Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 7 of 10 1 2 5 6 7 8 9 10
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Zuerst mal, Alrik, wie ich schon geschrieben habe (weiter oben), ben�tigt DBGL Java Runtime, das Du zuerst installieren musst.


Die verschiedenen Versionen sind keineswegs Absplitterungen, Alrik, sondern sogenannte CVS-Versionen. Das DOSBox-Team gibt t�glich den Sourcecode in unkompilierter Form heraus, damit sich andere um solche Kleinigkeiten wie Spezialfeatures k�mmern k�nnen.
Ausserdem bauen sie Spielepatches und Korrekturen ein, die sonst erst wieder bei der n�chsten offiziellen Version beinhaltet sind.

Wie ich schonmal in diesem Thread schrieb, bietet Daum Cafe (der ist �brigens Chinese, keine Ahnung, ob der diesen Trainer kennt) unter vielem anderem folgende Features:

* integrated GUI
* emulation of various SVGA chipsets
* OpenGL-HQ
* Direct3D
* Glide emulation (3DFX)
* IPX support
* Virtual Printer support
* PhysFS support (Mount .zip files)
* Scalers performance boost patch (improves video performance drastically in all scalers)


Und wie gesagt: DOSBox emuliert nunmal DOS und das braucht nunmal all die Einstellungen. DOS kann das alles nicht automatisch einstellen.

Und wenn Du das schon kompliziert findest, dann benutz doch mal einen Amiga-Emulator. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />


EDIT: DBLG, den DOSBox Game Launcher gibt es �brigens jetzt in der Version 0.60, der auch voll DOSBox 0.72 unterst�tzt.

Das Ganze gibt es ebenfalls in der Starter Edition mit 11 Free- und Shareware Spielen mit dabei.

Last edited by Patarival; 03/09/07 05:52 PM.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Bio Menace (das von 3DRealms als Freeware herausgegeben worden ist - "Alien Carnage", auch bekannt unter dem Titel "Halloween Harry", �brigens auch erst k�rzlich - l�uft ohne dieses Graphik-Flackern, das ich auf meinem System beobachtet habe.

P.S. : Die Java Runtime habe ich. Sogar die neueste seit ein paar Tagen.

Ich habe nur nicht verstanden, wie dieses "ADD.BAT" funktioniren soll ... okay, ich habe es schon verstanden, nur: Es will nicht so wie ich will ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />

Ich wunderte mich, da� das Frontend offenbar nur so aufgerufen werden kann ... ich h�tte mir da schon eine neutralere .BAT gew�nscht.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Naja, eigentlich wird DBGL mit DBGL.CMD gestartet.
Du hast immernoch Windows 98, oder? Dann musst Du vielleicht DBGL.CMD in DBGL.BAT umbenennen.

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Okay, das versuche ich dann mal.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Klappt es ? Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber ...

DBGL behauptet nun, ich h�tte nicht die richtige Java-Version ... obwohl ich erst vor wenigen Tagen auf Version 6 "upgegraded" habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Edit: Ich sehe gerade, da� ich noch die Version 0.57 habe ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

2. Edit : Nein, mein Java wird immernoch nicht erkannt ...

Last edited by AlrikFassbauer; 03/09/07 07:23 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
So, ich habe einfach mal die .BAT - Datei editiert, und ALLES rausgel�scht, was drin war, bis auf das hier :

javaw -Djava.library.path=lib -jar dbgl.jar

Die .BAT - Datei hat irgendwie die falsche Java-Versionsnummer herausgekriegt, was das Programm dazu brachte, NICHT zu starten,

und das Java-Programm wird mit einem Winows-Programm namens "START" gestartet - in der .BAT - Datei hei�t es "START /B" .
Es gibt aber keine option /B unter Win98SE !

Hat man also Java ab 1.5, kann man getrost alles rausl�schen, bis auf das, was ich hier in Fettdruck reingeschrieben habe.

Java mu� �brigens im Pfad sein.



Was ich mich nebenbei frage: Hat es irgendwer mal versucht, eine Kollektion an Profilen zum sofortigen Gebrauch zusammenzustellen ? Es gibt zwar dieses gro�e Paket zu DBGL, aber das will ich mir nicht extra antun, da ich ja bereits einige der Spiele habe.

