Bester Filmsong: "Al otro lado del Río" aus "Die Reise des jungen Ché"
Bestes Makeup: "Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse"
Bester Ton: "Ray"
Bester Tonschnitt: "Die Unglaublichen"
Beste visuelle Effekte: "Spider-Man 2"
Bester Animationsfilm: "Die Unglaublichen"
Bester fremdsprachiger Film: "Das Meer in mir" von Alejandro Amenábar, Spanien
Beste Dokumentation: "Born into Brothels"
Beste Kurzdokumentation: "Mighty Times: The Children´s March"
Bester animierter Kurzfilm: "Ryan"
Bester Kurzfilm: "Wasp"

Insgesamt:
Aviator: 5 OSCARs
Million Dollar Baby: 4 OSCARs
Ray: 2 OSCARs
Die Unglaublichen: 2 OSCARs
Wenn Träume fliegen lernen: 1 OSCAR
Vergiß mein nicht: 1 OSCAR
Das Meer in mir: 1 OSCAR
Spider-Man 2: 1 OSCAR
Sideways: 1 OSCAR
Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse: 1 OSCAR
Die Reise des jungen Ché: 1 OSCAR
Die Passion Christi: KEIN OSCAR! (zum Glück ...)
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 28/02/05 10:24 AM
Um ehrlich zu sein: Ich fand die Show ziemlich schwach.
Erstmal gab es wie im letzten Jahr im Grunde genommen keine einzige echte Überraschung. Gut, daß "Aviator" in den Nebenkategorien abräumt und am Ende doch die Hauptkategorien "Bester Film" und "Beste Regie" gegen "Million Dollar Baby" verliert, hätte ich nicht unbedingt gedacht. So gesehen waren wenigstens der Anfang und der Schluß noch relativ spannend.
Es ist auch ziemlich ungewöhnlich, daß ein Film die Hauptkategorien abstaubt und trotzdem nicht insgesamt die meisten Awards gewinnt ...
Aber die einzelnen Kategorien? Eigentlich alles wie erwartet. Wenn die größte Überraschung der Gewinn des Songs aus "Die Reise des jungen Ché" ist (den ich persönlich als langweiligsten der nominierten Songs empfand), dann sagt das ja wohl schon alles aus.

Von den Leuten, denen ich ganz besonders die Daumen gedrückt habe, hat es immerhin Drehbuchautor Charlie Kaufman endlich zu seinem ersten OSCAR gebracht - herzlichen Glückwunsch! Und Cate Blanchett wurde für ihre überragende Darstellung der Leinwandlegende Katharine Hepburn ebenfalls belohnt. Dafür ging Kate Winslet leider (erwartungsgemäß) ebenso leer aus wie Alan Alda und die deutschen Beiträge.

Aber davon abgesehen fand ich auch die Show an sich relativ langweilig. Chris Rock war ja ganz unterhaltsam (v.a. seine Einspielfilme zu Beginn) - aber er ist eben kein Billy Crystal und auch keine Whoopi Goldberg. Außerdem hat mich ehrlich gesagt seine Stimme ziemlich genervt ...
Die zahlreichen Neuerungen im Showablauf waren dagegen gar nicht mal schlecht - die OSCARs wurden teilweise im Foyer überreicht, in anderen Kategorien wurden alle Nominierten auf der Bühne versammelt, ehe der Gewinner bekanntgegeben wurde (das sah dann allerdings manchmal auch aus wie die Hühner auf der Stange ...). Bei den Dankesreden hielten sich fast alle sehr kurz, dafür war auch kaum etwas Spektakuläres dabei - zudem kam einem vieles irgendwie bekannt vor, da die meisten Gewinner auch schon bei den Golden Globes ausgezeichnet worden waren ...
Von den Präsentatoren fiel mir eigentlich auch nur Robin Williams positiv auf (okay, und Jeremy Irons, von dem das nicht unbedingt zu erwarten war <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />). Gut war allerdings, daß der weltberühmte Musiker Yo-Yo Ma die "In memoriam"-Rubrik live begleitete. Schlecht dafür, daß nicht einmal Marlon Brando einen etwas größeren Rückblick erhielt (den bekam Ex-Moderator Johnny Carson, allerdings immerhin einen guten). Schade auch, daß diesmal nicht mehr alle fünf als "Bester Film" nominierten Beiträge einzeln vorgestellt wurden - für diejenigen, die nicht alle gesehen haben, war das immer recht hilfreich.

