Ich wei� jetzt nicht, wie der Patch-Installer arbeitet, m�sste ich gucken, aber wenn er sich als einfaches Archiv �ffnen l�sst, und man so die Dateien einfach entpacken kann, ist das ganze Vorhaben rechtlich vollkommen auf der sicheren Seite.
Problematisch wirds, wenn der Installer kein Archiv ist, denn dann m�sste man diesen theoretisch dekompilieren, und das ist verboten.
Ansonsten halte ich die Aktion, wie elgi auch, relativ sinnfrei, da ich nicht glaube, dass das von Erfolg gekr�nt sein wird. Allerdings wei� ich auch nicht, ob Kopierschutz-Relevante Dateien gepatcht wurden (Also sowas wie die divinity2.exe etc.). Falls nicht, besteht immerhin eine geringe Chance.