|
stranger
|
OP
stranger
Joined: Mar 2005
|
Hi all ,Seit gegrüßt Ihr Divine Divinity Freunde
Ich hab mir vorgenommen mal eine kleine Kritik (ja ich weiß es gibt schon viele aber ich hab noch in keiner die punkte gefunden die mir an dem spiel net ganz gefallen^^) über Divine Divinity zu schreiben . Ich werde jetzt nich das ganze spiel bewerten sondern nur einige der gröbsten fehler und "lügen" möglichst Objektiv beschrieben und bevor jetzt ein aufschrei durch die Menge geht will ich schnell noch klären das ich das spiel aus der ,wie es in der anleitung so schön beschrieben wird^^ , Hardcore Rollenspieler Sicht beschriebe .Also quasi aus der sicht eines Baldurs Gate 2 oder Ultima 7 fans ^^.
So dann fang ich mal an . Nach einigem spielen bin ich zu der Erkenntnis gekommen das Divine Divinity (allen angaben des Herstellers zum trotz) kein wirkliches Hardcore Rollenspiel ist. Sondern nur ein einfaches Action Rollenspiel mit für solch einer art von spiel vielen texten die anfangs auch eine schöne Atmospähre schaffen. Aber wie gesagt , halt nur anfangs die ach so gefährlichen Orcs die die anfangs Siedlung belagern macht man im alleingang ohne Probleme fertig, wodurch die ganze Spannung weg fällt man kann sie ja eh ohne große schwierigkeiten besiegt und auf solche stellen trifft man bei dem spiel leider ohne unterbrechung da es wie gesagt unterm strich nur ein einfaches Action Rollenspiel ist . Unter einem richtigen rollenspiel versteh ich was anderes z.b wär es doch viel spannender sich nachts durch die anfangs landschaft zu schleichen und von den orcs nicht entdeckt zuwerden , was sich aber garnicht lohn weil die Orcs keine wirkliche Gefahr darstellen . Es schafft einfach keine Atmospähre wenn man weiß das man ohne probleme die kompletten Orc armeen Besiegen kann . Z.b auch bei dem auftrag mit dem sprengstoff,warum sich müsam durchs orc lager schleichen wenn man sie eh alle ohne probleme besiegen kann . Weitere Spielschwächen sind die größtenteils lausigen belohungen für aufträge und der extreme Geld überfluss den man hat .
So ich hoffe ich habe keine wichtigen punkte vergessen ^^ zum abschluss will ich noch sagen da mich das spiel nur 5 euro gekostet hat , ist ja inzwischen sehr billig zu bekommen ,bereue ich den kauf nicht teilweise macht es richtig spaß ,nur ich finds halt schade wieviel potenzial verschenkt wurde und das man auf der verpackung einfach angelogen wird da das spiel ja beim besten willen kein Hardcore Rollenspiel ist .
ps: kritik ist erwünscht^^ aber bitte objektiv bleiben
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hallo.
Es ist in der ganz frühen Entwicklungs-Diskussions-Zeit tatsächlich in der Diskussion gewesen, anders als in anderen Rollenspielen auch mal Erfahrungspunkte für das am-Gegner-vorbei-schleichen zu vergeben, aber es erwies sich als programmtechnisch nicht umsetzbar.
Die Athmosphäre empfand ich persönlich als sehr gelungen, muß aber dazu sagen, daß meine RPG-Karriere bis dahin recht kurz war. Ultima zum Beispiel habe ich nie gespielt.
Mein *heutiger* Eindruck ist der, daß versucht worden ist, eine Balance zwischen Action- und Story-basiertem Spiel zu finden - was meiner ganz persönlichen Meinung nach auch gelungen ist.
Schaut man sich heutzutage an, wieviel von Action-basierten Spielen verkauft wird, und wie wenig von Story-basierten (speziell Adventures), dann sieht es ziemlich düster aus. So sehe ich das zur Zeit.