Insgesamt also eine irgendwie reichlich unspektakuläre Show mit überwiegend verdienten, aber überhaupt keinen überraschenden Siegern (immerhin wurde fast jeder mehrfach nominierte Film mit irgendeinem OSCAR ausgezeichnet, das finde ich ganz gut). Ich wünsche mir für nächstes Jahr Billy Crystal zurück und dazu auch mehr Einfälle der Gagautoren!

Immerhin: Rein optisch bekam man - zumindest als Mann <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />- einiges geboten. Offensichtlich ist momentan wieder elegante, klassische Mode angesagt, wie die wirklich tollen Kleider von nicht minder tollen Frauen wie Kate Winslet, Scarlett Johansson, Hilary Swank oder Salma Hayek bewiesen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

P.S.: Achja, ich denke, mit meinen Tips lag ich insgesamt ganz gut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: "The mood is set..." - 28/02/05 11:00 AM
Ich möchte die Kritik von Ralf noch einen Schritt weiterführen: Das war die bisher schlechteste OSCAR-Show, die ich gesehen habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Langeweile pur! Chris Rock ist nicht nur kaum in Erscheinung getreten, er war auch noch ausgesprochen öde - hoffentlich war das sein erster und letzter Auftriff als OSCAR-Host. (Ich hätte nie gedacht, daß ich einmal Whoopi Goldberg loben würde, aber sie ist auf jeden Fall um Längen besser als Chris Rock!)
Die Dankesreden waren nahezu ausnahmslos langweilig... einzig Jamie Foxx war leidlich interessant, auch wenn Teile seiner Rede schon von den Golden Globes und der OSCAR-Pre-Show bekannt waren. Hillary Swank war geradezu erbärmlich schlecht... die Nebenkategorien nicht der Rede wert. Selbst Sidney Lumet war unterdurchschnittlich.
Die Präsentatoren waren kaum besser. Prince fand ich noch cool, Julia Roberts wie immer bezaubernd, Gwyneth Paltrow trotz Brusteinschnürung schnuckelig und Scarlett Johanssons Kleid bei der Überreichung der Technik-Oscars atemberaubend. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Dazu noch Robin Williams gewohnt witzig und Jeremy Irons sowohl von der Kleidung als auch von der Coolness her top. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Ansonsten herrschte auch hier Langeweile und teilweise Unvermögen (Drew Barrymore und leider auch Salma Hayek z.B. waren rather terrible).
Im Gegensatz zu Ralf fand ich die Neuerung, daß man einige Preise quasi im Publikum überreichte, ausnehmend schlecht und teilweise fast schon peinlich. Die Aufreihung der Nominierten auf der Bühne erinnerte hingegen an eine gewisse Massenabfertigung und was für mich etwas respektlos gegenüber den "unwichtigeren" Kategorien. Die Vorstellung der 5 nominierten Filme bzw. das Fehlen davon fand ich auch nicht toll... und besonders viel Zeit haben Sie damit auch nicht eingespart, wie mir scheint.
Zu den Preisen selbst: Ralf hat es schon erwähnt, keine einzige Überraschung bis vielleicht auf den Triumph von Clint Eastwood, obwohl das - wie vorher angesprochen - mittlerweile abzusehen war. Auch fand ich den Preis für das beste Lied eher überraschend, wenn ich auch zugeben muß, daß am OSCAR-Abend jenes Lied am besten dargeboten wurde (Lob an Santana und Antonio Banderas <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />). Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist, warum man 3 von 5 Lieder von Beyonce Knowles singen läßt? Vor allem das französische Lied! Das war sehr unnötig. Ich fand die alle Lieder bis auf den Siegertitel eher schlecht als recht dargeboten, vor allem besagtes französisches Lied und auch "Accidentally in Love". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Kurzum: Ich bin sehr enttäuscht von der Show und bereue fast, aufgeblieben zu sein. Für nächstes Jahr hoffe ich auch auf Billy Crystal oder z.B. Steve Martin und eine unterhaltsamere Show mit interessanteren Dankesreden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 28/02/05 11:12 AM
Naja, die Rede von Sidney Lumet fand ich eigentlich ganz gut und was die Überreichung der Preise im Foyer betrifft: Du mußt bedenken, daß ich eigentlich davon ausging, daß die Sieger nicht mal was sagen dürfen! Insofern war ich natürlich positiv überrascht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

