|
member
|
member
Joined: Mar 2003
|
Der absolut genialste Soundtrack war ja wohl der zu Biene Maja! Immerhin hat er es zur larianischen Staatshymne geschafft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
"... und diese Biene, die ich meine, nennt sich Lyssi, kleine, süße Biene Lyssi! Lyssi fliegt durch ihre Welt, wenn's dem Drachen auch nicht gefällt. Wir treffen heute unsre Hoheit Biene Lyssi, diese kleine, freche Biene Lyssi...." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> Lebensmüde, die kleine Flattermaus, was? Wenn ich eins wirklich, wirklich, wirklich hasse, dann dieses Liedchen. Und nein, Ddraigyy, wir wollen dich nicht singen hören.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Geniale Opening Titles wie ich finde, sind die von Michael Kamen selig ( Möge er in Frieden ruhen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> ) zu "Robin Hood - König der Diebe" mit Kevin Costner. Tolles Hauptthema mit den rhytmischen Streichern in der Einleitung und Begleitung und dann den mächtigen, fanfarenmäßig eingesetzten Bläsern. Das Ganze eben wie´s zu einem Ritter-/Mittelalterfilm herrlich paßt, auch mit ein wenig Pathos. Das beste aber ist im Film der Übergang in den Ruf des Muezzins. Der ist einfach unbeschreiblich perfekt gestaltet. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/laugh.gif) Überhaupt: Michael KamenIch kann mich den Worten von Kunar zu "Highlander" nur vollstens anschließen - insbesondere auch diesem so treffend formulierten Part: ... für den Film gilt eben das gleiche wie für die Unsterblichen: "Es kann nur einen geben!" ...[ An mein Herz, Bruder! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ] Was sich als Hauptthema auch noch eingebrannt hat, ist der Titel von "Terminator" ( Brad Fiedel), v.a. natürlich die vom noch mehr 80er-Jahre elektronischen Erstling. Und auch die Songs dazu formen das in diesem Streifen transportierte 80er Bild so vortrefflich, mit ihrem zeitgenössisch typischen Synthi/Glam-Pop. Und die End Titles mit auf der langen Wüstenstraße in die Zukunft mit einem vorbestimmten Atomkrieg fahrenden Sarah Connor. Daneben find ich auch den anderen großen griechischen Komponisten toll (auch wenn mir elektronische Musik sonst ziemlich wenig gibt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ), Vangelis. Ich hab´ lange gebraucht endlich den ungekürzten Soundtrack für "Bladerunner" zu finden, mit wirklich allen Songs des Films (so denk´ ich jedenfalls) in denen auch noch Dialogpassagen daraus auftauchen. Bis dahin begnügte ich mich mit den drei Titeln die auf dem "Themes"-Album enthalten waren. Dort fanden sich auch die Opening und End Titles zur Mel Gibson-Variante der "Meuterei auf der Bounty"-Verfilmungen - ebenfalls genial. Und auch die Musik zum epischen "1492 - Conquest of Paradise", der gerade zum 500-jährigen Gedächtnis der größten Entdeckung von Christoph Columbus herauskam, hat was. Ragon, der Filmmagier
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ach ja, Highlander, das gehört schon fast in den Nostalgiethread... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Den Sound aus Captain Future habe ich auch immer sehr gemocht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
So jetzt habe ich natürlich meinen Lieblingssoundtrack total vergessen. Und zwar von der Anime-Serie Bubblegum Crisis. Das Besondere an diesem Soundtrack ist, daß es "richtige" Lieder sind (würde es bei meinem musikalischen Unverständnis mal unter Rock einordnen) und man sie sich auch ohne Kenntnisse der Serie (was bei vielen anderen Soundtracks ja nicht der Fall ist) anhören. Insgesamt umfasst der komplette Soundtrack 36 Lieder und nur ein Bruchteil davon kommt in der Serie wirklich vor. Und jedes einzelne Lied finde ich klasse. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Der Soundtrack hat mich damals so um die 90 DM gekostet, er ist es allerdings auch wert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Apr 2003
|
Michael Kamen hat in der tat einige fantastische Soundtracks geschrieben - so zum Beispiel auch das des ersten X-Men Films.
Zu Williams habe auch ich ein sehr gemischtes Verhältnis. Ich habe oftmals das Gefühl, dass sein Score oft nur darum als so toll behandelt wird, weil es eben von ihm stammt. Beim Soundtrack von Indiana Jones 3 war der Mann allerdings genial. das "Scherzo for Motorcycles" oder auch das Grals-Thema ("The penitent man will pass") oder "X marks the spot" sind so punktgenau getroffen und eines der besten Beispiele für fantastische Filmmusik!