Alrik.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Feb 2005
|
Hallo Zomp, wilkommen im Forum! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
So einfach wie du sagst (betretreffend Orks zum Beispiel) war für mich das Spiel anfangs nicht. Gerade Anfänger (im Rollenspielbereich) wie ich sind momentan vielleicht sogar überwältigt von der Feindes-Flut. Oder es artet sogar in Panik aus, wenn zufällig ein ganz harter Gegner (weil man wo reingeschnüffelt hat, wo man noch sehr, sehr schwach ist)auftaucht und das Lebenslichtlein ausbläst.
Mir gefällt es - bis auf das Ödland, wo ich dir Recht geben muß und großartiges Potential verschenkt wurde. Aber man kann nicht alles haben...
Du schreibst ja selber das es im Endeffekt trotzdem Spaß macht! Also, sei's drum, viel Spaß im Forum. Sind echt klasse Leute hier!!!
"Never change a running system..."
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Feb 2005
|
Also ich selber bin ja noch nicht so lang bei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> aber Rollenspiele habe ich schon immer gespielt. Allerdings war ich immer mehr der Freund von Action-Rollenspielen! Diablo, Diablo2, Nox, jetzt DD und bald auch BD sind für mich hoch interessant und vielfältig genug. Es ist wie Aliana sagt. Ich bin bei starken Gegnern die dabei sind mich platt zu machen immer sehr in Panik. Das betrifft z.B. auch den Chef im Orklager der sehr schnell ist und auch ziemlich zuhaut. Je nachdem wie stark man schon ist. Hätte ich den nicht eingefroren hätt ich das nie geschafft! Erinnert ihr euch an die zweite Prüfung für die Kriegergilde? Der Drachenreiter ist extrem stark! Ich habe es am Anfang nach dem 10ten Versuch geschafft. Aber nur weil ich Frost auch 4 hatte und meine Mana für die ganzen Meteore gereicht hat! Wenn man aus Aleroth raus geht richtung Flussheim sind meiner Meinung nach die Orks verdammt stark! Ich bin manchmal zurück gelaufen zu Selk damit der die platthaut! Geradie die beiden Armbrustschützen die hinter dem Hinderniss stehen!
Also finde ich es nicht gerade leicht. In einem Punkt hast du trotzdem recht! Wenn man die Bombe ins Lager legen soll oder den Brunnen vergiftet mache ich mir nicht die Mühe und arbeite mich da vorsichtig hin. Ich mach den ganzen Schatten weg und jeder Ork der da rumgeistert kriegt eins auf die Mütze! So hat man mit seiner Lieblingswaffe eine Menge EXP gesammelt und findet auch noch viele tolle Dinge zum verkaufen. Ich finds also eher gut das man die Möglichkeit hat alles auszulöschen. Wenn du das nicht willst lass es halt sein.
Was mich an dem Spiel wirklich stört ist der fehlende MP-Modus! Ich hab manchmal so geile Waffen die ich nur ungern dem Händler gebe weil die dann bald weg sind. Am liebsten würde ich die jemandem geben der mir statt Gold was wertvolles dafür gibt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Gesundheit kommt aus dem inneren des Körpers, vom Herzen, der Leber und dem Darm. SA_Direktvertrieb kümmert sich um Ihre Gesundheit. fragen Sie einfach nach: LR.Soeren.Ahrens@web.de
|
|
|
|
stranger
|
OP
stranger
Joined: Mar 2005
|
Wie gesagt , ich betrachte das spiel ja gerade nich aus der sicht eines Action rollenspielers . Als Action Rollenspiel macht sich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> auch recht gut . Aber ein wirkliches Klassisches rollenspile kann man darauß beim besten willen nicht machen . Deswegen hab ich mich halt etwas geärgert da die verpackung ja was ganz anderes dazu sagt .
