|
journeyman
|
OP
journeyman
Joined: Jul 2009
|
Da manche hier im Forum ja konsequent ihre Spieldauer auf die Stunde genau preisen frag ich mich: Woher wisst ihr diese? Kann man die sich im Spiel irgendwie anzeigen lassen oder sitzt ihr mit der Stoppuhr nebem dem Spiel?
Ihr macht jetzt nicht den Fehler und nehmt die Zeit die bei den Dialogen steht oder? Denn das ist die reine netto Zeit der ihr der Sprachausgabe gelauscht habt. Ich hab allein 25:02 Stunden der Sprachausgabe gefröhnt und meine Spielzeit müsste so an die 40-50 Stunden betragen, aber so genau auf die Stunde wie einige hier könnt ich das nie sagen.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jul 2009
|
Schau mal in dein Logbuch bei den Dialogen, da steht immer die gespielte Zeit dahinter.
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Jul 2009
|
Lesen ist nicht jedermanns Stärke, was? 
|
|
|
|
apprentice
|
apprentice
Joined: Jul 2009
|
Mir kam es wie etwa 40 Stunden vor, als ich nachschaute waren es aber nur 21 stunden und 48 Minuten. Vielleicht kommt man auf rund 50 Stunden, wenn man wirklich versucht jegliche Nebenaufgaben zu meistern. Lesen ist nicht jedermanns Stärke, was? Solche posts helfen nicht wirklich weiter, du brauchst nicht immer die Leute direkt aggressiv angreifen.
|
|
|
|
journeyman
|
OP
journeyman
Joined: Jul 2009
|
Schau mal in dein Logbuch bei den Dialogen, da steht immer die gespielte Zeit dahinter. Vielleicht solltest du dir meinen Beitrag mal etwas genauer durchlesen...würde solche Antworten vermeiden
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Jul 2009
|
Mir kam es wie etwa 40 Stunden vor, als ich nachschaute waren es aber nur 21 stunden und 48 Minuten. Vielleicht kommt man auf rund 50 Stunden, wenn man wirklich versucht jegliche Nebenaufgaben zu meistern. Lesen ist nicht jedermanns Stärke, was? Solche posts helfen nicht wirklich weiter, du brauchst nicht immer die Leute direkt aggressiv angreifen. wo schautest du nach? das wollte ja der threadarsteller wissen *g* die zeiten beim chatlog sind ja net die spieldauer, also wie konntest die zeit auf die minute genau wissen?
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jul 2009
|
Wo wir schon beim Thema sind: Ich fand die Spielzeit viel viel viel zu kurz. Wenn man bedenkt das normale RPG so an die 70 Stunden haben, höher angelegte RPGs wie Gothic, TES, Final Fantasy da locker über 100 Stunden haben, ist das schon sehr wenig.
He, who does not fear his own sword, is not worthy to hold it.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jul 2009
|
Häää die Zeiten beim Chatlog soll der reine Text sein der gequatscht wird ? Also das ist nun schon sehr grober Humbug.
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Jul 2009
|
Test es aus, Spezies Q, und spiele an einem neuen Spielstand 30 Minuten, und vergleiche deine tatsächliche Spielzeit dann mit dem, was du im Chatlog hast.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Mar 2003
|
Wenn das wahr sein sollte, dann war meine Spielzeit doch länger als ca. 30 Stunden.
Hope is the first step on the road to disappointment.
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Aug 2009
|
Test es aus, Spezies Q, und spiele an einem neuen Spielstand 30 Minuten, und vergleiche deine tatsächliche Spielzeit dann mit dem, was du im Chatlog hast. Genau das habe ich gemacht. Also: - neues Spiel gestartet - 1. Dialog schnell weggeklickt, so dass die Dialogzeit ~20sec war - 10Minuten in dem Anfangsgebiet rumgelaufen / rumgestanden - neuen Dialog mit NPC geführt und es kam als "Dialogzeit" ~ 10 Minuten raus Daher muss die angezeigt Dialogzeit die normal verbrachte Spielzeit sein. Zumal ich sagen muss, dass ich ein ungeduldiger Spieler bin und im Game meistens mitlese und den Dialogsatz daher meist schon nach 1/3 des Gesprochenen abbreche. Daher hatten mich meine angeblich 26h reine Dialogzeit doch schon arg gewundert. P.S. Nichtsdestotrotz ein tolles Spiel mit einer angenehmen Länge.