Auch sein "Star Wars"-Zeug finde ich absolute Klasse! Dazu möchte ich auch sagen, dass ich auch die Scores zu den "Star Trek"-Filmen mehr als nur gelungen empfinde - mit meiner Lieblingsvariante "First Contact".
Wo Rei schon von Openings zu Disney-Fernsehserien spricht (ich nenne die übrigens "Opening Credits"): Die Titelmusik von "Gargoyles" fand ich genial! Brachial, düstert, mystisch - genial!
Ausserdem zu erwähnen ist da noch die Titelmusik zu "Sledge Hammer" und "Misfits of Science" - zwar keine musikalischen Höhenflüge, aber sie vermögen es immer, mir ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, wenn ich sie höre.
Zurück zu den Spielen.
Wo Dödi in einem anderen Thread davon spricht: Deer Soundtrack zu beiden "Max Payne" Teilen finde ich wirklich gut. Das Thema passt unglaublich auf den Charakter von Max - a man with nochting to loose. For allem beim zweiten teil, wenn es zu Beginn nur mit einem Cello gespielt wird. Gänsehaut!
Ebenfalls recht beeindruckt war ich vom Score der neuen "Prince of Persia"-Trilogie. Diese Mischung zwischen Rock, modernem technoartigen Klang und exotische (asiatische) Tonarten und Instrumente plus ein Prise Gesang - grossartig!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Michael Kamen... *schwärm*
Was mir als großem Metallica-Fan primär bei diesem großartigen Mann einfällt: Seine Arbeit bei dem großartigen unnachahmlichen "S&M" ...
Die Orchesterparts in diesem Konzert (die von ihm stammen) sind einfach göttlich, das ist alles was man dazu sagen kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Für gewöhnlich kann ich zwar nicht behaupten dass ich klassische Musik nicht mag, aber ein richtiger Fan davon bin ich auch nie gewesen und werde ich wohl auch nie sein. Aber die Harmonie seiner Orchesterparts mit den teilweise doch recht kopmplexen Songs von Metallica verdient allerhöchste Anerkennung. "Hero of the day"... "Bleeding me"... *schwärm*
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Welcher Soundtrack zu einem Film/Spiel (Plattform egal) hat euch besonders gefallen? Warum? Merkwürdig dass noch niemand die Filmmusik zum Herrn der Ringe erwähnt hat. Gibt es überhaupt eine bessere? Was Howard Shore und Enya da vollbracht haben ist doch ungleich großartiger als alles andere!? Jaja ich weiß das ist ja alles wieder so subjektiv von mir... Aber wer sich mit der Musik mal ernsthaft auseinandersetzt merkt wie stimmig die Musik zu den einzelnen Szenen ist und wie genial es der Musik gelingt, die Atmosphäre zu vermitteln. Ich behaupte sowieso, dass die Filme ohne die Musik nicht halb so gut gewesen wären. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Auch der Titelsong als solcher: "May it be" ist wunderschön... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Es passt immer: Sei es das freundliche "Concerning Hobbits" während den Szenen im friedlichen Auenland, das äußerst imposante "Ride of the Rohirrim" bei Dunharg, das idyllische "Many Meetings" in Imladris, das traurige "Breaking of the Fellowship" oder (mein persönlicher Favorit) das so heroische "Forth Eorlingas", welches zugleich auch passend in der besten Szene, die der Herr der Ringe als Film zu bieten hat (achtung: nur meine bescheidene Meinung!), auftaucht: Gandalfs Ankunft in Helms Klamm... im Lied "Forth Eorlingas" liegt diese Stelle bei 1:45 min. und jedesmal wenn ich dieses Lied an der Stelle höre erscheint vor meinen Augen diese tolle Szene, in der Gandalf so imposant mit Schattenfell auf dem Berg erscheint... der folgende Wolkenbruch... *schwärm* Ich könnte Ewigkeiten so weiterleiern aber es schweift wohl ab und interessiert nur einen verschwindend kleinen Teil der Leser - wenn überhaupt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Trotzdem ist diese Filmmusik die beste die je gemacht wurde und jeglicher Widerspruch wird aufs drakonischste bestraft! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
Last edited by Pergor; 13/11/06 10:03 PM.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Apr 2003
|
Bestraf mich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Du hast natürlich Recht. Elgi hat den Soundtrack übrigens schon erwähnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> LOTR steht für mich in diesem Thread nicht zur Debatte, weil wir den Soundtrack im HdR-Thread genügend gelobt haben.