Und nach der Methode "wenn du sie net abschlachten willst ,dann lass es doch einfach aus" versucht ich grad zu spielen ,wobei ich nich glaub das man stark genug wird um das spiel auch durchspielen zu können
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Feb 2005
|
Sorum hast du mit sicherheit Recht! Ich muß ehrlich sagen das ich bisher die Packungsbeilage auch nicht gelesen habe. Ich habe bei Amazon ne Beschreibung gelesen und die fand ich gut. Ein richtiges Rollenspiel hab ich aber auch nicht erwartet. Denn ein richtiges Rollenspiel macht auch nur richtig Spaß wenn man wirklich viele Menschen beim spielen dabei hat! Ich mag beides gerne, aber wenn ich alleine spiele ist ein Action-RS wesentlich angenehmer! Mir gefällt eben auch am besten das man sich Stufenweise aufwerten kann und mit Waren handelt. Und genau diese beiden Dinge sind so extrem geil gemacht in DD. Bei Diablo hat man zwar auch Händler und wertet sich auf, aber die Aufwertung hängt vom Charakter ab und die Händler sind dir immer neutral gegenüber. Du kannst sie dir eben nicht so hinbiegen das sie dir gutgesonnen sind und genauso kannst du es dir eben nicht verscherzen. Und das man sich nen Char so hinbasteln kann wie man ihn am besten findet ist das stärkste überhaupt.
Gesundheit kommt aus dem inneren des Körpers, vom Herzen, der Leber und dem Darm. SA_Direktvertrieb kümmert sich um Ihre Gesundheit. fragen Sie einfach nach: LR.Soeren.Ahrens@web.de
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Hallo Zomp, und willkommen im Forum <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Wenn ich jetzt nur einmal die Charakterentwicklung nehme, und das drumherum weglasse, dann ist DD doch ein sehr gutes Rollenspiel. Die art und weise wie man seinen Helden aufbauen kann ist, in meinen Augen, einzigartig. Ich glaube nicht das zwei verschiedene Spieler genau den selben Charakter aufbauen. Da wird es immer unterschiede geben. Alleine schon deswegen weil auch die zufallsgenerierte Waffen/Rüstung Auswahl das Ihre dazu tut das man den Helden ein bischen anders als geplant entwickelt um in auch anzupassen. Wie im richtigen Leben also, man kann alles beeinflussen, wird aber auch beeinflußt.
Was jetzt das Kampf/Quest verhältnis angeht, sicher da überwiegt die Action. Wobei DD aber auch mit Questen (und einige mit unterschiedlichem Verlauf) nicht geizt. Und wenn man seine Figur richtig ausbaut, dann sind die meisten Gegner auch zu leicht. Aber es gibt einige Gegner an denen man erproben kann (und muss) wie gut der Held ist den man aufgebaut hat. Und wenn man dan nicht zu den Standartstrategien wie Todesskorpion oder Polymorph greifen will, dann muss man auch diese Kämpfe planen und überlegt durchziehen. Aber ich glaube auch nicht das man das spiel schaffen kann wenn man sowenige Gegner wie möglich erledigt. Da ist dann wirklich der bezug zum Action Rollenspiel da. Bin aber neugierig ob Du es schaffst.
Wenn ich jetzt aber wiederum den Deteilreichtum der Welt, das verhalten der Gegenstände, und en im größten teil des Spielen nicht linearen Spielablauf betrachte, dann sage ich das DD vielleicht kein Spiel für "Hardcorerollenspieler" ist. (Was immer man darunter jetzt auch verstehen mag) Aber es ist eines der besten (auch wenn noch ein paar Fehler drin sind) spielbaren, und der am meisten bietetenden (spielspass) Rollenspiele der letzten Jahre. Also ein Action Rollenspiel sehe ich nicht, zumindest nicht so wie Diablo. Da bietet DD einfach zu viel.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
stranger
|
OP
stranger
Joined: Mar 2005
|
Jop es hat ja wie schon gesagt viel story , für ein action rollenspiel zumindest . Aber wärend der meisten Zeit des spiels ist man halt nur am "Metzeln" . Man könnte sagen es ist ein Diablo mit viel Story , nur ich find halt das viel atmospähre dadruch verloren geht das man der typische Superheld ist der ganze Armeen ohne größere Probleme besiegen kann .
