Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 1 of 5 1 2 3 4 5
#258687 10/08/04 03:32 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
So, wenn schon Fußball-EM und Tour de France eigene Topics erhalten, dann dürfen die Olympischen Spiele natürlich nicht zurückstehen!

Morgen beginnen sie also, die Festspiele. Erstmal nur mit Vorrundenspielen im Fußball (u.a. um 17.00 Uhr bei den Frauen das vielleicht sogar vorweggenommene Endspiel Deutschland gegen China), offiziell am Samstag (Eröffnungsfeier am Freitag).

Und wie sind die Erwartungen aus deutscher Sicht? Nun, die traditionelle Prognose einer amerikanischen Sportzeitschrift (könnte "Sports Illustrated" gewesen sein, bin mir aber nicht sicher) gesteht Deutschland gerade mal 14 Goldmedaillen zu, also nur eine mehr als bei den ziemlich katastrophal verlaufenen Spielen in Sydney 2000. Insgesamt auch nur 48 Medaillen, was - soweit ich mich entsinnen kann - sogar noch weniger als vor vier Jahren wären.

Bei positiver Betrachtung sind allerdings selbst 30 Goldmedaillen nicht ausgeschlossen, falls es so gut läuft wie es in Sydney schlecht lief. Am Ende wird das Ergebnis sicherlich irgendwo dazwischen liegen.

Wenn wir uns die Sportarten näher anschauen, zeigt sich, daß Optimismus keineswegs unangebracht ist. Schwimmer, Handballer, Hockeyspieler und Schützen werden auf jeden Fall zum Teil deutlich besser abschneiden (was auch nicht wirklich schwierig ist ...).
Im Ringen, Boxen, Fechten, Modernen Fünfkampf und Judo stehen die Chancen für eine Verbesserung auch recht gut. Keine Prognose wage ich in den Sportarten Tennis (vor vier Jahren Silber für Thommy Haas), Segeln und Gewichtheben (da hat eigentlich nur Ronny Weller eine echte Medaillenchance).

Ruderer, Reiter und Kanuten dürften ähnlich erfolgreich sein wie in Sydney.

Einzige Sportarten, in denen Deutschland sicher schlechter abschneiden wird: Taekwondo (2000 eine Medaille, diesmal kein einziger Teilnehmer), Leichtathletik, Bogenschießen, Radfahren (weil die Bahnradfahrer in der Krise sind).

Unterm Strich sieht das also ganz gut aus.
Schade nur, daß die endgültige Bilanz angesichts der zahlreichen Dopingfälle der letzten Wochen wohl erst in Monaten feststehen dürfte ...

Aber davon sollten wir uns nicht die Freude verderben lassen. Denn es werden sicherlich wieder faszinierende Spiele mit Helden und Versagern, mit Emotionen und Rekorden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Da es gegen Jones (noch) keinerlei Beweise gibt, darf sie teilnehmen. Allerdings hat sie sich nur für den Weitsprung qualifiziert. Sollte jedoch die des Dopings überführte Weltmeisterin Torri Edwards nicht starten dürfen (was ich nur hoffen kann), dürfte Jones wohl zumindest in der Staffel laufen, eventuell auch im Einzel über 100m.

Zum Radfahren: Ullrich, Klöden und auch Voigt sind sicherlich gute Hoffnungsträger. Du mußt aber bedenken, daß die schon vor vier Jahren Gold (Ullrich, Straßenrennen), Silber (Ullrich, Zeitfahren) und Bronze (Klöden, Straßenrennen) geholt haben, eine Steigerung ist also kaum noch möglich ...

Wieviele Medaillen für die USA prognostiziert wurden, weiß ich nicht, aber Deutschland wurde jedenfalls auf Platz 6 der Nationenwertung gesetzt.
Allerdings dürfte es außer Frage stehen, daß die Amis die Medaillenwertung gewinnen werden (trotz Russen und Chinesen).

#258690 10/08/04 07:13 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003

Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Wenn ich hören muss, dass in Athen Giftköder ausgelegt wurde, um vor den Spielen die streunenden Hunde zu beseitigen - dann würde ich mich glatt dazu hinreißen lassen, die Spiele auf den Index zu setzen und "verbieten" zu lassen.

Wer vor solchen martialischen Taten nicht zurückschreckt, hat ein solches Großereignis einfach nicht verdient (wobei der ursprüngliche olympische Gedanke ja ohnehin schon längst in Vergessenheit geraten scheint... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />)

Schade nur, dass es für die Sportler ein zu wichtiges Ereignis ist. Nach Bekanntwerden dieser Meldung hätte ich es zu gerne gesehen, wenn namhafte Sportler kurzerhand ihre Teilnahme abgesagt und die Spiele boykottiert hätten - und damit den Verantwortlichen gezeigt hätten, was sie von so einer verachtenswerten Aktion halten.

