|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Nov 2003
|
Habe Alles abgesucht, aber leider keinen entsprechenden Thread gefunden. ![frown frown](/images/graemlins/default_dark/frown.gif) Wie kann ich Kisten verschieben? Passt zwar nicht unbedingt hierher, aber es wäre schön, wenn man in den Map-Markierungen Texte eingeben könnte.
Last edited by bigclaw6; 31/07/09 07:51 PM.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Apr 2003
|
Kann man das überhaupt?
Soviel ich weiß kann man sie zum Springen an höhere Gebiete benutzen, aber dann stehen sie eh an den richtigen Stellen. Oder sie halt zerschlagen, dann kommt man auch an evtl. versteckte Dinge dahinter.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Sakoban oder Kisten verschieben geht. Geht zwar nicht gut, aber es funktioniert in vielen Fällen. Einfach mal dagegen laufen und die Kiste so verschieben. Man braucht nur ein wenig Platz, damit die Physik ne Chance hat zu wirken. Was nicht geht: Kisten aus Ecken heraus bekommen, wenn sie richtig in der Ecke stecken.
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Jul 2009
|
Das Spiel nutzt die Havok-Engine von Oblivion. Wer das kennt, weiß, was damit möglich ist.
Wenn ich keinen angemessenen Lohn erhalte, schicke ich dir ein paar durchgeknallte, eisenharte Crack-Orks vorbei!
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ich habe es geschafft die Kisten zu verschieben. Und Xanlosch hat recht. ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif)
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Das Spiel nutzt die Havok-Engine von Oblivion. Wer das kennt, weiß, was damit möglich ist. nein, das spiel d2:ed nutzt die physx-engine von nvidia.
Last edited by ArisEiswind; 31/07/09 09:45 PM.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Jul 2009
|
zum glück, die physik in oblivion war mehr lustig als realistisch *g*
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Jul 2009
|
Hmm, ich habe schon öfters, auch von offizieller Seite, gelesen, dass das die Engine ist, die auch in Oblivion verwendet wird.
Edit: Habe gerade nochmal geschaut: Es ist zwar die Gamebyro-Engine, aber die basiert auf der Engine von Oblivion.
Last edited by Osiris; 31/07/09 10:32 PM.
Wenn ich keinen angemessenen Lohn erhalte, schicke ich dir ein paar durchgeknallte, eisenharte Crack-Orks vorbei!
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
das ist auch richtig, hat aber nichts mit der physik-engine zu schaffen. das sind 2 völlig voneinander getrennte bereiche.
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Jul 2009
|
Das Spiel nutzt die Havok-Engine von Oblivion. Wer das kennt, weiß, was damit möglich ist. nein, das spiel d2:ed nutzt die physx-engine von nvidia. das steht sogar auf der Rückseite der Hülle "PhysX by NVIDIA". Ich armer ATI-Nutzer. ![frown frown](/images/graemlins/default_dark/frown.gif)
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Jul 2009
|
Du bist nicht allein ;-) Ich gehöre auch zur ATI-Elite =P
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Jul 2009
|
Naja, ich nutze auch eine ATI. Bei mir läuft aber alles wunderbar. Kein Einziger Hänger ingame. Mein System erfüllt die Anforderungen mehr als genug.
Wenn ich keinen angemessenen Lohn erhalte, schicke ich dir ein paar durchgeknallte, eisenharte Crack-Orks vorbei!
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Jul 2009
|
wenn man kein nvidia hat wird physx von der cpu berechnet, aber das kann man auch bei nvidia machen. es gibt keine extra physikeffekte wenn man ne nvidiakarte hat. ist nur werbung, mehr net
die die engine ist gamebyro. und bei enginen kann man meiste sich die module aussuchen die man dazu haben will. also ob havok oder physx. speedtree wurde z.b. auch dazu genommen für realistische bäume
|
|
|
|
|
|