Also Gothic 1 und 2 waren wesentlich bessere klassische Rollenspiele die es in den letzten jahren geb. Aber <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> ist dafür ein gutes Action Rollenspiel mit Story .Man könnte schon fast sagen ein Sacred (vom kampfsystehm her,nich von den fertigkeiten) mit viel story , handlungsfreiheit und einigen kleinen rollenspiel einlagen .
Und im nochmal auf das thema Klassische Rollenspiele zu kommen .Ich find das bei einem richtig gutem Klassischen Rollenspiel Kämpfe eher etwas besonderes sein sollten und nicht der Hauptbestandteil des Spiels . Der sollte nämlich eher die interaktion mit den Bewohnern der Welt ausmachen in der man spannende kriminalfälle löst nem bauern mal bei altäglichen sachen hilft oder manchmal auch in kleine scharmützel verwickelt wird . Solch eine Welt wirkt viel realistischer und spannender. Apropo realismus , sooo lebendig und realistisch wie oft angepriesen wirkt die welt von Divin Divinity ja auch nicht . Es fehlen einfach die Tages rythmen der Bewohner. Die Gothic welt wirkt da wesentlich lebendiger/realistischer , und das nicht wegen ihrer Grafik . Ihr kennt ja sicherlich alle Gothic deswegen brauch ich das jetzt nich weiter erklären . So und nun zum abschluss noch eine wichtige Frage : Sind Divin Divinity spieler überhaupt an solch einer realistisch Welt interessiert oder legt ihr eh mehr wert auf die Kämpfe ? (is net negativ gemeint^^)
ps: und danke für alle eure willkommens grüße <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />
Last edited by zomp; 01/04/05 06:37 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die letzten "richtigen" Rollenspiele sind mMn PS:T und Wizardry 8 - Gothic ist eigentlich wieder eine neue Reihe. Gutes Rollenspiel, aber auch irgendwie wieder anders ...
Ich denke nicht, daß man heute überhaupt noch ein Rollenspiel, das auf dem Markt ist, als "richtiges" Rollenspiel bezeichnen kann. Dazu ist der Action-Faktor in allen Spielen momentan einfach zu hoch. Da sehe ich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> und <img src="/ubbthreads/images/graemlins/beyond.gif" alt="" /> schon eher als Ausnahme, wenngleich auch die schon Action-lastiger sind, als ich es gerne hätte.
Und ich denke nicht mehr, daß wir jemals wirklich anspruchsvolle Rollenspiele sehen werden ... in gaaanz ferner Zukunft vielleicht, aber nicht jetzt. dazu ist die Verführung zu Action und den damit verbundenen/angesprochenen Käuferschichten viel zu groß.
Alrik.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Feb 2005
|
Das komische an <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> ist eigentlich die Tatsache dass, nachdem ich es einmal durch hatte, wollte ich unbedingt wissen wie die anderen Chars zu spielen sind. Bei den meisten Spielen geht die 2. Runde durchspielen etwas zäh.
Aber bei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> konnte ich erst beim 2. Mal durchspielen, den Char, für meine Begriffe, "beherrschen". Die ganzen Fähigkeiten und die Kombinationen daraus haben mir einfach imponiert, und ich wollte das Spiel beim Zweiten Durchlauf einfach "perfekter" gestalten. Man weiß dann schon, wo muß ich hin um Exp. zu bekommen. Wo finde ich die wichtigen Personen. Welchen Quest mach ich vorher. Da war schon eine gewisse Planung bei der Sache, aber trotzdem ohne Zeitdruck. Erst dann konnte ich das Spiel genießen, beim Ersten durchspielen mußte ich mich so konzentrieren das ich nicht dauernd draufgehe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> war mein erstes "richtiges" RGP. Davor hab ich mich mit Simulationen auseinander gesetzt, doch das ist mir zu langweilig geworden. Immer das gleiche Schema. Das einzige RPG das ich noch kenne ist "Septerra Core", das war auch recht nett, aber der Kick fehlt einfach. Und wenn ich an ein reines (gewaltfreies) Quest-Game denke wie Myst: URU dann fehlt mir einfach der Bezug zu den Menschen (oder Wesen). Da kommt mir die Schlachterei bei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> oder MW einfach gelegener. Hat einfach mehr Sex das Ganze... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
"Never change a running system..."
