Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 37 of 181 1 2 35 36 37 38 39 180 181
#7243 07/07/04 03:15 PM
Joined: Mar 2003
journeyman
Offline
journeyman
Joined: Mar 2003
Quote
Naja. Stell Dir vor der Esel hätte ein dunkelbraunes Fell. Erkennst Du nun die Ähnlichkeit? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />



ähhh nein???

#7244 07/07/04 04:13 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Mirko: Ich persönlich finde es gut, wenn die Figuren immer mehr "vermenschlicht" werden und zwar aus einem einzigen Grund: Dann steigt die Wahrscheinlichkeit, daß man für die deutsche Sprachfassung den angestammen Synchronsprecher des Hollywood-Stars einsetzt und nicht irgendeinen mäßig talentierten deutschen Promi (mußte heute den "Garfield"-Trailer mit Thomas Gottschalk als dessen Sprecher ertragen - wenn man bedenkt, daß die Mieze im Original von Bill Murray gesprochen wird ... was für ein himmelweiter Unterschied!).
Auch wenn das natürlich keine Garantie ist. Für "Dragonheart" hat man damals auch dem Drachen die Mimik von Sean Connery verpaßt und in Deutschland hat trotzdem Mario Adorf die Rolle gesprochen (allerdings ganz gut). Aber ich bin ja schon froh, daß der König in "Shrek 2" vom üblichen Synchronsprecher von John Cleese gesprochen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Womit wir beim Thema wären:
SHREK 2:
Im Grunde genommen kann ich mich hier nur Elgi anschließen. Vor allem in der zweiten Hälfte schwache Story, dazu nervige Gesangseinlagen. Auf der anderen Seite technische Brillanz und gute Gags. Highlight aber auch für mich die zahlreichen Filmreferenzen. Das Suchen nach bekannten Details (am meisten habe ich mich über die Verwendung der "Rocky"-Fanfare amüsiert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) ist einfach spaßig. Dennoch war ich insgesamt eher enttäuscht und finde den Film erheblich schwächer als Teil 1. 7,5 Punkte.

Und Elgi: Ganz ehrlich: "Day after tomorrow" hat mir einfach wesentlich mehr Spaß gemacht als "Shrek 2".
"Before Sunset" solltest du dir trotzdem ansehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#7245 07/07/04 04:16 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Ich habe zwar Shrek 2 noch nicht gesehen, und kann besagte Gesangseinlagen nicht beurteilen.
Aber die am ende von Shrek (der erste) gezeigten, bei der Sumpfparty.
Die haben mir sehr gut gefallen, sowas dürfen die wieder bringen.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#7246 07/07/04 04:19 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Und Elgi: Ganz ehrlich: "Day after tomorrow" hat mir einfach wesentlich mehr Spaß gemacht als "Shrek 2".

Na, ich sag ja immer wieder, daß Du ein Banause bist, aber Du willst es mir ja nicht glauben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#7247 07/07/04 04:29 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Stone: Die vom ersten Teil fand ich auch gut und ein paar solche gibt es auch im zweiten Teil. Aber eben leider auch ein paar ziemlich schmalzige (was die Musik betrifft).

Ach, eines wollte ich übrigens noch erzählen: Diese Woche habe ich gelesen, daß in den USA (wo sonst ... *seufz*) ein paar durchgedrehte Elternorganisationen sich darüber aufregen, daß in "Shrek 2" ein Transsexueller vorkomme.

Also ehrlich ... als mir das - nachdem ich den Film gesehen hatte - wieder einfiel, mußte ich erstmal ernsthaft überlegen, wer damit gemeint sein könnte (vermutlich die Stiefschwester mit Bruce Willis´ deutscher Stimme <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Mann, über was man sich nicht alles aufregen kann, wenn man zuviel Zeit hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
Ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen, daß es sich dabei um eine/n Transsexuelle/n handeln soll. Für mich war das einfach nur ein Lacher ...