Aber das ist leider nur Wunschträumen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Das ist irgendwie schon Ironie, wenn sich ausgerechnet unser giftmischender Zwerg über die Köder aufregt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, die Athener wurden ja auch schon seit über einem Jahr von der Regierung aufgefordert, streunende Hunde zu "adoptieren". Leider war das den meisten schnuppe. Und so kam es zu dieser verabscheuungswürdigen Methode.
Das ärgerlichste daran ist ja die Begründung: Die Hunde würden das Stadtbild verschandeln ...
Wenn etwas das Stadtbild verschandelt, dann ja wohl eher McDonalds oder diverse, riesige Werbebanner (nicht speziell in Athen, sondern überall).

Trotzdem verdränge ich das Thema, weil ich einfach nur den Sport genießen will. Gründe zum Aufregen gibt es sowieso viel zu viele in der Welt.

Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Tja, das kann ich eben *nicht*. MMn sind solche Methoden den ganzen Sport nicht wert. Die Liebe zum Sport rechtfertigt in keinster Weise solche Greueltaten. Es ist gerade diese obskure Prioritätenverteilung der Menschen, die unsere Art so abscheulich und selbstgefällig sein lässt.

Nun ist das genaugenommen etwas sehr hart formuliert, denn eigentlich wurde dieses "Verbrechen" nicht zugunsten des Sportes begangen, sondern weil einige völlig missgeleitete Verantwortliche der Meinung waren, die Hunde würden Anstoss erwecken.

Trotzdem ist die Verdrängung solcher taten leider der GRund, dass sie immer und immer wieder begangen werden. Würden hier nur einige Sportler den Mumm haben, "Menschlichkeit" und Verantwortungsbewusstsein einen höheren Stellenwert als dem Sport beizumessen, und ihre Konsequenzen ziehen, indem sie dem Treiben mit Hinweis auf die Machenschaften der Betreiber absagen, könnte ein für allemal gezeigt werden, dass eben *nicht* jedes Mittel recht sein darf, um nur ja ein *perfektes Olympia" zu haben.

Leider aber ist die Verdrängung ja allgegenwärtig, wie Ralfs Äußerung zeigt. Und wenn sogar ein Konsument schon soetwas verdrängt, dann kann man von einem Teilnehmer wohl kaum "verlangen", dass er mit korrektem und angemessenem Verhalten die Zuschauer wachrüttelt - und dem Veranstalter sozusagen die Hosen herunterzieht.

Es gibt eben viel zu wenig Verantwortungsbewusstsein in dieser Welt. So bleibt mir nur die Hoffnung, dass Griechenland nie wieder eine Chance bekommt, ein gleichartiges Großereignis auszugestalten...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Greueltaten.

So unpassend es auch sein mag, muß ich dennoch erwähnen, daß das seit der Rechtschreibreform bitte sehr "Gräueltat" zu heißen hat (weil es wahrscheinlich von "Grauen" abgeleitet wird.) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />

Abgesehen davon finde ich es auch schlimm, wenn so etwas mit den Hunden gemacht wird. Allerdings ist der Grund, daß nicht viel mehr Menschen protestieren und gar Athleten die Teilnahme verweigern, wohl weniger in dem kaum vorhandenen Verantwortungsbewußtstein in dieser Welt zu suchen, sondern eher in der recht niederen gesellschaftlichen Stellung der Tiere an sich. Da kann man dann schon mal locker darüber hinwegsehen, wenn ein paar Hunde mehr als gewöhnlich vergiftet werden. Sollten sie anfangen, Obdachlose und Bettler auf die gleiche Art zu beseitigen, würde der Unmut ganz leicht ansteigen... wenn dann bei den Unterschichtsathenern damit fortgefahren wird, würde der Protest das erste Mal auf der ersten Seite einer größeren Regionalzeitung erscheinen. Wenn dabei aber zufällig Amerikaner ums Leben kommen oder gar einer der Vergifter eine islamische Urgroßtante hat, wäre die Hölle los. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

(Man verzeihe mir die Polemik)


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
buad: Es ist leider allgegenwärtig, vor allem in südlichen europäischen Ländern, daß streunende Hunde und Katzen einfach brutal erschlagen oder vergiftet werden. Darüber regt sich auch niemand auf, weil es selten in der Presse steht. In Athen ist das ganze auch nur deshalb interessant geworden, weil es in gehäufter Form stattfindet.
Nach deiner Argumentation könnte man sich NUR NOCH aufregen, weil es so vieles zum Aufregen gibt in der Welt. WIR ALLE verdrängen doch den ganzen Mist ständig. Und das ist auch richtig so (solange man nicht ALLES verdrängt), denn ansonsten könnte man sich auch gleich die Kugel geben.

Trotz aller Fehler der Menschheit lasse ich es mir nicht nehmen, das Leben so gut es geht zu genießen. Es reicht auch, wenn ich mich 23 Stunden am Tag aufrege ...

Achja, und noch was zu deiner Boykottaufforderung an die Sportler: Damit würden sich viele von ihnen um ihren beruflichen Lebenshöhepunkt bringen. Ganz zu schweigen von viel Geld und Aufmerksamkeit, die die meisten Sportarten sowieso nur alle vier Jahre erhalten. Für Kanuten, Bogenschützen, moderne Fünfkämpfer oder Ringer sind die Spiele auf ihre Art auch überlebenswichtig.
Zudem: Warum sollten Sportler dafür büßen, daß irgendwelche schwachsinnigen Politiker/Beamte Massenmord an streunenden Hunden begehen?

Ich persönlich fand auch den gegenseitigen Boykott der West- bzw. Ost-Staaten der Spiele 1980 und ´84 höchst unfair allen Sportlern gegenüber. Da wurden politische Konflikte auf dem Rücken von Sportlern ausgetragen. Und jetzt wäre das nicht anders.

Last edited by Ralf; 11/08/04 01:47 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Ich persönlich fand auch den gegenseitigen Boykott der West- bzw. Ost-Staaten der Spiele 1980 und ´84 höchst unfair allen Sportlern gegenüber. Da wurden politische Konflikte auf dem Rücken von Sportlern ausgetragen. Und jetzt wäre das nicht anders.

Naja, der Unterschied zu den damaligen Boykottfällen wäre, daß die Sportler von sich aus sagen würden, daß sie nicht an den Spielen teilnehmen, weil sie mit dem Vorgehen des Ausrichters und auch mit der stillschweigenden Akzeptanz des IOC nicht einverstanden sind - während damals die Funktionäre entschieden und nicht die Aktiven selbst.

Fänd ich vom Tierschutzaspekt her sehr gelungen... aber es ist wohl eine utopische Wunschvorstellung, daß jemals so etwas geschehen wird.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
B
veteran
Offline
veteran
B
Joined: Mar 2003
Location: Berlin
Jaja, das stimmt ja alles, was Du sagst. Nur habend ie SPiele eben besonders durch diese Tat einen regelrecht hundsmiserablen geschmack bei mir hinterlassen...

Was nun den "boykottaufruf" der Sportler angeht: ich slebstnhatte das ja als Wunschträumen gesehen udn war mir durchaus klar darüber, dass das kein teil der Realität werden wird...

Doch etwas anderes ist mir nun auch noch aufgestoßen (wie jedes mal, wenn ein Olympiade stattfindet):

Quote

Achja, und noch was zu deiner Boykottaufforderung an die Sportler: Damit würden sich viele von ihnen um ihren beruflichen Lebenshöhepunkt bringen.


Ist das nicht etwas, was alle vier jahre den olympischen Gedanken ad absurdum führt?
Als Kind fragte ich mal, was eigentlich der Unterschied zwischen einer Weltmeisterschaft und einer Olympiade sei. Man antwortete mir damals, dass das eine eine professionelle Veranstaltung sein, bei der eben nur Profis, sprich Sportler, die mit SPort ihren Lebensunterhalt bestreiten, teilnehmen, während das andere ein Messen der Amateure untereinander sei. Jener Menschen, die Sport aus Freude und Spass *neben* ihrer gewöhnlichen Arbeit tun.

Wenn Olympia aber für einen SPortler ein berufliche Höhepunkt ist - dann hat er eigentlich dort nichts zu suchen. Das *geht* im Grunde genommen gar nicht. Berufliche Laufbahn udn Olympia sollten eigentlich gar nicht miteinander kombiniert werden können.
Schade, dass der olympische Gedanke so verwässert wurde und eigentlich gar nichts mehr wert ist (ja, ich weiß - die Sportler sehen das *ganz* anders)...


p.s.: Elgi, bei mir sind es auch weiterhin Greueltaten. Weil es von Greuel kommt. Das mag inhaltlich eng mit Grauen verbunden sein, aber es ist eben doch nicht das gleiche - egal, was der Duden behauptet. Greuel ist das, was man tut, Grauen das, was man empfindet. Oder so ähnlich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Fest steht auch das es in Griechenland streunende Hunde gibt wie bei uns nur Ratten.
Und wir vergiften unsere Ratten auch.

