|
member
|
OP
member
Joined: Oct 2005
|
Hallo zusammen, ja, ich bin auch neu hier (da kann man mal sehen, was für eine Wirkung es hatte, dass DD auf der CBS-DVD drauf war!)! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> Und hätte sogleich eine Frage, da ich im Moment (im 2. Durchgang!) den "Überlebenskünstler" spiele: wann und unter welchen Bedingungen funktioniert eigentlich der hinterhältige Angriff?? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> In der D&D-Welt ist mir das klar (Fähigkeit + Anschleichen bzw. nicht bereits in direktem Kampf mit Gegner verwickelt sein), aber das Handbuch zu DD hüllt sich in vornehmes Schweigen (nur ein kleiner Hinweis, dass man bestimmte Waffen dazu benötigt, vermutlich Dolche!?). Auch meine Suche hier in den Foren hat nichts gehaltvolles ergeben - entweder wissen es alle, oder..? (Zumindest hab ichs schon mal gesehen, dass meine Assassinin es im Kampf gekonnt hat - sie hat allerdings erst Stufe 1 für diese Fähigkeit) Wär jedenfalls nett, wenn einer der Altvorderen mir meine Frage beantworten könnte!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Hallo Sissi, und willkommen im Forum. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> Du meinst das hier Pfad des Diebes
Kuss des Attentäters (Passiv) Vergrößert den Schaden, der bei einer Attacke aus dem Hinterhalt verursacht wird. 10 Prozent Wahrscheinlichkeit, den Schaden durch einen hinterhältigen Angriffs zu erhöhen Ein hinterhältiger Angriff macht doppelten Schaden Stufe 1 20 Prozent Wahrscheinlichkeit, den Schaden durch einen hinterhältigen Angriffs zu erhöhen Ein hinterhältiger Angriff macht doppelten Schaden Stufe 5 30 Prozent Wahrscheinlichkeit, den Schaden durch einen hinterhältigen Angriffs zu erhöhen Ein hinterhältiger Angriff macht doppelten Schaden Stufe 9 40 Prozent Wahrscheinlichkeit, den Schaden durch einen hinterhältigen Angriffs zu erhöhen Ein hinterhältiger Angriff macht doppelten Schaden Stufe 13 50 Prozent Wahrscheinlichkeit, den Schaden durch einen hinterhältigen Angriffs zu erhöhen Ein hinterhältiger Angriff macht doppelten Schaden Stufe 17 Ersteinmal ja, Du brauchst einen Dolch für diesen Angriff, zweitens meine ich das Du einen Schattentrank benötigst, oder diese Fähigkeit hier. Umarmung der Schatten Dies erlaubt Euch, in schlecht beleuchteten Gebieten nahezu unsichtbar zu werden. Ein Talent, das besonders unter den Mitgliedern der Diebesgilde geschätzt wird. Ausdauer sinkt mit einer Rate von 5 Stufe 8 Ausdauer sinkt mit einer Rate von 4 Stufe 12 Ausdauer sinkt mit einer Rate von 3 Stufe 16 Ausdauer sinkt mit einer Rate von 2 Stufe 20 Ausdauer sinkt mit einer Rate von 1 Stufe 24 Sobald Du den Agriff ausführst verliert der Schattentrank seine wirkung. Wie es sich mit der Fähigkeit verhält kann ich nicht sagen, das anschleichen habe ich als Krieger nie gelernt.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
member
|
OP
member
Joined: Oct 2005
|
Hey, das ging ja schnell - danke Stone!
Genau das meine ich, den "Kuss des Attentäters". Davon hat meine neue Assassinin jetzt erst Stufe 1, aber bevor ich die Fähigkeit weiter steigere, wollt ich halt wissen, ob sich das lohnt (auch wegen des Dolches, für den man ansonsten keine Spezialisierung lernen kann).
Schattentrank bzw. Umarmung der Schatten, das macht schon Sinn (und käme den D&D-Regeln gleich). Allerdings bin ich mir ganz sicher, dass ich schon einige Male bei Kämpfen was von einem "erfolgreichen hinterhältigen Angriff" textmäßig hab durch die Luft fliegen sehen, ohne dass ich vorher einen Schattentrunk getrunken hätte bzw. angeschlichen wäre (dafür reicht meine Ausdauer noch nicht so ganz... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Könnte es sein, dass der "Kuss des Attentäters" auch ganz ohne vorheriges Unsichtbarwerden funktioniert (d.h. nur von den Wahrscheinlichkeiten je Fähigkeitsstufe abhängt, abgesehen von der Verwendung eines Dolchs)??