#7248 07/07/04 05:35 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Für mich war es wirklich eine Frau mit einer männlichen Stimme (gut, den Bart übersehen wir mal). Ich bin mir absolut sicher, daß die Leute besoffen und/oder bekifft waren, als sie auf die Idee mit dieser Frau und der Stimme kamen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Denn genau das gleiche hatten ein paar Kollegen und ich auch, als wir ein Video-Referat über Baseball im Raum Stuttgart für die Uni vorbereiten mußten. Am Rande der Unzurechnungsfähigkeit balancierend, hatte ich den Eindruck, daß unser Referat noch zu langweilig war... und als ich dann den Teil wieder sah, in dem zwei Komilitoninnen ein paar allgemeine Informationen im Stile einer Nachrichtensendung vortrugen, beschloß ich, das wir das ganze mit männlichen Stimmen verschönern müßten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich fands damals recht lustig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#7249 07/07/04 05:39 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Loaded Weapon.
Wie hies das junge <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />hübsche Pfadfindermädchen mit den leckeren Keksen und der angenehmen tiefen Stimme doch noch gleich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#7250 07/07/04 06:08 PM
Joined: Mar 2003
journeyman
Offline
journeyman
Joined: Mar 2003
Quote
Mirko: Ich persönlich finde es gut, wenn die Figuren immer mehr "vermenschlicht" werden und zwar aus einem einzigen Grund: Dann steigt die Wahrscheinlichkeit, daß man für die deutsche Sprachfassung den angestammen Synchronsprecher des Hollywood-Stars einsetzt und nicht irgendeinen mäßig talentierten deutschen Promi (mußte heute den "Garfield"-Trailer mit Thomas Gottschalk als dessen Sprecher ertragen - wenn man bedenkt, daß die Mieze im Original von Bill Murray gesprochen wird ... was für ein himmelweiter Unterschied!).
Auch wenn das natürlich keine Garantie ist. Für "Dragonheart" hat man damals auch dem Drachen die Mimik von Sean Connery verpaßt und in Deutschland hat trotzdem Mario Adorf die Rolle gesprochen (allerdings ganz gut). Aber ich bin ja schon froh, daß der König in "Shrek 2" vom üblichen Synchronsprecher von John Cleese gesprochen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ja, da hast du recht... Auch Otto in Ice Age fand ich nicht sooo toll (aber noch OK), auch wenn ich nicht weiß wer die Rolle im Original spricht.
Aber trotzdem gefällt es mir vom Stil her nicht so gut. Ich find es eben so wie bei Shrek oder Findet Nemo besser... da sind es eigene Figuren und nicht eine Tier-Version eines Bekannten Stars.

Last edited by Mirko; 07/07/04 06:09 PM.
#7252 08/07/04 03:38 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Null Chance - der Film war damals ein ziemlich großer Flop.

Aber zum glorreichen Abschluß meiner sehr umfangreichen Kinowoche: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

SPIDER-MAN 2:
Viele Kritiker bezeichnen diesen Film als die beste Comicverfilmung aller Zeiten. Ich kann dieser Einschätzung nur voll und ganz zustimmen!
Den ersten "Spider-Man" fand ich gut, aber keineswegs überragend. Teil 2 übertrifft ihn jedoch in fast jeder nur möglichen Hinsicht. Gut, die Story selbst ist wieder nicht überragend originell. Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht hier im Grunde genommen vor allem um die Figuren. Und die haben wesentlich mehr emotionale Tiefe und Komplexität als im ersten Teil. An erster Stelle zu nennen ist hier der Schurke "Doc Ock" (grandios verkörpert von Alfred Molina), der viel weniger eindimensional gezeichnet wurde als im ersten Teil der "Green Goblin". Auch die Beziehungen zwischen Peter Parker alias "Spidey" und seinen besten Freunden Mary Jane und Harry sind noch viel komplizierter geworden und Peters innerer Kampf zwischen einem eigenen Leben und der Verantwortung als Superheld wird immer intensiver.
Dazu kommen natürlich wieder phantastisch aussehende visuelle Effekte, ein toller Soundtrack von Danny Elfman, eine gute Prise Humor und zahlreiche Überraschungen. Außerdem ist es wirklich erstaunlich, wie viele Details Regisseur Sam Raimi im Film unterbringt.
Einziger, winziger Kritikpunkt: In der ersten Hälfte des gut zweistündigen Films gibt es ein oder zwei Geschehnisse, die doch sehr abgegriffen sind (als Beispiel ohne echte Spoilergefahr: Peter verspricht der inzwischen als Theater-Schauspielerin tätigen Mary Jane, zu ihrer Aufführung zu kommen - natürlich schafft er das durch seine Spidey-Tätigkeit nicht. Soooooo vorhersehbar!).
Aber im Vergleich zun den vielen Stärken des Films ist das wirklich nur eine Mini-Kritik. Dadurch könnte ich meine Wertung auf 9,9 Punkte reduzieren. Da ich jedoch nur in 0,5-Punkt-Schritten bewerte, bleibt es bei einer verdienten 10!
Das erste - und womöglich auch letzte - wirklich große Highlight unter den Hollywood-Blockbustern dieses Jahres. Mehr davon! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