|
|
|
|
stranger
|
OP
stranger
Joined: Mar 2005
|
zitat von Aliana :
Und wenn ich an ein reines (gewaltfreies) Quest-Game denke wie Myst: URU dann fehlt mir einfach der Bezug zu den Menschen (oder Wesen)
hehe ,ich glaub da haste mich falsch verstanden ^^ .
zitat von Zomp (hm den kenn ich doch irgentwoher^^) :
Und um nochmal auf das thema Klassische Rollenspiele zu kommen .Ich find das bei einem richtig gutem Klassischen Rollenspiel Kämpfe eher etwas besonderes sein sollten und nicht der Hauptbestandteil des Spiels . Der sollte nämlich eher die interaktion mit den Bewohnern der Welt ausmachen in der man spannende kriminalfälle löst nem bauern mal bei altäglichen sachen hilft oder manchmal auch in kleine scharmützel verwickelt wird . Solch eine Welt wirkt viel realistischer und spannender.
Wie du siehst kommt es vor auch auf den Bezug zu den Menschen an(sehr sogar) , und ich will ja nicht um der gewallt willen das es sowenige kämpfe gibt ^^. Aber wenn es kämpfe gibt dann doch wenigstens nich in solchen Superhelden "einer gegen 30" maßen und halt auch nich dauernt kämpfe .^^
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Feb 2005
|
Und um nochmal auf das thema Klassische Rollenspiele zu kommen .Ich find das bei einem richtig gutem Klassischen Rollenspiel Kämpfe eher etwas besonderes sein sollten und nicht der Hauptbestandteil des Spiels . Der sollte nämlich eher die interaktion mit den Bewohnern der Welt ausmachen in der man spannende kriminalfälle löst nem bauern mal bei altäglichen sachen hilft oder manchmal auch in kleine scharmützel verwickelt wird . Solch eine Welt wirkt viel realistischer und spannender. Tja ich weiß nicht so recht, aber ich habe bei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> zum Teil sogar den Überblick vor lauter Quests verloren! Bist du mit Lichtgeschwindigkeit durchs Spiel gerauscht, oder ist dir das zuwenig gewesen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Wie du siehst kommt es vor auch auf den Bezug zu den Menschen an(sehr sogar) , und ich will ja nicht um der gewallt willen das es sowenige kämpfe gibt ^^. Aber wenn es kämpfe gibt dann doch wenigstens nich in solchen Superhelden "einer gegen 30" maßen und halt auch nich dauernt kämpfe .^^ Ja, ja da geb ich dir schon recht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> hehe ,ich glaub da haste mich falsch verstanden ^^ . Wat meinst du? Hab ich was verpaßt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
"Never change a running system..."
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Da muß man einfach mal zwichen dem Aufbau von Gothic und DD unterscheiden. In einer 3D Perspektive kann man einfach nicht solche Getümmel einer gegen 30 umsetzen. Dafür sind dann bei Gothic die Kämpfe (solange man sich immer an die Gegner hält die man gerade noch packen kann) gegen den einzelnen viel schwerer. Und deshalb sehe ich Gothic auch als actionlastig an. Denn so wenige Kämpfe gibt es da auch nicht ubedingt. (Und ich bin leidenschaftlicher Gothic Spieler <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) Was den Tagesablauf angeht so stimme ich zu. Aber das ist das einzige. Gothic fängt mit kämpfen an, und hört damit auf. Das erste was man in beiden Spielen, nach der Einführungsszene mit Diego/Xardas macht ist Kämpfen. In G1 kann man die Fleischwanzen angehen (aber spätestens Wenn man den Pfad wo der Scavenger steht ist mit ausweichen auch da schluss) und in G2 den Goblin (dem kann man noch ausweichen wenn man nicht zu Lester will) und den Wolf (Der Wolf und die Goblins in dem kleinen Tunnel ist sogar unausweichlich). Da muss man sogar klarstellen das gerade in den Gothic Spielen sehr viele Feindbegegnungen unausweichlich sind. Weil man durch eine enge Schlucht muss, oder weil weil man einfach dahin muss wo sich die Gegner aufhalten. Und die meisten Quest in den Gothic spielen führen unausweichlich zu kämpfen, auch da ist DD anders. In DD kann man zuerst einmal das ganze Dorf Aleroth erkunden, und kann Aufgaben lösen die nichts mit Kampf zu tun haben Ich muss jetzt allerdings auch einmal mit