Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 1 of 5 1 2 3 4 5
#346625 18/06/07 09:35 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ein Topic, das ich schon lange einmal eröffnen wollte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wie vermutlich viele von euch, war früher mein Lieblings-Genre (neben den RPGs) das Genre der Adventures.
In den goldenen Zeiten des Abteuerspieles kamen monatlich mehr Adventures auf den Markt, als ich Zeit zu spielen hatten. Unbekannte Perlen waren oftmals schwierig zu bekommen (zumindest hier bei mir, da eigentlich kaum Spieleläden existierten).

Angeführt wurde die Sparte von LucasArts (damals noch Lucasfilm Games) und natürlich Sierra. Doch es gab duzende andere Hersteller, die genau so tolle Adventures erstellten.

Dieser Thread soll auch dazu dienen, andere Adventurespieler auf eben jene Perlen hinzuweisen, die im Schatten von LucasArts und Sierra ihr Dasein fristeten.
Aber es soll vor allem ein Thread sein, in dem man über all die Adventures schwärmen kann, sich über Designschnitzer ärgern, Erinnerungen austauschen und einfach die Lust auf die klassiker der Abenteuerspiele wieder zu entfachen.

Und dieser Thread soll auch dazu dienen, über Re-Releases und/oder Remakes zu informieren. Spielberichte und klassische "Angespielt"-Berichte und Rezensionen und auch Spielhilfen und Fragen gehören ebenfalls hier herein.



Lasst mich diesen Thread mit einem negativen Bericht zu einem Re-Release beginnen:


KING'S/SPACE/POLICE QUEST und LARRY COLLECTION

Vivendi (Ex-Sierra) brachte in Amerika diese Kollektionen der klassischen Adventures heraus - und vermutlich werden sie auch hier bald folgen.
Eigentlich eine tolle Idee. Die alten Adventures auf XP (bzw. Vista) spielbar. Yay!?

Nein, nicht Yay! Was Vivendi hier gemacht hat ist billig, billig, billig!
Vivendi hat nämlich nicht etwas den Code der Adventures angepasst. Nein. Sie liefern die Adventures einfach mit DOSBox aus!

Versteht mich nicht falsch. Ich finde es im Grunde keine schlechte Idee, DOSBox dazu verwenden. Aber wie es verwendet wurde!

Bei den Spielen hat man (vermutlich um Platz zu sparen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ) alle Konfigurationsdateien für "exotische" Hardware wie dem Roland MT-32 (obwohl DOSBox dessen Emulation unterstützt) einfach weggelassen. Auch wurden Sierra-eigene Patches und Updates zu den Spielen einfach weggelassen. Für "Space Quest 4" zu Beispiel kam von Sierra ein Patch für General MIDI Musik, der einfach fehlt.

Auch DOSBox ist schäbig konfiguriert. "Space Quest 2" (um mal bei einer Serie zu bleiben) macht nur PC-Speaker-Sound obwohl DOSBox das weitaus hörbarere Tandy-Sound-System unterstützt. Unverständlich!

Wenn man schon einen Launcher für die Spiele mit DOSBox macht, wieso geht man dann nicht den ganzen Weg und erlaubt auch Filter? Aber nein, das Bild wird einfach verpixelt aufgeblasen!

Aber es wird noch schlimmer: Die "Collections" beinhalten nicht einmal alle Spiele! Die Larry-Reihe trifft es am schlimmsten. Nicht nur fehlt das originale Larry 1 in EGA (vermutlich wieder aus Platzgründen, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> da das Spiel ja nicht einmal ein ganzes Megabyte braucht), nein, man liefert auch die "alte" Larry 6 Version ohne Sprachausgabe aus und lässt Larry 7 gleich komplett weg! Toll!

Gibt es denn überhaupt noch einen Grund, die Sammlungen zu kaufen? Sierra hat doch immer jede Menge Handbücher, Karten, zusätzliche Booklets und andere Gimmicks mitgeliefert. - Aber selbst hier wurde gespart. Gedruckt wurde lediglich ein Zettelchen mit einer generischen Installationsanleitung. Ende. Da muss man fast noch froh sein, dass wenigstens ein Teil der Handbücher als PDF-Datei auf der CD ist. Wahnsinn! Und selbst bei den Scans wurde geschlampt!
Die Kopierschutz-Mädchen von Larry 2 stimmen nicht mit der mitgelieferten Version überein, bei der "King's Quest Collection" sind die Anleitungen von anderen Roberta Williams Spielen dabei.

