Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 3 of 3 1 2 3
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Hinzu komme dann noch das lästige "2D ist tot !" Gefasel mancher Investoren, was zum Beispiel dazu geführt hat, daß Siomon the Sorcerer Teil 3 in 3D war / ist ... aber in was für einem 3D ! *schüttel*

Die Entwickler sagten selbst, ohne 3D hätten sie keinen Investor oder Publisher gefunden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Der Meinung scheint man sich in Deutschland auch angeschlossen zu haben; nicht umsonst waren einige Zeitschriften der Meinung, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> sähe "antiquiert" aus.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
apprentice
Offline
apprentice
Joined: Apr 2003
Quote

Die Entwickler sagten selbst, ohne 3D hätten sie keinen Investor oder Publisher gefunden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

Da erwähnst Du das Zauberwort: Investoren! Ohne sie kann man kein Projekt machen und mit ihnen eigentlich auch keines. Ein Entwickler hat meist nicht das Geld, um ein Projekt von vorne bis hinten zu finanzieren. Also geht er zu einem Publisher. Der hat die Knete aber auch nicht massenweise rumliegen, was dazu führt, dass Publisher oftmals an die Börse gehen, um sich dort Kapital zu besorgen. Und damit beginnt das große Chaos ...

Die Aktionäre machen dem Publisher Druck, weil das letzte Quartal nicht sonderlich prickelnd war. Der Publisher gerät in Panik und macht sich plötzlich Sorgen um die Marktfähigkeit seiner kommenden Produkte. Er beginnt den Markt zu analysieren und das Käuferverhalten auf wenige, leicht verständliche Begriffe zu reduzieren. Diese Begriffe lauten "3D", oder "DirectX9", oder "Multiplayer". Also werden daraufhin alle laufenden Projekte und alle Angebote auf diese Begriffe hin überprüft. Laufende Projekte werden gekippt oder nach hartem Kampf mit dem Entwickler komplett umgebaut. Neue Projekte werden nur angenommen, wenn diese die gewünschten Schlüsselbegriffe enthalten. Folge: Alles wird mehr oder weniger gelungen (meist aber mit miserablem Ergebnis) auf den jeweiligen Trend angepasst, in der Hoffnung, dass der Trend beim Release des Produktes noch aktuell ist und der Kunde erhält dann eines der üblichen seelenlosen und langweiligen Dutzendware-Games.

Doch wenn man ehrlich ist, so tragen auch wir als Käufer gehörig Mitschuld an dieser Misere. Wir laufen aber auch jedem Trend hinterher und glauben ohne Britzelbratzel-Effekte und MMORPG kein Spiel mehr geniessen zu können ...

Wohl dem Entwickler, der sich im Laufe der Jahre genügend finanziellen Freiraum geschaffen hat, um SEIN Ding machen zu können. Und so hoffen wir auch (um mal wieder die Kurve zum Threadthema zu kriegen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), dass <img src="/ubbthreads/images/graemlins/beyond.gif" alt="" /> bei UbiSoft nicht als Brot-und-Butter-Spiel unter die Massen verkloppt wird, sondern vielleicht, ein klein wenig einen etwas "höheren" Status hat und bei dementsprechenden Umsatzzahlen auch passend "umsorgt" wird.

Joined: Mar 2003
old hand
OP Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Umso erstaunlicher ist es doch, dass die Jungs von 3D Realms, laut eigenen Angaben, seit 5-6 Jahren, DNF durch ihr eigenes Budget finanzieren.

Joined: Apr 2003
apprentice
Offline
apprentice
Joined: Apr 2003
Quote
Umso erstaunlicher ist es doch, dass die Jungs von 3D Realms, laut eigenen Angaben, seit 5-6 Jahren, DNF durch ihr eigenes Budget finanzieren.


- kleines Team
- massich Geld durch DN3D verdient
- massich Geld durch Max Payne verdient
- nettes Zubrot durch die diversen Konsolenports von DN3D und Max Payne

Da kann man es sich scheinbar leisten, öffentlich dem eigenen Publisher den Stinkefinger zu zeigen, wenn dieser leisen Unmut über den schleppenden Fortgang von DNF äussert.

