Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Joined: Jan 2007
old hand
OP Offline
old hand
Joined: Jan 2007
Endlich: Zum Anlass der IFA gab das zdf als erstes Deutsches Fernsehprogramm mit seiner Mediathek den Startschuß zu einer der größten Entwicklungen des Fernsehns seit dem TELETEXT.
Man kann dort nun ALLE Sendungen der letzten Woche (soll heißen ALLE ZDFProduktionen, zu Spielfilmen stehn meist nur Bilderserien zur Verfügung) wieder angesehn werden.
Mein Eindruck war, dass der, der nichts bestimmtes sucht eher fündig wird, als der, der nach etwas speziellen sucht. Auch bei dem Handling der Steuerleiste und den Erweiterten Such"knöpfen" gibts noch einige kleinere Mängel.
Auch die Performance ist nicht gerade Reibungslos (ICh hab DSL6000, und auf der dafür vorgesehenen Einstellung muss ich ganz schön warten; auf der nächstniedrigen Einstellung gehts dann aber fix <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />)

Man kann nur hoffen, dass die Anderen (warscheinlich die öff.-recht. Sender früher) nachziehen werden und das zu einem Standart machen werden (auf Prosieben.de konnten man früher auch schon einige Sendungen/Teile von Sendungen Ansehn, allerdings nicht in dem Maßstab wie bei zdf)

Meine Prognose ist allerdings, dass diese Mediatheken in Zukunft die Leute vom Fernseher zum PC locken wird, was einige Sender vllt auf den ausschließlichen Internet-Dienst umleiten wird (solange die Mediathek für unsere MethusalemGesellschaft nicht zu kompliziert wird) und die Quoten verringern wird.

Es bleibt abzuwarten, was passieren wird (wie schon so oft) und ich drück ganz fest die Daumen, dass ürgendwann auch Sender wie Kabel1 solche InternetAngebote haben. (Keine 400tausendste AlBundy Wiederholung mehr verpassen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> )


BananeBananeBananeTonBananeTonTonKuchen

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich bin der Meinung, daß sich Fernsehen on Demand nicht wirklich durchsetzen wird... bzw. das "normale" Fernsehen ohne Internet nicht gefährden wird. Wichtiger erscheint mir der hoffentlich baldige Umstieg auf HD-Sendungen... und zwar nicht nur in Form von wenigen Sendern, sondern allumfassend. Dazu noch weitere Aufteilung der Kanäle nach Interessen gepaart mit PayPerView. Parallel dazu wird das öffentlich-rechtliche Fernsehen überleben, wo man von allem ein bißchen bekommt.

Aber angesichts der DVD und der Nachfolgeformate hat das Fernsehen an sich sowieso keine große Chance mehr... immer mehr Leute schauen sich ihre Serien und Filme auf DVD an, statt sich durch miese Sendequalität, abrupte Absetzungen, blöde Werbung, irrwitze Sendezeiten, lächerliche Kürzungen, fehlende Originalsprache usw. das Filmvergnügen verderben zu lassen. Ich persönlich schaue mir so gut wie keine Serie mehr im deutschen Fernsehen an... Filme durchaus noch, da oft auch interessante kommen und man das nebenher schonmal laufen läßt.

Kurz: Das Fernsehen der nächsten Generation lautet für mich eindeutig HDTV und DVD/HD-DVD/Blu-Ray.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Ich find's geil - endlich keinen Musikantenstadl mehr verpassen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ansonsten hat Elgi natürlich völlig recht. TV taugt noch für News und Reportagen. Und dit war's denn auch schon....


Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Och Fernsehen taugt auch noch dafür, daß man die entsprechenden Serien erstmal so anschauen kann, bevor man dann viel Geld für die DVD-Box ausgibt. Und teilwesie sind sie (am anfang noch) sehr teuer, so daß zumindestens ich mir die Serie doch lieber im Fernsehen anschaue.

Und wegen HDTV. Ich befürchte ja, daß viele Sendeanstalten aufgrund der Bandbreite Sendungen nur in 1080i übertragen werden statt in 1080p. Sollten dann allerdings die Sendungen auf dem DVD-Nachfolger in 1080p erscheinen, dann könnte ich mir schon vorstellen, daß viele auf Blu-Ray bzw. HD-DVD Boxen umsteigen.


Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5