Was bleibt? Na, wer die Spiele noch nicht hat, der kann sie so wenigstens relativ günstig erwerben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

#346626 18/06/07 10:49 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Schreib das mal als Review unter www.adventurecorner.de , da lesen es auch die Leute, die hauptsächlich an Adventures interessiert sind.

Daß Vivendi SO schlampt, finde ich ehrlich gesagt auch furchtbar. Ich werde mir diese Kollektionen folglich nicht zulegen, wenn das alles tatsächlich so stimmen sollte. Zumal sie bei mir recht gut laufen (der Vorteil von Win98SE <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), und ich es fast alle habe (außer Space Quest - Police Quest hat mich nie interessiert).





When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#346627 18/06/07 02:07 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Nah, ich schreibe meine "Reviews" nur als Service für euch - ähnlich wie Ralf mit den Kino-Rezensionen und so. Du kannst meine Infos gerne weiterposten, wenn Du willst.

Der Vorteil von XP mit DOSBox ist ja, das man so ziemlich alles zum Laufen kriegt und dann dazu eben noch zum Beispiel Tandy-Emulation oder MT-32-MIDI-Emulation, Grafikfilter und Geschwindigkeitsanpassungsmöglichkeiten hat.
Dementsprechend finde ich die Idee, Re-Releases mit DOSBox zu machen durchaus gut.

Vivendi hat aber keine einzige der Vorteile von DOSBox tatsächlich genutzt - oder die Möglichkeit gegeben, diese Vorteile zu nutzen. Und das ist schäbig!

In die Produktion der Collection sind vielleicht zwei Arbeitsstunden investiert worden. Wie gesagt, es ist eine gute Gelegenheit, Sierraklassiker zu einem günstigen Preis legal zu erwerben. Wenn jemand die Spiele schon besitzt, ist es aber hinausgeworfenes Geld, da es keine "echten" XP-Versionen sind und man auch die Handbücher, die man gerne neu gehabt hätte (weil man sie - wie ich - beim Umzug wohl zum Teil verloren und/oder beschädigt hat) nicht bekommt.


Aber Alrik, was hast Du gegen die "Police Quest"-Serie? Ich mag die Serie sehr. Es gelingt den Spielen sehr gut, die Balance zwischen Polizeisimulation, Spielspass und amerikanischer Cop-Serie zu halten.

#346628 18/06/07 03:15 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das bringt aber alles nichts, wenn sich jemand nicht für das Genre interessiert. Würde mich ehrlich gesagt auch wundern, wenn das Big Als Thematik wäre. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#346629 18/06/07 04:53 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich kann mit Polizei nix anfangen. Ist halt so.
Detektivgeschichten habe ich als Adventure auch noch nie gespielt, sieht man einmal von Keepsake ab. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Achso, und das Laura Bow - Adventure wollte ich ja auch noch einmal ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#346630 19/06/07 07:30 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Na, "Keepsake" würde ich persönlich nicht unbedingt zu den Detektiv-Adventures zählen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Die beiden Laura Bow Spiele kann ich sehr empfehlen. Wobei der erste Teil "COLONEL'S BEQUEST" fast schon kein typisches Adventure mehr ist. Rätsel im eigentlichen Sinn hat es sozusagen keine - ausser die Suche nach dem versteckten Schatz von Colonel Dijon.
Ansonsten geht es "nur" darum Beobachtungen zu machen, Leute beobachten und befragen, Beziehungen aufzudecken, Leichen zu entdecken und am Schluss den Mörder zu entlarven.

Das klingt jetzt vielleicht langweiliger, als es tatsächlich ist. Man kann nämlich nicht alles im Spiel erledigen. Zwar geht die Zeit nur vorwärts, wenn man bestimmte Aktionen ausführt, da gibt es in jeder "Zeitepoche" allerdings mehrere Varianten. Mehrmaliges durchspielen ist also durchaus interessant.

Überhaupt ist das durchstöbern des alten Herrenhauses und dem umliegenden Land spannend gemacht und auch die Charaktere sind - obwohl sie vor allem aus Stereotypen bestehen - herrlich ausgearbeitet.


Der zweite Teil "DAGGER OF AMON RA" ist dann schon um einiges traditioneller. Immernoch hat das einfache Beobachten und Fakten sammeln eine hohe Priorität. Diesmal allerdings kann man - wie in einem typischen Adventure - auch tatsächlich alles in einem Durchspielen erleben. - Dafür ist diesmal die Grafik natürlich sehr viel besser. Und, wenn man wie ich jede Menge Kohle in eBay ausgibt, kann man sogar eine CD-Version mit Sprachausgabe ergattern.

#346631 19/06/07 09:56 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Übrigens steht in der aktuellen PC Games, daß die erste 1. Staffel des neuen "Sam & Max"-Episoden-Spiels im August in Deutschland komplett und als Multi-Sprach-Version veröffentlicht werden soll (in der deutschen Sprachfassung voraussichtlich mit den Sprechern des 1994er Spiels - das ich allerdings nie gespielt habe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).
Das freut mich ungemein, da ich auf diese einzelnen kurzen Episoden-Häppchen nie wirklich Lust hatte und schon auf eine Komplett-Veröffentlichung spekuliert hatte.
Wenn ich mich nicht irre, hast du die doch schon gespielt, Pat, nicht wahr? Kann man bei der englischen Version eigentlich auch englische Untertitel einblenden lassen?

Edit: Hm, ich sehe gerade, daß es das Original-"Sam & Max" als Neuauflage (offenbar auch unter XP lauffähig) bei amazon.de für 10,95 Euro gibt. Vielleicht sollte ich mir das vorher noch zulegen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 19/06/07 09:59 AM.
#346632 19/06/07 10:15 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Kann man bei der englischen Version eigentlich auch englische Untertitel einblenden lassen?

Ja, kann man.

Quote
Edit: Hm, ich sehe gerade, daß es das Original-"Sam & Max" als Neuauflage (offenbar auch unter XP lauffähig) bei amazon.de für 10,95 Euro gibt. Vielleicht sollte ich mir das vorher noch zulegen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Also wenn du das Original noch nicht gespielt hast, dann solltest du dir das auf jeden Fall holen! Meiner bescheidenen Meinung nach immer noch eines der besten Adventures! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#346633 19/06/07 10:18 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Irgendwie konnte mich die Thematik damals nicht vom Kauf überzeugen, das weiß ich noch. Aber nachdem ich die Berichterstattung über die sechs neuen Episoden verfolgt habe, juckt es mir doch schon ganz gewaltig in den Fingern. Wenn ich doch nur Zeit hätte ...

#346634 19/06/07 11:22 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Schön, dass das neue "Sam & Max" jetzt definitiv auch in Deutsch und vor allem als Komplettpaket rauskommt! Das lohnt sich echt!

Die Episodenhaftigkeit des Spiels hat mich persönlich nicht gross gestört, da auch damit nett gespielt wurde (so mit Teaser- und Creditssequenz wie bei amerikanischen Serien üblich ist). Alles in einem zu haben ziehe ich natürlich trotzdem vor, da zum Teil einzelne Episoden doch ein wenig kurz waren.

Das Highlicht von "SAM & MAX" sind natürlich der schräge Humor und die verdammt guten Dialoge - viele Passagen sind allerdings nur bei guten Englischkenntnissen und etwas Wissen über amerikanische Kultur wirklich witzig. Trotzdem gibt es nur selten Spiele, bei denen meine Frau ins Büro kommt, um nachzuschauen, weshalb ich gerade vom Stuhl gefallen bin. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Auch hat das Spiel wirklich gekonnt und unaufdringlich den Sprung auf 3D-Grafik geschafft, ohne (wie zum Beispiel Baphomets Fluch 3) das klassische Adventurefeeling zu verlieren.


Der Klassiker "SAM & MAX HIT THE ROAD" ist natürlich noch komplett zweidimensional. Die schräge Comicgrafik sieht meiner Meinung nach auch heute noch wirklich cool aus. Wenn man das Spiel per ScummVM spielt und per Filter die Grafik noch ein bisschen hochschraubt, stort dann auch die niedrige VGA-Auflösung nicht mehr.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass in der deutschen Version (die ein Freund von mir hatte) die Sprecherin von Bart Simpson für Max (den Hasen) gesprochen hat und dass auf der Packung ein grosser Aufkleber war mit den Worten: "Empfohlen ab 12 Jahren - Heikler Humor" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn Du die Möglichkeit hast, das Spiel zu erwerben - ob Deutsch oder Englisch - Ralf, dann tu das unbedingt. Sicher, die Wortspielereien sind in Englisch besser aber ich mag mich erinnern, dass ich recht angetan war von der deutschen Übersetzung.


PS: Man kann übrigens im neuen und im klassischen Sam & Max zusätzliche Untertitel einblenden.