P.S.: Eines ärgert mich allerdings: Laut Abspann hat auch Raimi-Spezi Bruce Campbell ("Tanz der Teufel") eine kleine Rolle gespielt. Ich konnte ihn aber beim besten Willen nicht entdecken. Naja, wahrscheinlich werde ich den Film sowieso bald nochmal anschauen. Vielleicht entdecke ich ihn ja dann ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
P.P.S.: Ärgerlich ist übrigens der offizielle Soundtrack. Der ist nämlich fast nur mit Songs zugepflastert, die eigentlich nicht das geringste mit dem Film zu tun haben. Nur zwei Stücke von Danny Elfman sind enthalten und sogar das von Michael Bublé interpretierte "Spider-Man Theme" fehlt. Tja, damit haben sie einen Käufer weniger! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
P.P.P.S.: Wow, zwei 10-Punkte-Filme in einer Woche. Das durfte ich glaube ich auch noch nie genießen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Last edited by Ralf; 08/07/04 03:42 PM.
#7253 08/07/04 04:05 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Bei SPIDERMAN 2 kann ich Ralf eigentlich nur zustimmen. Meine Comic-Topfilme waren bisher Batman 1+2, Spiderman, Xmen2 und Hulk... nun kommt halt auch Spiderman 2 dazu. Besser als der erste Teil und - ähnlich wie schon Shrek2 kein richtiges Märchen war - ist Spiderman 2 eigentlich kein richtiger Superheldenfilm, wie auch Ralf schon erwähnt hat. Meiner Meinung nach wurde das Leiden von Peter teilweise sogar überzogen dargestellt (Stichwort College). Das ist der Grund, warum ich die Batman-Filme noch immer besser finde... auch daß sie trotz aller Action und auch komischer Einwürfe sehr düster gehalten sind. Aber gleich danach kommt Spiderman 2 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> (und Hulk - und danach Xmen2 und Spiderman <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />. Note 9! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#7254 08/07/04 08:11 PM
Joined: Jun 2003
Location: Berlin
addict
Offline
addict
Joined: Jun 2003
Location: Berlin
Ich hätte möchte "Shrek-2" auch gern sehen. Das Problem ist nur, dass einfach niemand mit mir dieses Filmvergnügen teilen wollte. Nun bleiben mir zwei Möglichkeiten: Ich warte bis er auf DVD erscheint, die hier nunmal 1,70 € kostet oder ich warte, bis er hier im Kino läuft, dann für 1,50 € oder am Dienstag für ,-99 €.

Da hier in Berlin irgendwie in letzter Zeit alles möglich ist, werde ich mir am Sonntag Kill Bill Vol. II antun. Der wird auf einer ominösen Parkbühne gespielt. Läuft er denn überhaupt schon in Deutschland? Nicht, dass dann Schattenfiguren tanzen...

#7255 09/07/04 12:19 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Äh, was bitte? 1,50 Euro fürs Kino? Am Dienstag nur 99 Cent?
Da fehlt doch irgendwo ´ne Null, oder?
Wie kann es denn solche Preise geben???

P.S.: "Kill Bill Vol. 2" lief schon vor einigen Monaten an.

#7256 09/07/04 01:05 PM
Joined: Mar 2003
journeyman
Offline
journeyman
Joined: Mar 2003
Das würde mich auch interessieren...

#7258 09/07/04 02:28 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Da hat wohl jemand das Komma an der falschen Stelle gesetzt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

#7259 10/07/04 12:28 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wollte nur noch nachtragen, daß "Far Far Away" - der Ort - auch eine Anspielung ist - nämlich an eine "Galaxis far far away ..." <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#7260 10/07/04 09:14 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Hm, interessanter Einwand. Ich hatte das eigentlich nur als Anspielung auf die ganzen Märchen ("Es war einmal in einem weit, weit entfernten Land ...") betrachtet.
Andererseits hat sich da wahrscheinlich einfach auch George Lucas bei den Märchen bedient - immerhin hat er im Grunde genommen auch eines erzählt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#7261 10/07/04 01:06 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Stimmt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#7262 16/07/04 12:37 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ragon, dich wird vielleicht interessieren, daß Alex Proyas´ heute in den USA startender "I, Robot" (dessen Trailer ich übrigens sehr ansprechend finde) eine geradezu euphorische Kritik von Robyn Asimov, der Tochter des berühmten SF-Autors Isaac Asimov erhielt, auf dessen Buch der Film basiert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

#7263 16/07/04 07:26 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
"Alex Proyas"? Wer ist denn bitte "Alex Proyas"!?
Du kennst aber komische, unbekannte Regisseure... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

[ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> ]

#7264 16/07/04 11:22 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Aber ich sollte noch hinzufügen, daß die US-Kritiken zu diesem Film insgesamt zwar wohlwollend, aber nicht überragend sind. Also mach´ dir nicht zu viel Hoffnungen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Page 37 of 181 1 2 35 36 37 38 39 180 181

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5