dem klassichen Rollenspiel brechen. Das wirkliche Rollenspiel sehe ich in bereichen angesiedelt wie Pen und Paper, oder solchen schreibgemeinschaften wie der Geschichte von "On the Road again". Das sind Rollenspielen wo ich auf Kampf durchaus verzichten kann. Bei Computerspielen, sehe ich die Zielsetzung eine ganz andere. Ich persönlich kann online RPGs überhaupt nichts abgewinnen. Wenn ich spielen will, dann allein. Schon aus dem Grund weil ich mich nicht da auch noch Termienlich binden will, oder mich in meinem Spielverhalten einer Gruppe unterordnen mag. Und dann will ich gute Stories, und auch Rätsel. Ich will aber auch ein bischen Action und Kämpfe. Was ich gar nicht mag sind spiele wie Diablo (obwohl ich den ersten Teil eine Zeitlang gerne gespielt habe, den zweiten habe ich nur eine halbe Stunde gespielt), oder noch schlimmer Dungeon Siege. Da ist DD genau das richtige. Mann kann, wie in Gothic, unglaublich viel entdecken, hat eine sehr dichte Story und dennoch eine Freiheit im Spielablauf die sehr groß ist. Und der Teil, der in einem RPG für mich am wichtigsten ist, die Charakterbildung ist in DD mMn, perfekt gelungen. Viel besser als in Gothic wo man mit vier Waffenfähigkeiten auskommen muss. Nur in den Zaubersprüchen ist einiges an Abwechslung vorhanden. Und, wenn man es genau nimmt, gibt es eigentlich keine RPGs im Computerspielbereich wo das hauptsächliche Aufsteigen über Kämpfe geschieht. Sei es wegen den Erfahrungspunkten, sei es weil man Ausrüstungsgegenstände/Gold einsammeln muss um weiter zu kommen.
Spiele die sich rein über rätsel knacken und konservation mit den NPCs definieren sind für mich dann schon eher Adventures, Action Adventures halt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
stranger
|
OP
stranger
Joined: Mar 2005
|
Klar stimmt schon im gegensatz zu "richtigen" rollenspielen . Müssen PC rollenspiele immer abstriche machen .
Aber du hast den wichtigsten unterschied zwischen Gothic und Divin Divinity übersehen , bei Gothic 2 ist man nicht von anfang an der super held und kann gleich massen von gegnern besiegen . Und das die Kämpfe gegen viele gegner sehr schwer sind find ich sogar sehr gut und realistisch da man halt einfach net son Übermensch ist man kann nicht einfach ,wie bei Divin Divinity durch die komplette landschaftlaufen laufen und ohne probleme alles besiegen. Anfangs hält man sich ja noch eher auf den Straßen auf und von fern von den Wäldern .Doch Divin Divinity hatte ich nachdem ich das erste Dorf verlassen hab keine probleme mit den "so gefährlichen"(wie ja von den heilern gesagt wird) orcs in der Umgebung und auch sogut wie alle anderen restlichen gegner "Massen" hab mir keine schwierigkeiten bereitet . Bei Gothic gibts zwar viele kämpfe aber nicht solche wo man gegen massen kämpfen muss, das es einfach zu schwer ist.Und trotzd der vielen kämpfe nehmen sie doch nich die Überhand an. Die unterhaltungen und interaktionen mit personen sowie erkundungen nehmen die meiste zeit bei Gothic ein (die meiste zeit nimmt eigentlich das hin und her laufen ein,wie auch bei Divin Divinity und anderen pc rollenspielen also kann man den punkt bei beiden spielen einfach auslassen ) Das skill systhem von Divin Divinity ist wesentlich komplexer als bei Gothic , das stimmt schon aber wenn man das ganze mal unterm strich vergleicht sieht man das man bei Gothic eigentlich sogut wie alles machen kann was auch bei Divin Divinity möglich ist. Deswegen seh ich das nicht als schwäche von Gothic an . Und Spezialisieren kann man sich bei Gothic ja auch wunderbar . Und von den vielen freiheiten bei Gothic will ich jetzt garnet erst anfangen ^^
Also ich finde genau das macht ein gutes klassisches PC rollenspiel aus . Und Divin Divinity is mir da doch zu sehr auf Hack an Slay ausgelegt . Darüber das die Welt bei Divin Divinity teilweise etwas zusammengequetsch aussieht seh ich inzwischen drüber hinweg .^^
So mal schaun was hierdrauf für antworten folgen werden mein fazit ist und bleibt das Divin Divinity ein Action Rollenspiel mit für diese art von spielen verhältnismäßig viel story ist .
