Die Übersetzung des
wöchentlichen Blickes auf Riftrunner gibt es diesmal gleich hier zum Nachlesen und auch nur das wichtigste, also ohne den üblichen Vorspan:
Charakteranpassung:In einer der letzten Wochen erzählte Marian Arnold, dass die Nutzung von 3D Charakteren Flexibilität für die Anpassung der Helden gibt. Diese Anpassung betrifft nicht nur die Helden, sondern alle möglichen Personen in Riftrunner.
Zuerst erschaffen wir eine Grundmenge der einzelnen Charaktertypen - Menschen, Raanaar, