Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 1 of 3 1 2 3
#300714 17/03/05 01:20 PM
Joined: Feb 2005
Location: Austria, Stmk.
Aliana Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Joined: Feb 2005
Location: Austria, Stmk.
Hi Leute,

ihr könnt euch gar nicht vorstellen was mir gestern passiert ist! Unglaublich. Mir ist gestern eine lebensmüde Dachlawine in den Kofferraum gesprungen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> 5 min vor dem nach Hause gehen! Erst am Dienstag habe ich das Auto aus der Werkstatt geholt!

Dach - ganz arg eingedrückt,
Heckscheibe - nicht mehr vorhanden,
Scheibenwischer - verbogen bis kaputt,
Sonnenfenster - kaputt,
Schock - vorhanden!

Und nachdem ich das Loch im Hinterteil meines Autos mit (!) 2 Müllsäcken verpickt habe, mußte ich noch 25 km (ist nicht weit, aber bei Temperaturen um die null Grad...) nach Hause fahren. Gott Sei Dank regelt mein Chef das mit seiner Versicherung, die Lawine kam nämlich von seinem Dach!!!

Liebe Leute, parkt diesen Monat nicht unter einem Dach das noch Schnee drauf hat! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" />

Ganz liebe Grüße,
eure Aliana

[color:"yellow"] In diesem Thread hätte ich gerne EURE ganz persönlichen "spektakulären", "unglaublichen", "phantastischen" und "unfassbaren" Storys gesehen![/color]

Kommt schon, mitmachen Leute!


"Never change a running system..."
#300715 17/03/05 01:26 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Also richtig phantastisch war gestern die Nacht in der Studentenkneipe, wo es Gin-Tonics für 3 Euronen gegeben hat... in 0.5-Liter-Gläsern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Ich hab dann irgendwann aufgehört zu zählen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />


P.S: Hier ist gerade frühsommerliches und damit phantastisches Wetter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#300716 17/03/05 01:38 PM
Joined: Feb 2005
Location: Austria, Stmk.
Aliana Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Joined: Feb 2005
Location: Austria, Stmk.
Hey Elgi,

vom spektakulären Saufen hätte hier nicht die Rede sein sollen. Aber mal abgesehen davon...3 Euro für 0,5l Gin Tonic ist beachtlich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />!



"Never change a running system..."
#300717 17/03/05 01:40 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Eben! Es ging mir nicht um das Trinken an sich... sondern um diesen sensationellen Preis. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#300718 17/03/05 01:54 PM
Joined: May 2003
MIB Offline
addict
Offline
addict
Joined: May 2003
Politdrama in Kiel - Patt im dritten Wahlgang

Die Ministerpräsidentenwahl in Kiel ist gescheitert. Heide Simonis hat es auch im dritten Wahlgang nicht geschafft, die erforderlichen 35 Stimmen zu bekommen. Jetzt berät der Ältestenrat über das weitere Vorgehen. Eine Möglichkeit: Neuwahlen.

Kiel - Im dritten und letzten Wahlgang, in dem eine einfache Mehrheit genügt hätte, kam es zu einem Patt zwischen der SPD-Politikerin Simonis und ihrem CDU-Herausforderer Peter Harry Carstensen. Beide erhielten 34 Stimmen. Offensichtlich konnte sich ein Parlamentarier in den Reihen von SPD, Grüne und SSW in allen drei Wahlgängen nicht dazu durchringen, Simonis für ein zweites Mandat seine Stimme zu geben.

Carstensen, der im ersten Wahlgang auch noch eine Stimme weniger bekam, als CDU und FDP Sitze haben, erhielt dagegen im zweiten und dritten Wahlgang dann doch alle 34 Stimmen der beiden Parteien.

Der neu gewählte Landtagspräsident Martin Kayenburg unterbrach nach dem Ergebnis die Sitzung und berief den Ältestenrat ein. Wie es nun weiter geht, ist unklar. Eventuell werden Neuwahlen nötig.

Die sichtlich geschockte Simonis lehnte alle Interviews ab und verließ den Plenarsaal. Bei der CDU war dagegen Jubel erkennbar. Nach geltendem Recht bleibt Simonis zunächst geschäftsführend im Amt.

Quelle: Spiegel.de



Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht
#300719 17/03/05 02:39 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wollte ich auch gerade posten (allerdings im "Aufreger"-Topic).
Mit solchen peinlichen Possen (auch, wenn man einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen kann <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) wird man die Politikverdrossenheit der Deutschen sicher nicht beheben können ...

#300720 17/03/05 02:53 PM
Joined: Feb 2005
Location: Austria, Stmk.
Aliana Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Joined: Feb 2005
Location: Austria, Stmk.
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich ist die politische Situation andauernd von prikär bis megapeinlich...

Erst bei der jüngsten (Gemeinderats)Wahl hätte man einige deftige "Watschen" austeilen können, doch wiedermal wurden es leider nur lasche "Stupser"!

Bin darüber nicht begeistert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />


"Never change a running system..."
#300721 17/03/05 03:56 PM
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Auch wenn ich fürchte, dieses Topic damit noch mehr auf die Politikschiene zu bringen:
Aber was, Ralf, soll daran eine peinliche Posse sein? Ich habe Respekt vor jedem Politiker, der seinem Auftrag gerecht wird, und seinem Gewissen mehr verpflichtet ist als der Parteidoktrin. Für mich ist das gelebte Demokratie (bzw. was noch davon übrig ist), und etwas was viel zu selten passiert in Deutschland.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
#300722 17/03/05 03:59 PM
Joined: May 2003
MIB Offline
addict
Offline
addict
Joined: May 2003
Quote
Wollte ich auch gerade posten (allerdings im "Aufreger"-Topic).
Mit solchen peinlichen Possen (auch, wenn man einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen kann <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) wird man die Politikverdrossenheit der Deutschen sicher nicht beheben können ...


Ich fühle mich bestens unterhalten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - ein Zeichen gegen das machtverliebte Motto: verlieren und doch weiterregieren... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
p.s. Ich stehe CDU und FDP nicht nahe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht
#300723 17/03/05 04:09 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Hier stimme ich Flash voll und ganz zu.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#300724 17/03/05 04:20 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Auch wenn ich fürchte, dieses Topic damit noch mehr auf die Politikschiene zu bringen:
Aber was, Ralf, soll daran eine peinliche Posse sein? Ich habe Respekt vor jedem Politiker, der seinem Auftrag gerecht wird, und seinem Gewissen mehr verpflichtet ist als der Parteidoktrin. Für mich ist das gelebte Demokratie (bzw. was noch davon übrig ist), und etwas was viel zu selten passiert in Deutschland.

Nur werden solche Wahlen vorher in Fraktionssitzungen besprochen - und wenn der "Abweichler" dort nichts sagt und sein Gewissen offenbart, aber dafür dann bei der richtigen Wahl, halte ich es für eine Frechheit. Wenn er oder sie sich enthalten oder gegen Simonis stimmen will, so soll mir das Recht sein... aber die Art und Weise ist nicht wirklich gut meiner bescheidenen Meinung nach.

Und was die politischen Konsequenzen angeht: Was haben wir nun davon? Entweder es gibt eine große Koalition - was nicht gerade eine tolle Lösung ist - oder aber Neuwahlen mit einem dann fast sicheren Sieg für Schwarz-Gelb... in beiden Fällen schaut die SPD richtig dumm aus der Wäsche. Und da stellt sich mir dann die Frage, warum der "Abweichler" sich nicht schon vorher gegen die SPD z.B. entschieden und aus der Partei ausgetreten ist... der Partei, über deren Liste er oder sie in den Landtag gekommen ist... der Partei, mit deren Programm er oder sie sich ja bis dato identifizieren konnte...

Kurzum: Wenn man gegen Simonis oder gar die Partei an sich ist, so soll man das VORHER sagen... und nicht in einer solche peinlichen Vorstellung die Wahlen ad absurdum führen.

Das gilt übrigens für jede Partei und nicht nur für die SPD.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#300725 17/03/05 04:50 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Wer bei der Wahl für die SPD antrat (aus der der Abweichler wohl kommen soll), der wurde von den Wählern mit dem klaren Auftrag ausgestatten, die Spitzenkandidatin Simonis zu wählen und nicht der politisch entgegengesetzten Partei zu einem Pyrrhus-Sieg zu verhelfen (denn auch wenn sich die Union momentan diebisch freut, ist diese Posse eine Katastrophe für die Glaubwürdigkeit der Politik).

Und was das "verloren und trotzdem weiterregieren" betrifft: Auch der SSW hat über 3% an Stimmen erhalten. Daß Union und FDP plötzlich gegen die traditionelle Ausnahmeregel wettern, ändert allerdings nicht das geringste daran, daß mehr als 3% für die SSW und damit implizit auch für Rot-Grün gestimmt haben (die ja seit langem vom SSW unterstützt werden).
Und was besonders wichtig ist: Das Aushebeln der 5%-Hürde für den SSW - DAS ist echte Demokratie! Es gibt nämlich keine Rechtfertigung für diesen Ausschluß ganzer Wählerschichten außer der reinen Bequemlichkeit (es wäre natürlich komplizierter, wenn auch Mini-Parteien jeweils einen oder zwei Vertreter stellen dürften).

Wer also diesen Abweichler polemisch als Sieg der Demokratie feiert, der hat wirklich NICHTS verstanden oder zumindest extrem kurzfristig gedacht.
Oder sind die Dummköpfe der CDU (höchstwahrscheinlich), die im sächsischen Landtag regelmäßig für die NPD stimmen, etwa auch gelebte Demokratie? Die handeln offensichtlich auch nach ihrem Gewissen - aber nicht nach dem Wählerauftrag!

Wobei das bei konkreten Abstimmung über spezielle Themen immer noch etwas anderes (und damit grundsätzlich weniger verwerfliches) ist als in diesem Fall, wo es um die Wahl des Ministerpräsidenten geht. Denn hier gibt es KEINE Ausrede, mit der sich der Abweichler dem Wählerauftrag entziehen kann ...

Last edited by Ralf; 17/03/05 04:55 PM.
#300726 17/03/05 04:58 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Es wird schon einen Grund haben warum solche Wahlen im Geheimen stattfinden.
Nämlich um genau dieses unter Druck setzen zu verhindern.
Warum soll jemand der nur in einem Punkt nicht mit der Parteilinie übereinstimmt, nämlich mit der Frage "wer" denn jetzt das Regierungsamt erhält, aus dieser Partei austreten?

Würde er dies in einer besprechung vorher bekannt geben, dann würde dies doch nur zur folge haben das Druck auf ihn ausgeübt wird, und er sich eben nicht nach freiem Willen entscheidet. Sicherlich würde wegen einer Gegenstimme nicht der Spitzenkandidat ausgetauscht werden.

Das dies jetzt eine unbequeme Situation ist, ist klar.
Aber das ist nun einmal Demokratie, nicht irgendwelche Absprachen im Fraktionszimmer.

Und vielleicht war ja genau das der Hintergedanke des Abweichlers.
Der Wähler wollte allem anschein nach die SPD nicht an der Macht haben.
Und die CDU auch nicht.
Jetzt aus so einem wischi waschi Ergebnis über Koalitions-, und duldungsabsprachen dennoch eine mehr schlechte als rechte Regierung zu bilden, eine die eben nicht aus eigener Kraft regieren kann, mag vielleicht rechtens sein.
Aber für den Wähler ist dies nicht befriedigend.
Sicher hätte der Regierungsauftrag des Wählers eindeutiger sein können, aber wenn es jetzt zur Neuwahl kommt, besteht da ja eine neue Chance dafür.
Und eine stärkere Regierung, ob sie dem einzelnen nun gefällt oder nicht, kann zumindest wirklich regieren.

Von daher vielleicht wirklich eine unbequeme Situation (wobei ich mich frage wieviel davon nur dummes "nicht das Gesicht verlieren wollen" ist), aber eine die mehr möglichkeiten bietet.

Und eine die den Parteispitzen mal wieder zeigt das die Fraktion das sagen hat, und nicht die Parteispitze.
Und so sollte es auch sein, denn wenn die Parteispitze noch nicht einmal die eigenen Leute überzeugen kann, dann ist da Zeit für einen Wechsel.
Das hat schon Schröder erkannt.
Sicherlich sind seine häufigen Rücktrittsdrohungen etwas viel gewesen.
Aber immerhin hat es gezeigt das seine Partei lieber mit ihm als ohne ihn regiert. Und auch wenn da Druck ausgeübt wurde, und es auch austritte gab. Am ende war immer eine interne Mehrheit da.
Da sollte Frau Simonis auch mal drüber nachdenken.
Zugegebener maßen ist es natürlich auch nicht schön wenn alles nur an einer Stimme scheitert, und dann eine Stimme mehr gewicht erhält als die interne Mehrheit, hat auch nicht soviel mit Demokratie zu tun.
Aber im Parlament geht es eben um alle Stimmen.
Und alle stimmen sollten freiwillig und ohne Druck gegeben werden.
Denn auch wenn man die Partei wählt, so wählt man dennoch auch immer die Person die für den Wahlkreis aufgestellt wurde. Und somit muss dessen entscheidung auch aktzeptiert werden.

Edit

[color:"orange"] Wer bei der Wahl für die SPD antrat (aus der der Abweichler wohl kommen soll), der wurde von den Wählern mit dem klaren Auftrag ausgestatten, die Spitzenkandidatin Simonis zu wählen und nicht der politisch entgegengesetzten Partei zu einem Pyrrhus-Sieg zu verhelfen (denn auch wenn sich die Union momentan diebisch freut, ist diese Posse eine Katastrophe für die Glaubwürdigkeit der Politik). [/color]

Das ist so nicht richtig. Man wählt seinen Wahlkreiskandidaten bestimmt nicht mit dem Hintergedanken das dieser dem Spitzenkandidaten zum Amt verhilft.
Schlieslich ist der jeweilige Spitzenkandidat der einzige in diesem Verein der nicht vom Bürger gewählt wird, sondern von der Partei aufgestellt wird.
Ich zumindest wähle meinen Wahlkreisabgeordneten auf jeden Fall deswegen damit er die Politik vertritt für die er sich in seinem Wahlkampf stark gemacht hat.
Das die soweit im rahmen der Parteilinie liegt ist klar, bedeutet für mich aber nicht das er den Spitzenkandidaten unterstützen muss.
Mein Wahlauftrag geht dahin dass er das macht was ihm richtig vorkommt.
Nicht das er um jeden Preis parteiinterne Spitzen unterstützen muss.
Seinem Wahlauftrag, das zu tun was ihm am besten für das Land erscheint, erfüllt er damit nämlich nicht.

Last edited by Stone; 17/03/05 05:12 PM.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#300727 17/03/05 05:08 PM
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Also, wenn ich einen Abgeordneten wähle, dann wähle ich diesen Abgeordneten, und nicht die Partei in der er evtl. sitzt.
Mein Wählerauftrag lautet ganz bestimmt nicht: Schaltet euer Hirn aus, und tanzt die Parteilinie entlang. Ein Abgeordneter ist seinem Gewissen verpflichtet, und muß sich gegenüber seinem Wahlkreis verantworten und nicht gegenüber seiner Partei. Und ich bin übrigens der Ansicht, daß genau diese Parteidenke zu viel mehr Politikverdrossenheit führt, als Abgeordnete, die ihre Meinung vertreten.
Und wenn ein CDU-Mann für einen NPD-Antrag stimmt den er für sinnvoll hält, dann wäre dieser Mann für mich glaubwürdiger, als jemand, der ihn für sinnvoll hält und dagegen stimmt - denn die Frage lautet "soll das Gesetz werden?" und nicht "ist die NPD blöd?". Allerdings - da stimme ich Dir zu - sollten die, die regelmäßig für die NPD-Anträge und auch deren Kandidaten stimmen, die Partei wechseln.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
#300728 17/03/05 05:22 PM
Joined: May 2003
MIB Offline
addict
Offline
addict
Joined: May 2003
Möchte Flash hier absolut zustimmen.

Vielleicht war da jemand der Überzeugung, dass eine tolerierte Minderheitenregierung nicht wirklich stabil ist – was er/sie gleich erfolgreich unter Beweis gestellt hat. Diese Überzeugung sollte er/sie auch vertreten können, ohne damit gleich politischen Selbstmord zu begehen (die Wahlen sind aus gutem Grund geheim).


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht
#300729 17/03/05 05:24 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
[color:"orange"] Und wenn ein CDU-Mann für einen NPD-Antrag stimmt den er für sinnvoll hält, dann wäre dieser Mann für mich glaubwürdiger, als jemand, der ihn für sinnvoll hält und dagegen stimmt - denn die Frage lautet "soll das Gesetz werden?" und nicht "ist die NPD blöd?". Allerdings - da stimme ich Dir zu - sollten die, die regelmäßig für die NPD-Anträge und auch deren Kandidaten stimmen, die Partei wechseln.
[/color]

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> Da stimme ich auch zu. Auch zu dem letzten Satz. Wobei da allerdings auch dazu gehört das es sich wirklich um verstösse gegen grundsätzliche Parteilinien handel muss.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#300730 17/03/05 05:28 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Würde er dies in einer besprechung vorher bekannt geben, dann würde dies doch nur zur folge haben das Druck auf ihn ausgeübt wird, und er sich eben nicht nach freiem Willen entscheidet. Sicherlich würde wegen einer Gegenstimme nicht der Spitzenkandidat ausgetauscht werden.

Aha... Deiner Meinung nach ist es also besser, wenn man vor der Wahl nicht andeutet, daß man sich enthalten werde... wenn man dann bei einer Probewahl nach den ersten Wahlgängen, in denen es nicht geklappt hat, FÜR Simonis stimmt... wenn man schließlich bei der richtigen Wahl wieder sich der Stimme enthält?

Das halte ich für inakzeptabel - und mit einer Gewissensentscheidung hat das für mich nichts zu tun. Über die Gründe, war warum dieses dumme Spiel treibt, kann ich nichts sagen. Aber die Argumentation, daß da jemand den Wählerauftrag, das beste für den Wahlkreis zu tun, so ernst nimmt und sich wegen seines Gewissens der Stimme enthält und damit die Regierungsbildung torpediert, ist auch totaler Blödsinn... wo ist bitte sehr die Logik hinter dieser Annahme? Wird es dem entsprechenden Landkreis besser gehen, wenn NICHT die SPD an der Macht sein wird? Oder wenn es eine große Koalition gibt?

Wenn ein SPD-Abgeordneter aber so denken würde, dann hätte er in der Partei meiner Meinung nach nichts zu suchen. Man kann wohl kaum Teil einer Partei sein und dann de facto GEGEN sie arbeiten, und dann auch noch auf diese feige Art und Weise. Meiner Meinung nach kann man seinen Unmut gegen Entscheidungen in der Partei durchaus zu Wort bringen. Aber wenn die Partei - mit der man ins Amt gekommen ist, denn als parteiloser ist das wohl nicht so ohne weiteres möglich - eine Entscheidung mit einer Mehrheit fällt, dann hat man sich daran zu halten - oder man sagt eben, daß man dagegen ist und zieht die Konsequenzen VOR der entscheidenden Wahl. DARUM geht es mir... nicht darum, DASS jemand gegen Simonis arbeitet, sondern WIE dieser Jemand dies tut.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#300731 17/03/05 06:06 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Was hätte es eigentlich geändert wenn derjenige in der Probewahl gegen Simonis gestimmt hätte?
Und laufen diese Probewahlen denn auch geheim ab?
Und wozu überhaupt diese Probewahlen?
Die problematik des ganzen war allen Beteiligten doch schon vorher klar. Auch demjenigen der sich dabei seiner Stimme nicht enthielt, sondern erst später.

Und eine derartig schwache Regierung nicht unterstützen zu wollen, das halte ich schon für einen trifftigen Grund.
MMn, sollte das eigentlich schon im Wahlgesetzt geregelt sein, das es eben erst gar nicht zu solchen Situationen kommen kann.
Dann muss der gute Bürger eben ein zweites mal an die Urnen tapsen, vielleicht wird ihm dann auch mal wieder bewußt das dies eben doch ein wichtiger vorgang ist.
So wichtig das man eindeutige Entscheidungen braucht.
Aber gut, das ist ein anderes Thema.

Ich persönlich wäre auch gegen eine solche Regierung, und würde deswegen aber auch nicht unbedingt meine politische Karriere zerstören wollen.

Man kann nämlich Teil einer Partei sein, und den Werten für die diese Partei steht anhängen, muss aber nicht unbedingt mit der Parteiführung einverstanden sein.
Und man muss sich nicht an die Mehrheit halten, um Gottes willen, dann gäbe es ja nur noch einstimmige Ergebnisse, und wehe dem der anderer Meinung ist.
Wenn für eine Entscheidung jede Stimme zählt, dann zählt eben auch jede Stimme.
Da kann es nicht sein das da erst einmal jemand mundtot gemacht wird.
Wie soll denn da später die Regierungsarbeit ablaufen?
Wenn eine einzige Stimme immer die entscheidende ist?
Das Problem an sich wird dadurch doch nicht behoben, sondern nur bis zur nächsten Entscheidung verschoben.
Und deswegen die eigene Karriere an den Nagel hängen?
Nee, da habe ich dann doch auch verständniss dafür.
Früher oder später wird es immer wieder zu genau dem fall kommen.
So kann keine Regierung arbeiten, und genau deswegen hat dieser eine Abgeordnete das richtige getan.
Einen langen Krampf verhindert.
Das muss nicht unbedingt gut für die Partei sein.
Das kann die eigene Partei dann auch die Regierung kosten.
Aber für das Land ist es in meinen Augen zumindest dann besser, wenn am ende eine stabielere Regierung herauskommt.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#300732 17/03/05 09:17 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wie schnell sich ein "harmloses" Topic in einen Politik-Thread verwandeln kann ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#300733 17/03/05 09:26 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Was hätte es eigentlich geändert wenn derjenige in der Probewahl gegen Simonis gestimmt hätte?
Und laufen diese Probewahlen denn auch geheim ab?
Und wozu überhaupt diese Probewahlen?
Die problematik des ganzen war allen Beteiligten doch schon vorher klar. Auch demjenigen der sich dabei seiner Stimme nicht enthielt, sondern erst später.

Was soll bitte sehr klar gewesen sein? Wenn VOR der Wahl 35 Stimmen zugesichert sind, diese dann bei der Wahl aber nicht eingehen, dann hat der Abweichler schlichtweg gelogen. Und eine zu einer Gewissensfrage hochstilisierten Entscheidung auf einer Lüge aufzubauen, ist schon ein starkes Stück... meiner Meinung nach eben inakzeptabel.

Und NUR darum geht es... daß die jetzt gescheiterte Regierung unter schlechten Vorzeichen gestanden hätte... daß man durchaus dagegen sein kann... daß man auch für die Union sein kann... daß man Neuwahlen fordern kann... all das und noch vieles mehr ist vollkommen unbestritten, ändert aber nichts an der Tatsache, daß politische Arbeit gewissen Regeln folgt. Und wer mit diesen Regeln bricht, zieht sich zurecht den Unmut seiner Kollegen zu.

Im Übrigen bin ich über einige Kommentare sehr erheitert - nicht hier direkt, sondern eher allgemein. Da haben sich einige gegen die SSW ausgesprochen, die laut Gesetz nicht der 5%-Hürde unterliegt. Und nun, da sich die SPD blamiert hat, berufen sich die gleichen Leute eben auf das Gesetz, wo sie das Gewissen der Politiker ins Feld führen... so schnell können sich Meinungen ändern. Aber das nur so als kleine Randbemerkung.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Page 1 of 3 1 2 3

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5