Natürlich könnte man die Hunde einfangen und Sterilisieren/Kastrieren.

Nur wer hat das Geld? Mir tut es auch leid um die Tiere.
Und das nicht nur weil ich Hunde sehr gerne habe, sondern weil ich eigentlich jeden sinnlosen Tod beklage.
Aber die realität sieht leider anders aus, und wer beklagt sich denn hier das Tauben, Ratten und sonstige Tiere vergiftet werden (wobei man bei den Ratten meistens nicht den gewünschten erfolg hat.

So, das war mein Beitrag zu dem Thema Tier, ab jetzt halte ich es mit Ralf.

Lasst uns die Olympischen Spiele Feiern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Naja, "Greuel" heißt ja mittlerweile auch "Gräuel"... insofern kannst Du also ruhigen Gewissens auf "Gräueltaten" umsteigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zum Thema "Amateure bei Olympia": Der GEO-Artikel Olympia: Sport, Bestechung und Skandale[/b] relativiert die Diskrepanz zwischen der edlen Antike und der verruchten Neuzeit etwas. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Kommen wir aber zurück zum Sportlichen:

[b]Die Jagd nach dem Jackpot

Als kleiner Junge war er wasserscheu, als Schüler schluckte er Ritalin-Pillen, mit 15 schwamm er seinen ersten Weltrekord, mit 19 will Michael Phelps acht Goldmedaillen gewinnen in Athen. Der Amerikaner wird der Supermann der Olympischen Spiele - oder das Opfer eigener Erwartungen.


Quote
Denn Michael Phelps galt lange als Problemkind. Erst hatte er Panik, sein Gesicht nass zu machen, dann verzweifelten die Lehrer an ihm, weil er im Unterricht ständig zappelte. Bis zur sechsten Klasse schluckte er die Psychopille Ritalin.

[...]

Von Anfang an hat [Trainer Bob Bowman] Phelps gezwungen, sich körperlich und mental zu quälen. Noch vor der Pubertät musste der Junge im Training an die 70 Kilometer pro Woche schwimmen, und bei einem Meeting schickte ihn der Coach in zwei Tagen 24-mal an den Start.

Hinter der Tortur steckte Methode, denn ein Kind kann die Herz- und Lungenkapazität leichter erhöhen als ein Jugendlicher. Und je größer das Herz und die Lunge, desto stärker die Maschine. Phelps hat einen Ruhepuls von 40.

Der Plan ging auf. Mit 15 nahm er an den Spielen in Sydney teil - als jüngster Amerikaner seit 1932. Er ließ sich die Olympischen Ringe auf die rechte Hüfte tätowieren und landete über 200 Meter Schmetterling auf Platz fünf. Gut sechs Monate danach wurde er über dieselbe Strecke der jüngste Weltrekordler in der Geschichte des Sports. Seinen ersten Werbevertrag unterschrieb er mit 16.

[...]

Phelps trainiert 365 Tage im Jahr, jeweils für fünf Stunden, auch an Weihnachten. Die Fenster seines Zimmers hat er mit Folie überklebt, damit es dunkler und kühler im Raum ist, wenn er sich mittags für drei Stunden schlafen legt. Neben seinem Bett hängt ein Poster seines Landsmanns Ian Crocker, der ihn bei der Weltmeisterschaft 2003 im Finale über 100 Meter Schmetterling besiegt hat. Das Bild soll ihn motivieren, noch härter zu arbeiten.

(Quelle und vollständiger Artikel: Spiegel ONLINE


Wie gut, daß ich ein total unsportlicher, unmotivierter und durchschnittlicher Jugendlicher war... die paar Medaillen sind doch so ein geschundenes Leben gar nicht wert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Und die dazugehörigen Dollar-Millionen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber in medias res:
Na, DAS nenn´ ich mal einen gelungenen Auftakt! Mit sage und schreibe 8 (in Worten: ACHT!) zu 0 haben die deutschen Weltmeisterinnen den Asienmeister China regelrecht vom Platz gefegt. Dabei endete die gleiche Partie noch vor zwei Wochen in Deutschland mit 0:1 ...
Vor allem Weltfußballerin Birgit Prinz hat wieder mal ihre Extraklasse bewiesen mit vier Toren aus (wenn ich nichts übersehen habe) vier Schüssen (bzw. Kopfbällen).
Außerdem auffällig: Die fast schon sprichwörtliche deutsche Konditionsstärke könnte bei diesen extrem heißen Olympischen Spielen in einigen Sportarten zu einem echten Vorteil werden, denn die Chinesinnen waren heute in der letzten halben Stunde auf jeden Fall stehend KO.
Das wird sicher auch noch anderen Favoriten so ergehen, gerade in der Leichtathletik, im Hockey oder im Triathlon.

