Barnabus: Wenn Du bisher absolut keine Ahnung vom Webdesign hattest, würde ich Dir empfehlen, Dich erstmal mit HTML auseinanderzusetzen. Für einfache Effekte, z.B. Rollovers, ist dann ein bischen JavaScript hilfreich. Wenn man mit Java-Script in die Vollen geht, stößt man leider schnell an die Grenzen der einzelnen Browser.

PHP macht eigentlich nur dann Sinn, wenn Du wirklich Datenbanken auslesen und Dich mit der Konfiguration eines Webservers (z.B. Apache) befassen willst, oder aber wenn Du unbedingt Form und Inhalt strickt trennen willst, wobei dann auch XML interessant wird.

Wichtig bei PHP und MySQL ist auch noch, ob dein Webspace-Provider deren Verwendung in Deinem Tarif überhaupt gestattet.


... und im Übrigen bin ich der Meinung, das Benjamin Lauth in die deutsche Start-Elf gehört.