So, jetzt auch mein Kommentar zu meiner bevorzugten Charakterklasse in eigentlich allen Rollenspielen:
Zunächst meine derzeitigen Charakterfähigkeiten:
Magier Stufe 25
Attribute (mit Ausrüstungsboni):
Mensch:
Leb 25, Wil 25, St 15, Gew 12, Int 70, LP ca. 400, Mana ca. 400
Drache:
LP ca. 1500, Mana ca. 800, jede Menge Drachenfertigkeitsbücher, aber noch keine benutzt, d.h. Drachenfertigkeiten nur aus Ausrüstungsboni.
Fertigkeiten:
Priester: Umarmung der Schatten 1, Blenden 2
Magier: Magisches Geschoss 9, Feuerball 9, Manaeffektivität 2, Zerstörung 4, Heilen 2
Drachentöter: Weisheit 8+2, Schlösser knacken 2
Untoter Begleiter:
Krieger mit zwei Stufe 3-Spezialfähigkeiten, besondere physische Resistenz
Bevorzugte Waffe:
Bogen mit hohem Magieschaden (3-6 + ca 40-100). Nahkampfwaffen behalte ich gar nicht erst.
Und wie spielt sich der? Nun, es macht auf jeden Fall viel Spaß! Ich habe noch keinen Nahkämpfer gespielt, aber kann nicht ganz nachvollziehen, wie man behaupten kann, ohne Nahkampf nicht auszukommen. Nahkämpfer sind die leichtesten Gegner für mich, denn deren Angriffen kann man entgehen. Die Kombination aus Feuerball und magischen Geschossen fällt die meisten Gegner recht schnell, nur Horden von Schützen sind lästig, weil die Resistenz niedrig ist. Ich vermisse ein wenig das magische Trommelfeuer, zumal ich gegen die Imps auch öfter Opfer desselben war, aber bisher habe ich lieber die existierenden Fertigkeiten erhöht als neue auszubauen. Meine Feuerbälle machen 300-400 Schaden und die Geschosse 50-70. Mein Heiltrankverbrauch ist niedrig dank Heilfähigkeit, und selbst der Belebungstrankverbrauch hält sich in Grenzen, weil man als Drache Mana ohnehin schnell regeneriert - eine Verwandlung und man ist wieder voll, zumindest außerhalb von Höhlen und Antidrachen-Zonen.
Schwierigste Gegner bisher:
(1) Die L14-Skelette im Lager des Nekromanten im Trümmertal - da hatte ich noch nicht gelernt, den Nahkampfangriffen auszuweichen.
(2) Die Gegner in Laikans altem Labor, die von der untoten Sassan herbeigerufen werden. Ursache: zuwenig Platz zum Bewegen.
(3) Das Killer-Karnickel

Hehe, was für ein Witz - aber es war der längste Kampf gegen einen einzelnen Gegner bisher (mindestens 5 Minuten). Platz 3 nur deshalb, weil ich nur einmal gestorben bin.
(4) Diverse Banditengruppen ab Stufe 21. Ursache: Horden von Schützen und geringe Fernangriffsresistenz.
Fazit bisher: davon, dass es Magier schwer haben, habe ich bisher wenig gesehen. Ich habe zwar keinen Vergleich, aber die Vorstellung, gegen die Horden von Magiern und Schützen mit einem Krieger angehen zu müssen, anstatt sie bequem aus der Ferne beharken zu können und im Zweifelsfall schnell um die nächste Ecke fliehen zu können...brrr. Vielleicht ist es ja mein Spielstil, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es Nahkämpfer leichter haben.
Was die Fähigkeitenwahl betrifft, so betrachte ich die beiden Punkte in "Blenden" als verschwendet, da es jedesmal nur einen Gegner betrifft, und die Gruppen, bei denen ein Gegner den Unterschied macht, die sind sehr rar gesät. Der nächste Magier hat diese Punkte im Trommelfeuer. Die Unsichtbarkeit ist hingegen gelegentlich nützlich, aber ich wäre auch ohne sie ausgekommen. Ein "Reiner Magier" erscheint mir, zumindest bisher, absolut möglich und mit viel Spaß zu spielen.