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Jetzt verflachst Du das ganze aber schon ein bischen.
Wenn man die komplexität des Skillsystems von DD weglässt, unterm Strich ...
Klar, unterm Strich kann man bei beiden Spielen das gleiche machen. Nämlich möglichst viele Gegner bezwingen um Exppunkte zu sammeln damit man am Ende dem finalen Gegner ein schnelles Ende bereiten kann. Damit wird man aber beiden Spielsystemen nicht gerecht.
DD legt halt mehr wert auf die Charakterentwicklung, das dann eben mal wegzulassen um zu zeigen das DD kein wirkliches RPG ist, ist nicht OK. Denn bei einem RPG ist gerade die Charakterentwicklung doch wohl sehr wichtig? Und da hat DD eben vieles zu bieten das Gothic 1+2 nicht zu bieten hat. Das dann wegzulassen heißt für mich die guten Seiten eines Spiels zu unterschlagen und nur auf die schlechten hinzuweisen. Und ich behaupte wieder das Gothic genauso Kampflastig ist wie DD. Das sieht man schon an den Waffen. Wie bei DD muss man sich erst die stärke/geschickl. punkte verdienen um die schweren Waffen einstzen zu können. Und wie macht man das? Genauso wie bei DD. Man lößt die Quests die man bestehen kann, und haut ansonsten so viele Gegner um wie man nur finden kann.
Und auch bei DD ist man nicht der Superheld. Gehe mal aus Aleroth raus ohne Dich durch die Katakomben zu kämpfen. Dann hast Du gegen die Orks keine Chance. Oder gehe in das Orklager ohne dich durch die Orks bei Aleroth geschlagen zu haben. Dann hast Du da auch keine Chance. Das nennt man Levelbalancing. Und das wird bei Gothic dadurch erreicht das man einfach nicht die Rüstungen bekommt wenn man nicht dem Mainplot folgt und deswegen dann nicht alle Gebiete erkunden kann. Und bei DD halt dadurch das man sich aussuchen kann welchen Quests man sofort nachgeht. Wenn man nämlich nur dem Mainplot nachgeht, ohne alles aufzudecken und jeden Ork zu finden. Ohne jede kleine Quest zu lösen und Exp einzusacken, dann ist DD auch schwer. Ansonsten ist bei DD die Attributssteigerung sehr wichtig. Weil man nur mit hohen Attributen die guten Ausrüstungsgegenstände anlegen kann. Und nur dann kann man die schweren Hauptaufgaben lösen.
