ok

macht ja auch nix, man muß ja nicht alles können (wissen)
eines vorweg, divinity 2 auch mit neuestem 1.02 patch hat noch ein paar kleine performance probs die zu kleinen rucklern und nicht ganz flüssigem "laufen" führen, was aber der neue patch beheben soll. also auch die größeren grafikkarten sind davon betroffen.
aber mit ein paar kleinen einstellungen in den grafikoptionen kann man auch das etwas verbessern, schatten auf mittel und statisch schalten, sowie die vegetation auf aus setzen.
jetzt kommt es nur noch darauf an, wieviel du bereit bist auszugeben

----------------------------------------------------------------------------------------------------
im
AGP bereich würde ich dir die HIS 4670 empfehlen (größte AGP graka die es z.z. gibt)
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Grafik&l2=AGP-Kartenmit ca. 8200 punkten (je nach größe des rechners) im 3dmark06-test ist sie zwar nicht unbedingt super schnell, aber für ne AGP graka durchaus ok, leider sind aber diese karten allerdings weit aus teurer als vergleichbare PCIe karten. bei AGP würde ich aber auf keinen fall eine kleinere wählen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
im [b]PCIe bereich geht natürlich was mit mehr leistung:[/b]
von ATI würde ich dir eine 4870 mit 1024mb speicher empfehlen (diese habe ich z.b. auch)
http://www.alternate.de/html/produc...;l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+HD4000oder:
von nvidia z.b. eine geforce 260 GTX
http://www.alternate.de/html/produc...l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTX----------------------------------------------------------------------------------------------------
wenn du nicht all zu viel ausgeben kannst oder möchtest, gehts natürlich auch kleiner, nur da wird auch die leistung dann kleiner ausfallen, was bei den meisten games (inc. divinity 2) natürlich sich bemerkbar macht, aber spielbar ist.
kleinere
PCIe grafikkarten:
ATI 4770
http://www.alternate.de/html/produc...;l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+HD4000oder:
nvidia geforce 9800 gt
http://www.alternate.de/html/produc...p;l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+9----------------------------------------------------------------------------------------------------
es gibt auch noch eine möglichkeit und zwar die neue generation von grafikkarten im
PCIe bereich, die sogenannten directx 11 karten, die es allerdings z.z. nur von ATI gibt. sie haben die neue technik der directx 11 berechnung und vor allem auch schon den shader 5.0, nur sind diese teilweise noch nicht erhältlich.
so gesehen würde die "ältere" generation auch ausreichen, da sprechen wir auch von directx 10 und shader 4.0 karten die schnell und teuer genug sind
wichtig ist nur das du vorher herausfindest, was du für einen steckplatz hast, ob nun AGP oder PCIe !!!was auch noch wichtig ist, wie stark ist dein netzteil !!! es sollte schon mind. 500w bis 600w haben !!!
sunny