Jeder Film ist meiner Meinung nach nur halb so gut, wenn die Musik nicht passt. Die Musik ist beim Film verdammt wichtig, denn es gibt das gewisse Etwas, das beim Theater rüberkommt - beim Film allerdings nie. Und dieses Etwas wird mit Musik "emuliert".
Ein grandioser Film hat immer auch einen grandiosen Soundtrack - manchmal ist er einfach so dezent, dass er nicht auffällt.
Öfters ist es umgekehrt: Die Miniserie "Children of Dune" fand ich ehrlich gesagt nicht besonders toll (na gut, ich fand schon damals das Buch nicht so toll) aber der Soundtrack von Brian Tyler ist wirklich fantastisch! Wenn die Miniserie nur halb so gut wie der Soundtrack gewesen wäre, wäre sie ein Hit gewesen!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Elgi hat den Soundtrack übrigens schon erwähnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ganz genau. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Die Miniserie "Children of Dune" fand ich ehrlich gesagt nicht besonders toll (na gut, ich fand schon damals das Buch nicht so toll) Ein weiterer Banause gesellt sich zu der langen Reihen von Banausen hier. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Elgi hat den Soundtrack übrigens schon erwähnt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Das hab ich überlesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" /> Naja aber so hopplahopp sagen es sei gut, ist auch wirklich nur "erwähnt" und nicht mehr! Da fand ich meine Ausführungen besser. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> Außerdem meinte elgi ja nur den Soundtrack, respektive "Main Theme" oder? Ich ging ja auf die gesamte Filmmusik (alle Stücke) ein... LOTR steht für mich in diesem Thread nicht zur Debatte, weil wir den Soundtrack im HdR-Thread genügend gelobt haben. Naja da ich erst 14 Monate hier bin war das wohl vor meiner Zeit. Es glaubt ja wohl keiner allen Ernstes dass ich bescheuert genug bin, den ganzen Müll, der bis dato verzapft wurde, nachzulesen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> Ich mag ja nicht ganz richtig sein aber alles hat seine Grenzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />
Last edited by Pergor; 13/11/06 11:26 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja aber so hopplahopp sagen es sei gut, ist auch wirklich nur "erwähnt" und nicht mehr! Da fand ich meine Ausführungen besser. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> Außerdem meinte elgi ja nur den Soundtrack, respektive "Main Theme" oder? Ich ging ja auf die gesamte Filmmusik (alle Stücke) ein... Soundtrack bedeutet für dich also nur das Main Theme? Interessant... Nein, ich sprach schon vom ganzen Soundtrack, also alle Stücke im Film bzw. auf der CD. Allerdings habe ich explizit nur den zweiten Teil als perfekt bezeichnet, während du dich - da du von Enya sprichst - eigentlich auf den ersten Teil beziehen müßtest. Insofern ergänzen sich unsere Beiträge...
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
@Pergor: Wie, du weigerst dich, die ganzen alten Kostbarkeiten des Forums aufzuarbeiten? Wie willst du es dann je zur Meisterschaft im Sinnlos-Spammen bringen?
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Hmm, na gut, manchen Leuten ist diese Gabe wohl angeboren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Aber zum Thema: Ob man einen Soundtrack am besten gar nicht bemerken sollte, hängt auch vom Spielgenre ab. Wenn sich die Spielsituation sehr genau eingrenzen lässt, wie etwa in Adventures, kann man die Musik gut daran anpassen und sie in den Vordergrund treten lassen. Bei Strategiespielen, Aufbau- und Handelsspielen, aber auch Action-Rollenspielen ähnelt sich das Spielgeschehen häufiger, und die Musik ist wegen der längeren Spieldauer auch öfter zu hören. Daher plätschert sie tendenziell eher im Hintergrund vor sich hin und fällt insbesondere dann auf, wenn sie (auch durch Wiederholung) nervt - mich zum Beispiel bei Civilization I-III, wo ich die Musik ausgeschaltet und lieber Radio/CD gehört habe.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Soundtrack bedeutet für dich also nur das Main Theme? Interessant... Ich hab das bei dir so heraus gelesen. Wenn das nicht so war an der Stelle, dann bitte ich um Verzeihung. Allerdings habe ich explizit nur den zweiten Teil als perfekt bezeichnet, während du dich - da du von Enya sprichst - eigentlich auf den ersten Teil beziehen müßtest. Da gehen halt unsere Meinungen wie üblich auseinander, denn den ersten Teil finde ich nicht minder perfekt. Der dritte weist (wenn man das überhaupt so nennen kann) eher Schwächen auf gegenüber den ersten beiden Teilen, obgleich die Musik auch hier genial ist! Ich sprach von Enya und Howard Shore. Und wenn ich Musik aus Szenen wie Duharg oder der Hornburg aufzähle dürfte ja klar sein dass ich mich nicht nur auf den ersten Teil beziehe. Und nun Schluss! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich sprach von Enya und Howard Shore. Und wenn ich Musik aus Szenen wie Duharg oder der Hornburg aufzähle dürfte ja klar sein dass ich mich nicht nur auf den ersten Teil beziehe. Stimmt... soweit habe ich deinen Beitrag gar nicht gelesen, muß ich zu meiner Schande gestehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Und nun Schluss! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Aha... damit ist der Thread beendet und kann von Marian geschlossen werden.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Apr 2003