Last edited by AlrikFassbauer; 10/09/07 09:12 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Da ich zur Zeit meinen PC nicht einsetzen kann, und ausweichweise den iMac (Intel-basiert) meiner Schwester benutzen darf, wird es vielleicht den einen oder anderen interessieren, da� ich es gestern geschafft habe, die Schicksalsklinge der 4-CD-Version (alle 3 Teile der NLT) dort an's Laufen zu kriegen.

Betriebssystem: Mac OS X 10.4.8

Vorgehensweise:

1. Installation des Emulators DOSBOX, in diesem Fall Version 0.72 .

2. Einlegen der "Schicksalsklinge"-CD.

3. Die CD wird auf dem Schreibtisch als ZWEI CDs angezeigt: "Audio-CD" und "Untitled".
Dieses Problem habe ich bisher noch nicht l�sen k�nnen.

4. Mounten der CD-ROM mit dem Namen/Label "Untitled": mount d /volumes/Untitled -T CDROM
Erkl�rung: Die Laufwerke residieren unter Darwin (ein Linux-Derivat) unterhalb des Verzeichnisses "volumes"

5. Erstellen eines Verzeichnisses, in das die Schicksalsklinge hineininstalliert werden kann:
im Finder: Zuerst in das Verzeichnis "Programme" gehen, von dort in das Unterverzeichnis "dosbox", in das ich den Emulator hinein installiert habe,
dann in der Men�zeile ganz oben -> "Ablage" -> "Neuer Ordner" -> dann dem neuen Ordner den Namen "DSA" geben.

Hier gilt, da� das Verzeichnis "Programme" (logisch) = dem Verzeichnis "applications" (physisch) ist.

6. Mounten des Verzeichnisses, in das die Schicksalsklinge hineininstalliert werden kann: mount c /applications/dosbox/DSA

7. In DOSBOX nach D: gehen (das ist die CD-ROM namens "Untitled").

8. Dort das Installationsprogramm starten, und alles nach C:\DSA installieren (C: ist ja von mir zuvor als Verzzeichnis "/applications/dosbox/DSA" gemountet worden).
Einziger Nachteil: Im Finder sieht nach dieser Vorgehensweise das Verzeichnis so aus : /applications/dosbox/DSA/DSA .

9. Das Sound-Konfigurationsprogramm starten. Es sollte rein theoretisch nach dem Abschlu� das Spiel starten.

Anmerkungen/Nachteile:

- Nach dieser Konfiguration erscheint im Spiel KEINE Musik ! Ich habe das Problem der unter Mac OS X erscheinenden ZWEI CDs noch nicht l�sen k�nnen. Sound ist aber da !

- Es kommt bei mir auch kein MIDI, weshalb, wei� ich auch noch nicht.

- Aller sonstiger Sound ist aber da.

- In meiner DOSBOX.CONF habe ich den Joystick abgeschaltet, die Sprachdatei deutsch.lng geladen, die Soundkarte auf SBPRO1 gestellt, den PCSPEAKER abgestellt, und ja, das war's dann eigentlich schon. Ach ja, und im Bereich DOS dieser Konfigurationsdatei keyboardlayout=gr eingestellt.

- Standardm��ig ist unter Mac OS X bei diesem iMac die Maus eine Eintastenmaus; das l��t sich aber in den Systemeinstellungen abstellen (in der NLT ist die rechte Maustaste dringend notwendig !)


Fazit: Die Schicksalsklinge ist auch hier lauff�hig ! Das mit der fehlenden Musik mu� ich allerdings erstmal kl�ren.


Und noch eine Anmerkung zum Schlu�: Auf dieser iMac-Tastatur hier, auf der ich schreibe, kommt die Tilde ~ nur mnittels alt + N heraus. In DOSBOX geht das aber nicht ! Das hei�t, falls ihr unter /volumes eine CD-ROM mit einem l�ngeren Namen/Label mounten wollt, der ja unter DOS immer mit einer Tilde abgek�rzt wird, dann geht das gar nicht ! Es geht noch nicht einmal mit der Funktioin "Sonderzeichen" ! Der Emulator l��t sich damit nichts einf�gen !