Last edited by crazybear; 05/08/09 12:36 PM.
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Jul 2009
|
Genau das habe ich gemacht. Also: Bei mir zeigt es nach 30 Min spielen 24min an. Das es mit Dialogen zusammenhängt ist also tatsächlich eine ziemlich gewagte Vermutung - eher kann man davon ausgehen, dass Ladezeiten und manche Sequenzen nicht gezählt werden.
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Jul 2009
|
Das hat man doch vor allem am Anfang des Spiels gemerkt, dass es die Nettospielzeit ist, genauso wie es crazybear beschrieben hat. Ich will gar nicht wissen, was 25 Stunden vertonte Dialoge kosten würden.  Ich bilde mir ein, alle Gegner in den einzelnen Gebieten erledigt und soweit alle Nebenquests gemacht zu haben und kam am Ende bei Level 36 und ca. 50 Stunden Nettospielzeit raus. Für mich für ein Rollenspiel zu wenig und das es am Ende so schnell ging, kam etwas überraschend.
Last edited by TomTom; 13/08/09 12:41 PM.
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Jul 2009
|
Ich fand die Spielzeit viel viel viel zu kurz. Wenn man bedenkt das normale RPG so an die 70 Stunden haben, höher angelegte RPGs wie Gothic, TES, Final Fantasy da locker über 100 Stunden haben, ist das schon sehr wenig. Spielzeit zu kurz? Wer alle Subquests absolviert und die fliegenden Festungen macht, kommt locker auf 30-40h Spielzeit. Ich weiss nicht wie du darauf kommst, dass "normale" RPGs auf 70 Stunden kommen. Ich hab sowohl für Gothic 1-3, Final Fantasy 7 als auch für andere RPG's wie The Witcher oder Mass Effect 30-40h gebraucht beim ersten mal durchspielen. 100 Stunden trifft wenn überhaupt auf Oblivion oder Fallout 3 zu, und auch nur dann wenn man die ganze Welt erkundet und jede noch so kleine quest erledigt.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jul 2009
|
30-40h ist für ein modernes RPG viel viel viel zu kurz.
He, who does not fear his own sword, is not worthy to hold it.
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Jul 2009
|
ich schau nur auf die uhr, wenn mir etwas net gefällt und im falle eines spiels, mach ich es aus, nehm die CD aus dem laufwerk und zock was anderes.
Ego in draconis transfomo. Fuget! - Ich werde zu einem Drachen. Flieht!
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Jul 2009
|
Ich hab sowohl für Gothic 1-3, Final Fantasy 7 als auch für andere RPG's wie The Witcher oder Mass Effect 30-40h gebraucht beim ersten mal durchspielen. 100 Stunden trifft wenn überhaupt auf Oblivion oder Fallout 3 zu, und auch nur dann wenn man die ganze Welt erkundet und jede noch so kleine quest erledigt.
Ich kann jetzt nur für die Gothic-Reihe sprechen, aber bei der liegt die durchschnittliche Spieldauer bei +/- 70 Stunden (das sind die Angaben von Spieletestern). Wie du das beim ersten Mal in 30-40 Stunden geschafft hast, weiß ich nicht.  Ich denke aber, alle, die sowohl Gothic I und II als auch Divinity (Ego Draconis) gespielt haben, werden zugeben müssen, dass die effektive Spielzeit bei Letztgenanntem deutlich unter den beiden PB-Titeln liegt. Dabei müsste man nicht mal die jeweiligen Stundenzahlen miteinander vergleichen. Allein die "gefühlte" epische Länge und Breite, die sich schon an Umfang und Aufwand der Quests, der Größe der (begehbaren) Spielewelten und der Anzahl der Locations festmachen ließe, liegt bei den PB-Titeln deutlich über Ego Draconis. Sicher ist die Größe der Welt nicht alles, aber auch in Sachen Quests konnten die beiden Gothic-Teile bei mir höher punkten. Wie oft musste man dort aufgrund der ganzen Aufgaben, die man zum Erreichen eines Etappenziels erledigen musste, das Hauptziel erst mal hinten anstellen. Was hat man da nicht alles angestellt, um sich erst mal 'ne halbwegs anständige Rüstung zu organisieren.  Nicht missverstehen, Divinity ist ein schönes Spiel, dennoch ist die frei zu erkundende Welt nach heutigen Maßstäben für ein RPG einfach zu klein; zudem haben die Quests zu wenig Tiefgang, als dass man sich lange mit ihnen aufhalten könnte/müsste. Dazu kommt z.B. bei Gothic I ein hoher Wiederspielwert aufgrund der verschiedenen Fraktionen. Man hat dann zwar kein völlig neues Spiel vor sich, doch man erlebt die Welt und so manche Questline noch mal aus einer völlig anderen Sicht.
Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen, und wir leben von dem, was wir geben. (Winston Churchill)
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Mar 2007
|
Hm, bei Gothic gibt's exakt eine Wiederspielbarkeit von dreimal. Dann hat man alle Fraktionen durch und alles gesehen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Gothic besser sein soll als Divinity? Spielwelt - Ungefähr gleich groß vom Gefühl, wahrscheinlich deutlich größer bei Divinity (mutet nur wegen dem Drachen so klein an, wenn man zu Fuß geht merkt man das die Welt groß ist) Kampfsystem - Beide tun sich da nicht viel, irgendwann werden beide Kampfsysteme monoton Skillsystem - Divinity ist deutlich besser und bietet mehr Möglichkeiten NPCs & Quests - Der Humor ist bei Divinity definitiv besser, außerdem ist Divinity weitaus fantastischer als Gothic Items - Divinity ist besser, bei Gothic gibt's ja noch nicht mal vernünftige Rüstungen wenn man nicht ner Fraktion beitritt  Hmmm und zur Spieldauer: Ich empfand das Spiel jetzt nicht als zu kurz. War absolut okay und es gab auch keine Längen wie in manch anderem Spiel (mal ehrlich, die Spiellänge von Gothic resultiert doch daraus, dass man überall zu Fuß hin muss, was Ewigkeiten dauert).
Last edited by Ech_Heftag; 15/08/09 03:50 PM.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
|
|
|
member
|
member
Joined: Jul 2009
|
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Gothic besser sein soll als Divinity?
Musst du ja auch nicht, denn das ist 'ne rein geschmäcklerische Diskussion.  Geht auch nicht um "besser" oder "schlechter", sondern um epischer, was sich nicht zuletzt in der Spieldauer niederschlägt. Und Gothic I und II waren da auch nur Beispiele.
Spielwelt - Ungefähr gleich groß vom Gefühl, wahrscheinlich deutlich größer bei Divinity (mutet nur wegen dem Drachen so klein an, wenn man zu Fuß geht merkt man das die Welt groß ist)
Nun, das hab ich völlig anders empfunden. Sicher verbergen sich bei Gothic nicht in jedem Winkel, auf jedem Hausdach Überraschungen epochalen Ausmaßes, aber man konnte (im Gegensatz zu Divinity) zumindest hin. In Divinity läuft/fliegt man wie auf Schienen durch die Map; das hat mich neben der effektiven Spieldauer am meisten gestört. Zu deinen anderen Punkten wie Humor, Kampfsystem oder Itemization: die haben wiederum nichts mit der Weltgröße oder Spieldauer zu tun. Auch hab ich dank der dichten Story in Gothic I und II kaum Längen empfunden, und die Reisewege waren dank der Portalrunen ja nun auch kein wirkliches Problem.
Last edited by Goldmarie; 15/08/09 04:22 PM.
Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen, und wir leben von dem, was wir geben. (Winston Churchill)
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jul 2009
|
Ich sags mal so: Oblivion hat soweit ich mich errinern kann eine Spielwelt von 15km² Ich hab Gothic 1 zwar nicht gespielt aber Gothic 2 hatte auch eine riesige Spielwelt. Die Spielwelt von Divinity 2 ist WINZIG, eine der kleinsten Welten die ich JE in einem RPG gesehen habe. Da war selbst Fable (1) größer (nicht länger)
He, who does not fear his own sword, is not worthy to hold it.
|
|
|
|
|