|
Hey, nur mal langsam! Der Thread bleibt geöffnet! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ich mag ein Banause sein, Elgi, aber ich muss sagen, von all den Dune-Verfilmungen gefällt mir Lynchs einfach am besten - obwohl er sich sehr viele Freiheiten nimmt (und es sogar regnet). Dessen Soundtrack, mit dem genial-einfachen 4-Noten-Titelthema finde ich übrigens auch einer der wirklich beeindruckendsten Scores aller Zeiten.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Was Spiele anbelangt: Da finde ich die Musik aus "Schlacht um Mittelerde" sehr gelungen. Auch wenn das jetzt nicht grade eine Überraschung sein mag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Ansonsten sei noch an den ersten Teil der legendären "Resident Evil" - Reihe erinnert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> (auf der PS1) Die Musik trug hier entscheidend zur gruseligen und beklemmenden Atmosphäre bei. Bei diesem Spiel liefen einem bisweilen wirklich Schauer über den Rücken, was zu einem nicht unerheblichen Teil auf die Musik zurückzuführen ist. Ich habe auch die beiden Nachfolger sehr gerne gespielt aber die (obgleich durchaus gelungene) Musik konnte hier leider nicht mal annähernd den Effekt erzielen wie noch in RE1!
Und natürlich die NLT, bei der ich die Schicksalsklinge klar hervorhebe! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich mag ein Banause sein, Elgi, aber ich muss sagen, von all den Dune-Verfilmungen gefällt mir Lynchs einfach am besten - obwohl er sich sehr viele Freiheiten nimmt (und es sogar regnet). Dessen Soundtrack, mit dem genial-einfachen 4-Noten-Titelthema finde ich übrigens auch einer der wirklich beeindruckendsten Scores aller Zeiten. Mein Banause-Kommentar ging auch eher in die Richtung, daß du das Buch (oder die Bücher) nicht gemocht hast. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Die neue Mini-Serie ist in der Tat eindeutig eine Geschmackssache und wohl eher etwas für Hardcore-Fans. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich fand die Mini-Serie überraschend gut und das als Nicht-Buch-Kenner ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Aber heute Nacht ist mir ganz plötzlich ein Film-Soundtrack eingefallen, bei dem es schon geradezu peinlich ist, daß den noch niemand hier erwähnt hat, inklusive meiner Wenigkeit: "Der Pate" von Nino Rota und Carmine Coppola! Selbst dieser grandiose Film (beziehungsweise die gesamte grandiose Reihe) wäre nicht ganz so grandios ohne die extrem grandiose Musik. Grandios, nicht? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Außerdem wäre das Repertoire der meisten Straßenmusiker auf einen Schlag halbiert, wenn es diesen Soundtrack nicht gäbe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> (zumindest in London, hierzulande hört man das Main Theme meiner Erfahrung nach nicht ganz so oft)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
vielleicht geht es ja nur mir so - dennoch:
ich persönlich käme nie auf die idee, mir eine OST-cd zu kaufen, da die meisten soundtracks zwar im kino gut rüberkommen, ohne die bilder für sich allein aber nicht überlebensfähig sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
ich schreibe jetzt von den "konzeptionellen" soundtracks und nicht der aneinanderreihung von einzelnen musiktiteln, die anschließend als sampler auf den ladentisch kommen.
okay okay - ich höre schon die aufschreie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - aber ich empfinde nun einmal so - lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen.
moment - EINE ausnahme fällt mir da ein: HIGHLÄNDER 1 - da steht die musik für sich allein auch für gänsehaut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
+wech
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
ich persönlich käme nie auf die idee, mir eine OST-cd zu kaufen, da die meisten soundtracks zwar im kino gut rüberkommen, ohne die bilder für sich allein aber nicht überlebensfähig sind prinzipiell richtig, aber die OST-CD vom Herrn der Ringe ist absolut klasse <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> die hör ich immer wieder gerne <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
|