Was ich jetzt nicht wei�, ist, ob das lediglich am deutschen Tastaturlayout liegt, oder aber ein echter Bug ist. Anscheinend hat das DOSBOX-Team selbst zuwenige Macs, um solchen Dingen nachgehen zu k�nnen. Spenden sind - laut einem thread dort - anscheinend erbeten.

Das ist mein vorl�ufiger Kenntnisstand. M�ge er irgendwem weiterhelfen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Und vielleicht kriege ich ja noch mehr dazu heraus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Sep 2007
S
stranger
Offline
stranger
S
Joined: Sep 2007
hallo alle,

ich habe auch ein problem und zwar bin ich blutiger anf�nger....
ich w�rde gerne das spiel "wayne gretzky hockey 2" spielen. das habe ich mir unter "http://www.the-underdogs.info/game.php?id=1844" runtergeladen.
mein betriebssystem ist win xp.
kenne mich mit der dosbox absolut nicht aus.
wie und mit welchem programm kann ich dieses spiel zum laufen bringen.

w�rde mich freuen wenn mir jemand helfen k�nnte.

danke

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Du l�dst dir den Emulator "DOSBOX" von der offiziellen Webseite herunter (Windows-Version), installierst es, und startest es.

Dann nehmen wir ganz einfach mal an, da� dein Programm (Spiel) im Verzeichnis "spiele" auf der Festplatte D: residiert. ( D:\spiele)

Du w�rdest unter DOSBOX (nachdem du es gestartet hast) also ganz einfach schreiben:

kezb gr
mount d d:\spiele


Das Ergebnis ist dann f�r dich, als h�ttest du ein ganzes, neues Laufwerk D: innerhalb von DOSBOX, in dem nichts ist, als der Inhalt des Verzeichnisses "spiele".

Von dortaus kannst du das Programm (Spiel) installieren, irgendwohin nach D: (immernoch innerhalb von DOSBOX), am Besten nat�rlich in ein neues, eigenes Verzeichnis.

Von dort aus (wo du es hininstalliert hast) kannst du es dann starten.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Sep 2007
S
stranger
Offline
stranger
S
Joined: Sep 2007
hi,

also ich habe das jetzt alles mal so gemacht, aber es funktioniert nicht.
die datei die ich runtergeladen habe ist eine zip datei. die habe ich dann entpackt. sie sieht dann so aus wie der installierte ordner fr�her.
es wurde fr�her immer mit der hky.exe ausgef�hrt, aber da bleibt er immer h�ngen. wenn ich die datei hockey.bat nehme, dann kommt das intro aber sobald er auf hky.exe umschaltet h�ngt es wieder.

also ich bekomm es nicht zum laufen.
vielleicht kann es jemand von euch mal ausprobieren. das w�re echt der suuuper klasse.



danke

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Schau mal auf der DOSBOX-Websewite unter "Games", wie weit es �berhaupt unterst�tzt wird, vielleicht liegt da ja der Haken.

Falls du gut in Englisch bist, kannst du dort auch im Forum nachfragen.

die "hockey.bat" wird wahrscheinlich nacheinander ZWEI Programme aufrufen:

1. das Intro
2. das Hauptspiel

Deswegen bleibt es da nach dem Intro auch h�ngen.



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Dec 2007
N
stranger
Offline
stranger
N
Joined: Dec 2007
Hi Leute,
ich habe mir schon vor etwas l�ngerer Zeit die Dosbox zugelegt (Ver 0.70). Alles l�uft soweit auch sehr gut. Ich starte in der conf-Datei eine Batch-Datei, mit der ich meine Spiele aussuchen kann.
Nun m�chte ich ein Spiel direkt �ber ein Icon vom XP-Desktop mit der Dosbox starten, ohne meine Batch-Datei aufzurufen. Hier im Thread las ich etwas von dfend, aber der Link ist tot.
Eigendlich m�sste man doch nur eine conf-Datei (wie dosbox.conf nur mit ge�nderten Einstellungen) f�r das Spiel direkt haben.
Was ich jetzt nur wissen will, wie m�sste die conf-Datei hei�en und wie wird sie aufgerufen? Also mit "dosbox.exe /spiel.conf" oder so? Habe ich schon probiert, will aber nicht klappen.