Wir werden es sehen ...

Achso, die deutschen Fußballerinnen haben damit auch schon zu 99,9999% das Viertelfinale erreicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Damit steht also fest, wer zum Schluss Sieger wird und für die chinesische Filmindustrie auch gleich eine Idee für den Erfolgsfilm das "Wunder von Athen". Da gab es doch schon vor 50 Jahren ein Vorrundenspiel, in dem die Siegermannschaft 8 Tore geschossen hat und gegen den Unterlegenen trotzdem das Finale des Tourniers verlor.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das wird sich Saudi-Arabien bei der WM 2002 nach dem 0:8 gegen Deutschland auch gedacht haben. Hat aber nicht wirklich geklappt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Leider hatten die deutschen Tennisspieler bei der Auslosung nicht wirklich viel Glück.
Florian Mayer würde in der 2. Runde höchstwahrscheinlich auf den Topfavoriten und Weltranglistenersten Roger Federer treffen, Thommy Haas auf den zweiten Topfavoriten und Weltranglistenzweiten Andy Roddick ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
Naja, vielleicht schafft ja einer die Überraschung.

Auch im Fechten war die Auslosung nicht gerade glorreich. So müssen bei den Männern gleich in der 1. Runde zwei Deutsche gegeneinander antreten und bei den Frauen droht ein deutsch-deutsches Duell im Achtelfinale. Allerdings gab es das gleiche Duell auch 2000 und die Siegerin dieses Duells (Claudia Bokel) holte dann Gold. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Übrigens startet im Bogenschießen für Deutschland die wahrscheinlich "schwangerste" Olympiateilnehmerin aller Zeiten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Cornelia Pfohl ist nämlich bereits im siebten Monat schwanger, schnitt heute in der Plazierungsrunde aber immerhin als beste der drei Deutschen ab.
Für sie ist es auch keine ungewöhnliche Situation, vor vier Jahren ging sie in Sydney ebenfalls schwanger an den Start und gewann immerhin Bronze mit der Mannschaft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Tja, die Olympischen Spiele drohen schon vor der Eröffnungsfeier im Doping-Sumpf zu versinken. Gestern haben die griechischen Leichtathletikstars Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou (von denen v.a. Kenteris dadurch seit Jahren auffällt, daß er meist genau EIN tolles Rennen pro Jahr hat - nämlich bei WM, EM oder Olympia) eine unangemeldete Dopingkontrolle "verpaßt". Wie mittlerweile herauskam, hatten sie auch schon vergangene Woche eine Kontrolle "verpaßt". Was normalerweise automatisch eine Sperre nach sich zieht. Heute sollte eine Anhörung beim IOC stattfinden, aber dummerweise haben die beiden Athleten heute Nacht offenbar einen Motorradunfall gehabt und müssen noch zwei Tage im Krankenhaus bleiben ...

Ich bin ja mal gespannt, wie das IOC nach der Ankündigung einer "Null-Toleranz-Politik" bzgl. Dopings auf diese Affäre reagieren wird.

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich schaue mir gerade die Eröffnungsfeier an. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Wie gut brennen Dopingmittel eigentich? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Saubere Leistung von den Volleyballerinnen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Nach 0:2 Rückstand gut ins Rollen gekommen, aufgeholt, im 4. Satz überzeugend. Mit einem As von Angelina Grün im entscheidenden 5. Satz schließlich 17:15 gewonnen.

Mannschaftsleistung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Ach so, gegen wen? Nun, keinen geringeren als den, wenn auch ziemlich umgebaute, Olympiasieger Cuba.

Damit Maßgabe für die dem Vernehmen nach schwerere Gruppe erfüllt, in der es gilt mindestens eines der großen Kaliber zu schlagen.

Und so knüpfen sie nahtlos an die inspirierte Leistung an, mit der sie sich überhaupt erst zu diesem Turnier gekämpft haben - gegen so renommierte Mannschaften wie die Weltmeisterinnen aus Italien, die Russinnen etc.


Ragon

Page 1 of 5 1 2 3 4 5

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5