P.S.: Wie Chris Rock so schön gesagt hat: "Nächstes Jahr überreichen sie die OSCARs im Parkhaus ..." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
P.P.S.: Achja, und Sean Penns "humorlosen" Auftritt fand ich auch noch sehr cool. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: "The mood is set..." - 28/02/05 01:52 PM
Da ich ihn noch nicht gesehen habe, stelle ich mir nun die Frage, ob "Aviator" wirklich so gut ist - oder ob bei dieser Oscar-Verleihung mal wieder das typische amerikanische "Krisenverhalten" in Erscheinung getreten ist.

Die Amerikaner neigen ja aus falsch verstandenem Patriotismus gerne dazu, in Krisenzeiten uramerikanische "Heldensagen" mit Oscars zu überschütten, selbst wenn sie der letzte Mist sind ( Vielleicht einer der Gründe, warum Gerüchten zufolge ein bekannter britischer Schauspieler, der den Titel "Sir" tragen darf, seinen Oscar angeblich im Klo aufgestellt hat... ).

Und da ich diCaprio nun wahrlich nicht ausstehen kann, müsste der Film wenigstens wirklich gut sein, um von mir besichtigt zu werden.

PS: Wie man eine so interessante Persönlichkeit wie Howard Hughes ausgerechnet mit dem talentfreien Langweiler diCaprio besetzen konnte, ist mir ohnehin ein Rätsel.....
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 28/02/05 01:58 PM
Sagen wir mal so: Im Grunde genommen hat "Aviator" genau die OSCARs bekommen, die er verdient hat: Nämlich für das ganze Drumherum. Kamera, Ausstattung, Kostüme, Musik und auch die Schauspieler sind wirklich überragend!
Der Inhalt dagegen ist IMHO "nur" gut.
Trotzdem hätte ich Scorsese den OSCAR gewünscht, den er schon für so viele andere Filme ("Taxi Driver", "GoodFellas") verdient gehabt hätte ...

Die besten Filme des letzten Jahres bleiben für mich aber "Vergiß mein nicht" und "Before Sunset". Von den Nominierten hätte ich wie gesagt "Wenn Träume fliegen lernen" gekürt (wobei ich "Million Dollar Baby" ja noch nicht gesehen habe).
Posted By: Darkmuver Re: "The mood is set..." - 28/02/05 03:08 PM
Aber trotzdem alle Achtung Ralf. Scließlich ist alles so abgelaufen, wie du gesagt hast.(Die Oscarvergebung...)
Posted By: elgi Re: "The mood is set..." - 28/02/05 03:12 PM
Bist Du Dir da ganz sicher? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: "The mood is set..." - 28/02/05 06:00 PM
Na komm. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Miglieder der Jury immer erst hier reinschauen und Ralfs Kritiken lesen, bevor sie die Oscars verleihen.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Rin Re: "The mood is set..." - 28/02/05 08:42 PM
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Posted By: bigclaw6 Re: "The mood is set..." - 28/02/05 09:29 PM
Eben, wie sollte sonst die Preisverleihung gerecht zugehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: "The mood is set..." - 01/03/05 01:28 AM
Von einer gerechten Preisverleihung habe ich nix gesagt. Ralf und ich sind ja selten einer Meinung, was seine Kritiken betrifft.....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Posted By: fenwulf Re: "The mood is set..." - 01/03/05 08:58 AM
Also wollen wir mal abstimmen, ob wir Ralfs oder Ddraiggys Urteil gerechter finden? Ich denke da Mal an ein Gerichtsverfahren im Forum und... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: "The mood is set..." - 01/03/05 12:33 PM
Ich glaube nicht, dass es noch Titulierungen, Schmähungen, Verdächtigungen oder "Urteile" geben könnte, die nicht bereits an meinem Schuppenpanzer abgeprallt wären....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 01/03/05 12:42 PM
... oder die du selbst ausgeteilt hast ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Davon abgesehen: SO toll war ich auch wieder nicht: 14 von 24 ist in etwa genauso viel wie die "professionellen" Experten (viele hatten 15, soweit ich das auf diversen Websites gesehen habe).
Okay, so gesehen sollte ich nicht unzufrieden sein (da ich immerhin kein Geld dafür verdiene - noch nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), trotzdem ärgert es mich, daß ich den Preisregen für "Aviator" in den Nebenkategorien nicht getippt habe (obwohl er nicht unwahrscheinlich war). Schlecht für meine Quote waren natürlich die "Rate-Kategorien" (Kurzfilme, Dokus), von denen ich nur eine richtig getippt habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