Last edited by Patarival; 19/06/07 11:24 AM.
#346635 19/06/07 03:26 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Ich glaube mich erinnern zu können, dass in der deutschen Version (die ein Freund von mir hatte) die Sprecherin von Bart Simpson für Max (den Hasen) gesprochen hat


Ja, davon habe ich auch gehört und es hat mir zwei "Aha-Effekte" beschert :

- Bart wird von einer weiblichen Person gesprochen
- Bart's Stimme ist die gleiche wie von Max

Tja, das waren noch Zeiten ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Die CD sollte eigentlich noch ich glaube 4 Musicstücke als CD Audio beinhalten, aber das trifft nicht auf alle CD-Versionen zu, die ich kenne (ich besitze 2 Originale und ein Mal in einer Sammlung).

Ich glaube, ich kann dir sogar ein Exemplar aus der LucasArts-Adventures-Kompilation zuschicken, Ralf. Oder du nimmst die neu herausgekommene Version.





When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#346636 19/06/07 03:35 PM
Joined: Jan 2007
old hand
Offline
old hand
Joined: Jan 2007
Also ich hab immer gerne Indianer Johnes (LucasArts) und der Turm von Babel gespielt, weil des Adventure und Shooter verbindet...


BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen

#346637 19/06/07 04:00 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Quote
Also ich hab immer gerne Indianer Johnes (LucasArts) und der Turm von Babel gespielt, weil des Adventure und Shooter verbindet...



Blasphemie!!! Wie kann man den Mann mit dem Hut nur so falsch schreiben???

Und auch sonst kann ich Dir nicht ganz zustimmen, Ex, denn gerade gegen das geniale "INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS" wirkt der Turm von Babel recht blass.

Na gut, die Zeit der Adventures war da gerade vorbei und die Zeit der Tomb Raider Klone war angebrochen.

#346638 19/06/07 04:05 PM
Joined: Jan 2007
old hand
Offline
old hand
Joined: Jan 2007
Quote
Indianer Johnes


Oh, Entschuldigung. Ich hätte hinzufügen sollen, dass das ein Running Gag der BILD war.


BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen

#346639 19/06/07 04:07 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Na gut, die Zeit der Adventures war da gerade vorbei und die Zeit der Tomb Raider Klone war angebrochen.


Dem stimme ich zu.




When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#346640 19/06/07 04:30 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Quote
Quote
Indianer Johnes


Oh, Entschuldigung. Ich hätte hinzufügen sollen, dass das ein Running Gag der BILD war.



Ach so. Ich bin Liechtensteiner. Ich kenne die BILD nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />



Ich erinnere mich, wie enttäuscht ich damals war, als Indy 5 als Action-Adventure angekündigt wurde. Ich hasste den Begriff "Action-Adventure"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Es war die Zeit der 3D-Beschleuniger und Egoshooter. Gott sei Dank erlebt das Adventure ja jetzt wieder ein Revival.


Aber in diesem Thread soll es ja vor allem um klassische Adventures gehen.
Zugeschweiste originalversionen erreichen in eBay übrigens beachtliche Summen!

#346641 19/06/07 04:41 PM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
Quote
Quote
Indianer Johnes


Oh, Entschuldigung. Ich hätte hinzufügen sollen, dass das ein Running Gag der BILD war.


die tatsache, dass sich dieser "gag" den meisten anwesenden nicht sofort erschließt, mag daran liegen, dass
1. die bildleserquote im forum gegen null tendiert und
2. wir der alete-rechtschreibung nicht wirklich über den weg trauen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


#346642 19/06/07 04:47 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Quote

Ach so. Ich bin Liechtensteiner. Ich kenne die BILD nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />


Ich bin Deutscher. Ich kenne die BLÖD auch nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
(na schön, ist nur Wunschdenken <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Big Al: Danke für das Angebot, aber ich werde wohl lieber die Neuauflage kaufen von wegen XP-Kompatibilität und so. Bin halt bequem. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Übrigens: Hat die deutsche Sprecherin von Bart Simpson/Max nicht auch die (ebenfalls männliche) Hauptfigur der "Psychonauts" gesprochen?

Last edited by Ralf; 19/06/07 04:47 PM.
#346643 19/06/07 04:57 PM
Joined: Jan 2007
old hand
Offline
old hand
Joined: Jan 2007
Was habt ihr alle gegen die BILD? Schöne Frauen, wenig Politik?
Das ist ja gerade das GUTE an der BILD, auch wenn alte Witze, zu großer Sportteil und Reißerei den Gesamteindruck trüben.
Der arme Axel braucht auch ein wenig Geld...


BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen

#346644 19/06/07 05:01 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nein, braucht er ganz bestimmt nicht ...

Page 1 of 5 1 2 3 4 5

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5