Mit 50% doppelter Schaden auf Stufe 5 ist das dann gar nicht schlecht! Zumal durchaus auch starke Dolche im Spiel ausgewürfelt werden. Selbst mein Anfänger-Mönchs-Dolch macht bereits bis zu 31. (Ich spekuliere natürlich vor allem auf die entsprechende Heilige Waffe, muss mir dann leider aber das Schwert der Götter abschminken..)
Ach so.. und wie ist es mit dem "Waffe vergiften" - bringt's das? (D.h. mehr als die passive Krieger-Fähigkeit 'Giftschaden'?)
Na, jedenfalls würde das meine Laune erheblich verbessern, weil andernfalls liefe doch alles letztlich auf die Krieger-Rolle raus (die ich beim ersten Durchspielen von DD genommen habe, ist halt immer am einfachsten...hehe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Waffe vergiften bringt bei den Orks recht viel, aber sonst ist es recht vom Gegner abhängig und spätestens im Ödland nicht mehr wirklich sinnvoll. Leider gibt es im Spiel ja später nicht mehr unbedingt die "Dolche" mit denen man großen Schaden macht und ne Ausbildung in Schwert oder Bogen ist dann meiner Meinung nach auch recht angebracht - sonst dauert das Schnitzeln der Gegner einfach zu lange <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
KRIEGER Giftschaden (Passiv) Nachdem Ihr diese Fähigkeit angewendet habt, verursachen all Eure Angriffe zusätzlichen Schaden durch Gift. Angriff macht 2 + 3 Giftschaden 10 Prozent Wahrscheinlichkeit, bei einem erfolgreichen Angriff Giftschaden zu verursachen Stufe 5 Angriff macht 8 + 10 Giftschaden 15 Prozent Wahrscheinlichkeit, bei einem erfolgreichen Angriff Giftschaden zu verursachen Stufe 11 Angriff macht 12 + 14 Giftschaden 20 Prozent Wahrscheinlichkeit, bei einem erfolgreichen Angriff Giftschaden zu verursachen Stufe 17 Angriff macht 16 + 18 Giftschaden 25 Prozent Wahrscheinlichkeit, bei einem erfolgreichen Angriff Giftschaden zu verursachen Stufe 23 Angriff macht 20 + 22 Giftschaden 30 Prozent Wahrscheinlichkeit, bei einem erfolgreichen Angriff Giftschaden zu verursachen Stufe 29 ÜBERLEBENSKÜNSTLER Waffe Vergiften Ihr verursacht weitaus mehr Schmerzen bei Euren Gegnern, wenn Ihr Eure Waffen mit Gift bestreicht. Das Vergiften einer Waffe bringt 10 Giftladungen Die Stärke des Giftes hängt von der verwendeten Art ab Giftauswirkungen werden nicht addiert Stufe 8 Das Vergiften einer Waffe bringt 20 Giftladungen Die Stärke des Giftes hängt von der verwendeten Art ab Giftauswirkungen werden nicht addiert Stufe 12 Das Vergiften einer Waffe bringt 30 Giftladungen Die Stärke des Giftes hängt von der verwendeten Art ab Giftauswirkungen werden nicht addiert Stufe 16 Das Vergiften einer Waffe bringt 40 Giftladungen Die Stärke des Giftes hängt von der verwendeten Art ab Giftauswirkungen werden nicht addiert Stufe 20 Das Vergiften einer Waffe bringt 50 Giftladungen Die Stärke des Giftes hängt von der verwendeten Art ab Giftauswirkungen werden nicht addiert Stufe 24 Ich persönlich würde zu der Kriegerfähigkeit tendieren da man hier nicht immer daran denken muss die Waffe zu vergiften. Über die tatsächlichen Schadensverhältnisse kann ich Dir nichts sagen, Waffe vergiften habe ichnie ausprobiert. Aber eines ist gewiss (zumindest bei Waffe vergiften), es lohnt sich nicht beide Fähigkeiten zu trainieren, da da die Giftauswirkungen nicht addiert werden. Kuss des Attentäters funktioniert auch wenn der Gegner einen nicht bemerkt, man sich also von hinten an ihn ranschleicht. Dazu braucht man aber meistens ein recht großes Blickfeld das man den Gegner rechtzeitig wahrnimmt. Da gibt es verschiedene Fähigkeiten, bei der "Elfenblick" wäre ich aber vorsichtig. Diese Fähigkeit kann, im zusammenspiel mit Gegenständen die diese Fähigkeit als Boni haben, dazu führen das ein Fehler auftritt der bewirkt das man gar nichts mehr sieht. Meist muss man dann einen Charaktereditor bemühen. Deshalb ist die wahrscheinlichkeit das "Kuss des Attentäters" mit einem Schattentrank besser funktioniert größer.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Man muss nicht unsichtbar sein, damit der Kuss des Attentäters funktioniert. Sonst wäre die Fähigkeit auch arg schlecht. Man muss nur eine Waffe mit der Fähigkeit "Dolchstoß" benutzen - das sind gerade alle Waffen der Dolch-Klasse.
