Ich kenne die Stadt der träumenden Bücher. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Was mich vor allem daran beeindruckt hat, war, daß alles in sich stimmig ist.
Die Welt ist ziemlich ... na ja, irgendwie bizarr <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> , aber *in sich stimmig ! Ich nehme es Walter Moers sofort ab, wenn er schreibt, daß es die Buchimisten gab, zum Beispiel. Und daß sie sogar versuchten, Bücher zum Leben zu erwecken ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
Das klingt zwar jetzt reichlich "abgefahren" (es gibt da nich viel bizarrere Sachen !) , aber durch die "Sttimmigkeit" klingt es so, als gehörte das ganz einfach zu dieser Welt hinzu ! Selbst die Lindwurmfeste, ein gewaltiger Berg, der von Lindwürmern oder Dinosauriern bewohnt wird, ist zwar einzigartig, paßt aber trotzdem sehr gut in diese Welt hinein.
Es ist alles etwas anders in Zamonien (*sehr* viel anders), und gerade das hat mir sehr gut gefallen.
Hinzu kommt die Phantasie. Hut ab vor Walter Moer's Phantasie ! - Jedenfalls, was Zamonien betrifft ! Mein ganz persönlicher Eindruck ist der, daß er eine ziemlich gute Phantasie hat, vor Allem, was das Erfinden von Wörtern anbetrifft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Der Autor des Buches "Die Stadt der Träumenden Bücher", Hildegunst von Mythemetz (ein männlicher Drache, Lindwurm oder Dinosaurier, das habe ich selbst nicht so ganz kapiert), schreibt ja auch, daß dies die Geschichte sei, wie er in den Besitz des Blutigen Buches kam, und das Orm erlangte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Mir hat das Buch *sehr* gut gefallen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Last edited by AlrikFassbauer; 08/03/06 08:12 PM.