P.S.: Die Tips, die Elgi abgeben hat, waren insgesamt übrigens ähnlich gut (bis auf seine gewagte Theorie, die natürlich nicht aufgegangen ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />).
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 01/03/05 02:04 PM
Kaum zu glauben, aber es gibt tatsächlich schon erste Prognosen für die OSCAR-Verleihung 2006! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Natürlich ist das alles andere als ernstzunehmen, aber doch ein interessanter Ausblick auf die potentiellen Highlights. Kris Tapley von oscarwatch.com beispielsweise (die hatte auch 15 richtige Tips <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) sieht folgende Filme als Favoriten für die Kategorie "Bester Film":
- "Brokeback Mountain" von Ang Lee. Wenn ich mich recht entsinne, ist das eine Art Spätwestern mit schwulen Cowboys ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
- "Cinderella Man", eine weitere Zusammenarbeit von Regisseur Ron Howard und Hauptdarsteller Russell Crowe. Nach dem gemeinsamen Erfolg mit "A Beautiful Mind" kann man sicherlich davon ausgehen, daß auch dieser Film (in dem Crowe einen Boxer spielt, wenn ich nicht irre) preisverdächtig sein wird
- "Kingdom of Heaven", Ridley Scotts ("Gladiator") Kreuzritter-Epos, über das ich schon mehrfach berichtet habe
- "Memoirs of a Geisha", sollte ursprünglich mal von Steven Spielberg gedreht werden, jetzt übernimmt Rob Marshall die Regie bei dieser Romanverfilmung. Besetzt u.a. mit Zhang Ziyi ("Hero", "Tiger & Dragon") und Ken Watanabe ("Last Samurai"). Auf den Film freue ich mich schon sehr
- "Vengeance", der gerade erst angekündigte neue Film von Steven Spielberg. Keine Ahnung, worum es geht, soll aber mal wieder ein ernster Film von ihm werden (zuvor kommt ja noch sein "Krieg der Welten" in die Kinos)

Immerhin, das ist ja schon mal eine sehr interessante und vielfältige Auswahl.

Weitere vielversprechende Kandidaten sind unter anderem Terrence Malicks ("Der schmale Grat") "The New World" mit Colin Farrell, Peter Jacksons "King Kong", Roman Polanskis "Oliver Twist", Sam Mendes´ ("American Beauty", "Road to Perdition") Golfkriegsfilm "Jarhead", Woody Allens "Melinda und Melinda" (soll nach ersten Berichten sein bester Film seit langem sein), Robert DeNiros CIA-Thriller "The Good Shepherd" und viele mehr.

Na, mal sehen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 01/03/05 02:08 PM
Gerade lese ich noch was witziges: Halle Berry wurde ja am Samstag mit der "Goldenen Himbeere" als schlechteste Schauspielerin des Jahres (in "Catwoman") ausgezeichnet.

UND SIE HAT DEN PREIS TATSÄCHLICH BEI DER SHOW IN EMPFANG GENOMMEN!!!