Kann mir jemand helfen?

Nitro

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ein bisschen weiter oben in diesem Thread findest Du einen Link zu DBLG, dem DOSBox Game Launcher.

Alternativ gibt es auch noch DOG (�brigens alle Links findest Du auch auf der offiziellen DOSBox-Seite).

Mir pers�nlich gef�llt DBGL besser, andere wiederum bevorzugen DOG. D-Fend ist gestorben und die Webseite vom Netz genommen.


Na klar kannst Du auch jede CONF-Datei direkt starten. Aber wieso solltest Du? DBGL oder DOG zu nehmen ist sehr viel komfortabler und noch dazu einfacher.

Falls Du trotzdem gerne direkt eine CONF-Datei starten w�rdest funktioniert das so:
DOSBOX.EXE -conf DEINECONFDATEI.CONF

Joined: Dec 2007
N
stranger
Offline
stranger
N
Joined: Dec 2007
Jau, vielen Dank. Klappt perfekt.

Joined: Feb 2008
L
stranger
Offline
stranger
L
Joined: Feb 2008
Hiho.

Ich verwende ebenfalls die DOSBox (0.72)
Nun hab ich aber das Problem, dass ich hier eine date.diff Datei hab.
Was ich gelesen hab, sollte diese Datei ein patch f�r die aktuelle Version sein.

Find zwar sch�n, dass ich den gewollten Patch nun habe, aber wie installier ich den?
hat da jemand eine Ahnung?
Hab das Inet schon am Kofgestellt deshalb, aber leider fand ich keine Hilfe.cry

Weis jemand von euch, wie ich das angehn muss, damit ich diesen Patch installieren kann?

LG Lizard

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich bin zwar kein Programmierer, aber so wie ich das verstanden habe, l�uft die Sache mit den diff-Dateien so:

�blicherweise enth�lt eine diff-Datei die Unterschiede im Sourcecode eines Programms von der letzten offiziellen Version bis zur heutigen, momentan herumgebastelten Version - quasi ein Snapshot.

Allerdings, wenn ich das richtig verstehe, eben in einer unkompilierten Version, so dass man die diff-Datei in den letzten offiziellen Sourcecode importieren (oder "mergen") muss und dann den neuen Sourcecode, den man damit erh�lt, selbst kompilieren muss...

Mit anderen Worten: Wenn du dich mit Programmierung nichta uskennst, wartest du lieber auf eine neue Version, oder schasut, ob die �nderungen, die du m�chtest, von einer der unoffiziellen Versionen (siehe weiter oben in diesem Thread) schon verwendet wird.

Joined: Feb 2008
L
stranger
Offline
stranger
L
Joined: Feb 2008
danke f�r die antwort.

also ich kenn mich eigendlich mit der programmierung aus, nur die source code, die ich bis jetzt gefunden habe, sind alle fehlerhaft.

von daher hab ich schon schwierigkeiten.

du kennst nicht zuf�llig eine Version, welche ein automatisches date update verf�gt.
oder?

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Frage: Warum willst du diese Version *�berhaupt* installieren ? Funktioniert die "normale" 0.72 denn nicht ?


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ja, gute Frage.

Versuchst du denn, irgend ein altes DOS-Buchhaltungsprogramm zum Laufen zu bringen oder wie?

Was genau soll dieses Update denn ausl�sen? Nimmt DOSBox das Datum denn nicht vom System?

Joined: Feb 2008
L
stranger
Offline
stranger
L
Joined: Feb 2008
jain, ...

also die version nimmt datum und uhrzeit vom lokalen rechner.
nur das programm muss 24h am tag laufen.

Und beim updaten vom neuen tag(um mitternacht) stimmt das datum dann nicht mehr.

da kannn es z.B. sein, dass ende m�rz dann der 00.04.2008 ist, obwohl am lokalen rechner der 01.04.2008 ist.

Versteht ihr was ich mein?

Last edited by Lizard; 28/02/08 06:57 AM.
Page 7 of 10 1 2 5 6 7 8 9 10

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5