Joined: Mar 2003
old hand
OP Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Ja. Damals war das Shareware-Prinzip noch ziemlich populär (siehe Buch "Masters of Doom") und damit haben die Firmen am meisten Geld rangeschafft. Natürlich brauchte man auch hammermäßige Produkte, welche zu der Zeit auch nicht fehlten.
Im Gegensatz zu dieser Traumgeschichte sind heutige kleine Entwickler natürlich sehr auf Publisher angewiesen und müssen sich auch auf diesen verlassen können. Aber speziell bei Ubisoft sehe ich eigentlich nicht schwarz.

Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Tja es ist aber doch auch immer wieder schade, dass Publisher selbst gute spiele, die schon auf dem Markt sind, fallen lassen. Jedenfalls war dies so bei Zanzarah, das leider auch von den deutschen Magazinen nicht gut bewertet worden ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

@Kajetan: Wie wurde denn Zanzarah von der englischen Presse bewertet?

Joined: Dec 2003
G
stranger
Offline
stranger
G
Joined: Dec 2003
Yep ich meinte Pools of Radiance(2).Das erste was mich 'positiv' überrascht hat,noch bevor ich merken konnte wie öde das Gameplay ist oder wie nervtötend das Kampfsystem,war dass der Charakter sobald er hinter einem Hindernis verschwand durchaus weiterhin sichtbar war - aber als Strichmännchen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Einen dermaßen peinlichen Auftritt hätt ich nicht mal bei nem Sharewarespiel erwartet...und es wurde auch mit dem aktuellsten Patch (der ein Jahr oder so nach Veröffentlichung rauskam) nicht behoben.Ich bin nie über den ersten Dungeonlevel hinausgekommen...so leidensfähig bin ich nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Aber eines muß man lassen : Die Charaktere waren hervorragend animiert !


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Apr 2003
apprentice
Offline
apprentice
Joined: Apr 2003
Quote
Tja es ist aber doch auch immer wieder schade, dass Publisher selbst gute spiele, die schon auf dem Markt sind, fallen lassen. Jedenfalls war dies so bei Zanzarah, das leider auch von den deutschen Magazinen nicht gut bewertet worden ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
@Kajetan: Wie wurde denn Zanzarah von der englischen Presse bewertet?


Gomen nasai ... ^_^; Keine Ahnung! Für solche Fälle schaue ich immer bei "metacritic.com" vorbei. Für Zanzarah finde ich nur zwei Kritiken, ist also scheinbar im englischen Sprachraum ein wenig untergegangen. Sind aber beide recht positiv ausgefallen. Der deutsche Markt konnte mit einem Titel wie "Zanzarah" ja leider nicht viel anfangen. Fantasy heisst hier immer noch "Sword & Sorcery" und die allermeisten erwarten und wollen eben den typischen Tolkien- oder D&D-Klon Nr. 284. Vielleicht hätte Zanzarah mehr Chancen gehabt, wenn man es im Zuge des Anime-Booms letztes Jahr released hätte?

Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Quote
Yep ich meinte Pools of Radiance(2).Das erste was mich 'positiv' überrascht hat,noch bevor ich merken konnte wie öde das Gameplay ist oder wie nervtötend das Kampfsystem,war dass der Charakter sobald er hinter einem Hindernis verschwand durchaus weiterhin sichtbar war - aber als Strichmännchen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Einen dermaßen peinlichen Auftritt hätt ich nicht mal bei nem Sharewarespiel erwartet...und es wurde auch mit dem aktuellsten Patch (der ein Jahr oder so nach Veröffentlichung rauskam) nicht behoben.Ich bin nie über den ersten Dungeonlevel hinausgekommen...so leidensfähig bin ich nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Ich habe auch mal angefangen, aber bei den schweren Gegnern (die auch noch in Massen auftraten) habe ich es dann aufgegeben. Nicht, dass ich was gegen schwere Spiele habe, aber das war doch schon ätzend. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Gefunden bei Ubi Soft :

19.03.2004: PC CD-ROM


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Page 3 of 3 1 2 3

Moderated by  Alix, Larian_QA, Lynn, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5