Und noch etwas, gerade Gothic 2 hat viel mehr Monster als Gothic 1. Und bei Gothic 2 ist es auch viel wichtiger soviele Gegner zu metzeln wie bei G1. Da man mehr Erfahrungspunkte braucht. In einem sind dann aber alle RPG gleich, am ende (meist schon ein gutes stück vorher) ist man so oder so ein Superheld. Und wie schon gesagt. Wenn Du bei G2 aber mit Bartok auf die Jagd gehst, und dann den Wölfen gegenüberstehst, oder den Goblins weiter hinten, und den Orkmassen im Minental, die großen Goblinansammlungen in G1 und G2 betrachtest, dann ist auch da nicht mehr alles so real, sondern dient einfach nur der Action.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich höre immer nur "Action" ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Ich habe heute durch eine Computerspielzeitschrift durchgeblättert. Ich glaube, ich kaufe mir besser gar keiner mehr. Die ersten 20-30 Seiten (außer den News) waren voll von Action-Spielen, FPS, Strategie, Kriegsspielen, und Gewalt. Ich glaube, das ist nichts für mich.
Von der ganzen aktuellen PC Powerplay haben mich nur ein Bruchteil wirklich interessiert. Der Rest ging um Schlachtengetöse unter.
Alrik.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
stranger
|
OP
stranger
Joined: Mar 2005
|
ich glaub irgentwie das wird eine endlos diskusionXD
Also zum skill system , ich habe ja nur gemeint das ich das skill system von Gothic nicht als nachteil ansehe ^^ Mit ist ja klar das Divin Divinity ein sehr komplexes und gutes skil system hat (obwohl es einige "unnützliche" skills gibt ) . Aber es ist leider auch sehr leicht einen "fast" alles könner zu erschaffen , genau wie bei Gothic auch . Dasdurch kann man sehr gut sagen das es unterm strich doch zu einer sehr ähnlichen skill entwicklung kommt (wer will bei Divin Divinity schon freiwillg aus schlösser knacken verzichten )
Außerdem hab ich ja auch gesagt das es bei Gothic viele kämpfe gibt nur halt net so wie bei Divin Divinity wo man wirklich die größte zeit damit verbringt die karte nach gegnern abzugrasen . Außerdem sind massen kämpfe bei Gothic schon eher was besonderes und nicht an der tagsordnung . Bei Divin Divinity gibts aber z.b 99% Massenkämpfe . Und zur spielfreiheit. Bei Divin Divinity kann man sich entscheiden ob man neben quests auslässt , bei Gothic kann man das auch aber man kann auch zeitweise denn verlauf das spiels ändern indem man anderen lagern/gruppen beitritt . Bei DD kann man nicht soviel einfluss auf die story nehmen . Außerdem finde ich nicht das man bei Gothic 2 wirklich jeden gegner töten musste um genug erfahrung zu bekommen , selbst mit dem addon "die nacht das raben" hielt sich das noch in einem annehmbaren maße . Die Orcmassen im Minental sind doch nachvollziebar ,sie greifen ja von dort aus an , aber im gegensatz zu Divin Divinity sond solche massen an orcs lange zeit auch wirklich eine Gefahr und man muss sich in das Alte lager schleichen (oh man was das ne spannende stelle bei Gothic 2 ^^ ) Die Attributssteigerung is doch bei Gothic genausowichtig wie bei DD . Und das man am ende sogut wie immer ein Superheld ist hab ich ja auch geschreiben.
So ich hoffe ich hab nix vergessen ,müde bin
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />
mal schaun was hier morgen stehen wird ich glaub irgentwie das wird eine endlos diskusionXD
Last edited by zomp; 02/04/05 04:23 PM.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Feb 2005
|
Es ist unglaublich wie um den Kaiser seinen Bart gestritten werden kann. Phänomenal! Macht weiter so! Ist echt witzig zum lesen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Wenigstens sind wir in diesem Punkt einer Meinung: Spielen ist klasse! Und diskutieren auch!
"Never change a running system..."
|
|
|
|
stranger
|
OP
stranger
Joined: Mar 2005
|
nene ich glaub bald haben wir den bart ab
jaaa "bald" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Zomp, Du hast die Diskussion angefangen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> So schnell wirst Du ihrer überdrüsssig? Dabei wollte ich doch gerade erst anfangen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
kleiner Scherz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> viel mehr wäre von mir auch nicht mehr gekommen, das ganze driftet zu sehr in das schwammige Sumpfgebiet des persönlichen Geschmacks ab.
Und da lauern Monster <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
|