Ob sich das lohnt - kommt drauf an, ob dir der Rollenspielaspekt wichtiger ist oder die Effektivität. Wenn du eine stilechte Assassinin spielen willst und einen sehr guten Dolch findest (neben der heiligen Waffe gibt's noch einen interessanten Kandidaten <span class='standouttext'>Spoiler : </span><span class='spoiler'>im Hinterzimmer von Ars Magicana, den man sich holen kann, wenn Kistandalius den Gedichtvortrag bewundert</span>), kommst du auf diese Weise prima klar. Aber jemand, der sich auf Axt oder Schwert spezialisiert und eine gute Waffe findet, wird trotzdem schneller mit den Gegnern fertig.
Waffe vergiften: Ja, das bringt einiges, vor allem wenn man die großen Giftflaschen benutzt. Im Unterschied zu "Giftschaden" verbrauchst du Gifttränke und musst die Fähigkeit neu einsetzen, wenn die Gegner nicht mehr grün anlaufen, aber dafür macht sie deutlich mehr Schaden. Leider kann man sich nicht aussuchen, welches Gift man verwendet, wenn man mehrere Sorten im Inventar hat, aber bei ständiger Benutzung sind die Gifttränke sowieso schnell weg. Man muss weniger neue kaufen, wenn man die leeren Flaschen aufhebt, die man findet, und sie auf die Giftfässer zieht, die an einigen Stellen des Spiels herumstehen (das geht auch ohne Alchemie).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Aber eines ist gewiss (zumindest bei Waffe vergiften), es lohnt sich nicht beide Fähigkeiten zu trainieren, da da die Giftauswirkungen nicht addiert werden. erschwerend kommt hinzu, dass wenn man ne horde von giftimmunen gegnern trifft beide fähigkieten nix bringen
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Es gibt, glaube ich, nicht so viele Gegner die in Horden daher kommen und gegen Gift resistent sind. Deshalb sind z.B. die Waffen mit Giftschaden als Boni mit die stärksten.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
member
|
OP
member
Joined: Oct 2005
|
Nochmals vielen Dank an Euch alle! Es sieht also doch so aus, als müsste man nicht unbedingt anschleichen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> Dass auch ein guter Dolch tendenziell weniger Schaden macht als die Super-Schwerter, ist klar, allerdings habe ich noch Hoffnung auf den "Heiligen Dolch", da hab ich bisher keine Beispielstatistiken gesehen. (Und so gewaltig sind auch das Heilige Schwert bzw. dann das Schwert der Götter nicht gewesen, für die ich lange "gewürfelt" habe. Da zählten bei mir mehr die Extra-Eigenschaften wie Frost, Lähmen, Todesstoß, Lebens- und Manaentzug!) Wie ich schon schrieb, hab ich die Krieger(in)-Karriere bereits hinter mir und möchte diesen Weg mit meiner Assassinin wenn möglich nicht wiederholen (sonst hätt ich ja dieselbe Figur nochmal spielen können). Was das Vergiften angeht, ist mir die passive Kriegerfähigkeit persönlich trotzdem lieber, weil ich da die viele Fummelei mit den Fläschchen vermeiden kann (außerdem wiegen die auch ordentlich, wenn man einen anständigen Vorrat mit sich rumschleppt). Beim ersten Durchgang hatte ich irgendwann alle Extraschäden (auch Feuer und Blitz) auf 5, man weiß ja über die diversen Resistenzen nie genau Bescheid (vielleicht mit "Kenntnis der Kreaturen", aber da hab ich mir die Skillpunkte gespart.. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Extra-Eigenschaften wie Frost, Lähmen, Todesstoß, Lebens- und Manaentzug sind sicher nett, aber gerade bei Dolchen würde ich eher auf die Eigenschaft des zusätzlichen Schadens achten (die Waffe kann bis zu +50 auf den Grundschaden bekommen, das wird gleich in Minimal- und Maximalschaden eingerechnet, und so kann auch ein Dolch über 80 Punkte Schaden machen). Ich habe zwar nie getestet, welche Schadensarten durch den Kuss des Attentäters verdoppelt werden, ich würde jedoch vermuten, dass das nur den physischen Schaden betrifft, nicht den Feuer-, Gift- usw. Schaden, den die Waffe außerdem noch anrichtet. Und dann wäre der zusätzliche Schaden in Kombination mit Kuss des Attentäters besonders nützlich.