Ist die Frau cool oder was? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: "The mood is set..." - 01/03/05 07:59 PM
Hab's gesehen. Die kann wenigstens noch über sich selber lachen. Was Mr. Bush wohl mit seiner Himbeere anstellt ?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Posted By: Rei Re: "The mood is set..." - 01/03/05 08:59 PM
Ich habe es schon einmal gesagt und sage es wieder. Allein die Nominierung für Bush hat für mich diese "Preisverleihung" disqualifiziert. Für mIch sind die nur auf den Anti-Bush-Zug aufgesprungen um möglichst viel Aufmerksamkeit zu bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
Posted By: bigclaw6 Re: "The mood is set..." - 01/03/05 10:40 PM
[color:"orange"] Was Mr. Bush wohl mit seiner Himbeere anstellt ?
[/color]

Vielleicht hat er eine passende Vitrine? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 04/03/05 01:56 PM
Rei: Ich fand die Veranstaltung ja schon immer ziemlich lächerlich, insofern kann ich mich diesmal wenigstens über die politische Einstellung der Veranstalter freuen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: fenwulf Re: "The mood is set..." - 04/03/05 02:51 PM
Wenn es gut läuft, probiert er die Himbeere zu essen und erstickt daran! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Posted By: Darkmuver Re: "The mood is set..." - 04/03/05 09:22 PM
Gar keine so schlechte Idee Fenwulf... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: "The mood is set..." - 05/03/05 11:01 PM
Ich hatte ohnehin angenommen, Bush hätte die "Goldene Pretzel" bekommen und nicht eine Himbeere!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Posted By: Marian Re: "The mood is set..." - 07/03/05 02:47 PM
Ich glaube, wir warten alle eher darauf, daß Bush endlich seinen goldenen Schuß bekommt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: "The mood is set..." - 07/03/05 06:24 PM
Tja - leider sieht´s nur eben so aus, als ob er von dem Trip auf dem er is´ keine Überdosis bekommen kann! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: "The mood is set..." - 07/03/05 06:54 PM
Dafür aber der Rest der Welt..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
Posted By: bigclaw6 Re: "The mood is set..." - 07/03/05 08:22 PM
Vor allem die Mainzer werden ihn auf Ewig lieben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 09/03/05 06:03 PM
Mel Gibson hat sich - nachdem sein "Die Passion Christ" zum Glück leer ausging - als schlechter Verlierer erwiesen und die OSCAR-Verleihung unter anderem als "celebration of mediocrity" beschimpft. Außerdem hat er sich beschwert, daß die Medien seinen Film als politisch bzw. rechtslastig gebrandmarkt hätten.

Naja, er hat ja irgendwo recht. "Die Passion Christi" ist weder politisch noch rechtslastig - dieser "Film" ist einfach nur schlecht (IMO, versteht sich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />). Und deshalb wurde er auch vollkommen zurecht bei der "celebration of mediocrity" ignoriert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Ich werde es Mel Gibson nie verzeihen, daß ich mir dieses Machwerk antun mußte ...
Posted By: Darkmuver Re: "The mood is set..." - 13/03/05 02:02 PM
Das finde ich wirklich auch, denn passion war wirklich schlecht, wobei es ja vielen gefallen haben soll, was ich wiederrum nicht verstehen kann. Das musste ja nun echt nicht sein mit dem Film...
Posted By: Ralf Re: "The mood is set..." - 13/03/05 02:49 PM
Wunderbar formuliert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Interessant ist es übrigens, wenn man sich die IMDB-Statistiken zu dem Film näher anschaut: Da erhält "Die Passion Christi" nämlich von amerikanischen Usern im Schnitt 0,9 Punkte mehr als von allen anderen! Sowas sieht man sonst eigentlich nur bei ultrapatriotischen Filmen ...

Naja, Jesus war ja eigentlich auch irgendwie Amerikaner, oder nicht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: "The mood is set..." - 14/03/05 12:02 AM
Quote
Naja, Jesus war ja eigentlich auch irgendwie Amerikaner, oder nicht?


Zwangsläufig. Er soll ja Gottes Sohn gewesen sein. Und Mr. Bush hat uns ja darüber aufgeklärt, dass Gott ebenfalls Amerikaner ist und Schwefel und Napalm über alle spuckt, die das zu bezweifeln wagen....
Posted By: Darkmuver Re: "The mood is set..." - 15/03/05 07:53 PM
Ach ja zum Glück ist das keine dieser dummen und sinnlosen Propaganden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Demetaris Re: "The mood is set..." - 15/03/05 08:37 PM
Könnte mir dann mal jemand sagen, was "genau" ein Amerikaner ist? Mit welchem Boot werden wohl die Ahnen des Mr. Bush gestrandet sein? Die Amerikaner beim Bäcker sind mir jedenfalls lieber (zumindest sehen sie lecker aus...).
© Larian Studios forums