|
|
|
|
member
|
OP
member
Joined: Oct 2005
|
Du hast sicher recht, dass der hinterhältige Angriff nur den physischen Schaden verdoppelt, ich bin mir nicht mal sicher, ob er sich wenigstens auch auf den zusätzlichen physischen Schaden (aus der Fähigkeit) auswirkt (da bin ich inzwischen bei Stufe 3). Eins ist deshalb klar - mit nem Dolch muss man öfter zustechen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Allerdings ist meine Version des "Dolches" von diesem Kristadanius am Marktplatz (oder so ähnlich - natürlich gemopst) recht ordentlich und macht jetzt (zusammen mit den Stärke-Boni) durchschnittlich 45 Schaden! Verdoppelt also 90, plus die Elementarschäden. Was mir beim ersten Durchspielen mit meiner Kriegerin nur aufgefallen war - der Frosteffekt (ihre Waffe hatte glaub ich nur den Wert 3 dafür) lähmt auch die stärksten Gegner (z.B. vom Schwarzen Ring) ziemlich zuverlässig! Meine Assassinin hat jetzt Manaentzug auf ihrem Dolch, das ist auch recht nett, weil sie dadurch meistens genug Mana zum Heilen oder für andere Sprüche hat - ohne die Fläschchen! Außerdem ist noch Lähmung drauf.. das funktioniert aber nicht ganz so zuverlässig wie Frost (gibts da eine "Geistes"-Resistenz dagegen?) In beiden Fällen erleichtern solche zusätzlichen (nicht durch Fähigkeiten erwerbbaren) Eigenschaften jedenfalls die Hit and Run -Taktik: wenn man sich nicht einkreisen lässt, kann man auch große Gegnerscharen (incl. starker Einheiten) so nach und nach prima erledigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
|
|
|
|
member
|
OP
member
Joined: Oct 2005
|
Ach so.. noch eine neue Erfahrung wollt ich hier mal kundtun. Die Klassenfähigkeit der Überlebenskünstler "Schleichen" lässt sich tatsächlich gut einsetzen (die nötige Ausdauer vorausgesetzt). Anders als in den mir bekannten Walkthrus hab ich bei Hauptmann Kratus die Dinge mit dieser Fähigkeit erledigt und nicht mit Schattentränken etc. Bin einfach reingeschlichen als er gerade in einer anderen Ecke des Hauptraums stand .. und durch, bis ich dort war, wo er mich nicht sehen konnte. Da hab ich dann in aller Ruhe abgeräumt und mich rausgebeamt.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Bei Hauptmann Kratus braucht man sich eigentlich nicht unsichtbar zu machen. In den mittleren Raum darf man ja, da bedient man sich eben am Schreibtisch, wenn er gerade in einem anderen Raum ist. Und in den Raum mit den vielen Truhen geht man am besten, wenn Kratus gerade nach rechts verschwindet, dann braucht man sich nicht mal groß zu beeilen. Ich habe da weder Schattentränke noch irgendeine Fähigkeit benutzt, und es ging auch prima.
|
|
|
|
member
|
OP
member
Joined: Oct 2005
|
Als kleiner Nachtrag: ich bin gerade dabei, meinen kleinen "Heiligen" Dolch auszuwürfeln <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Das Beste was ich bisher erreicht habe ist ein "Schaden" von 57-73 (in dem Fall jedoch um den Preis einer äußerst geringen Haltbarkeit; auch die Extra-Schäden sind nicht überwältigend). Da werde ich wohl einen Kompromiss machen müssen, z.B. mit Schaden 47-63 und Haltbarkeit 45 (auch bei diesem Ergebnis sind leider die Extraschäden Blitz, Feuer und Gift total nutzlos, weil die hab ich längst). Dennoch - zur Ermutigung für alle, die es mal mit einem schnellen hinterhältigen Dolch versuchen wollen.. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
|
|
|
|
|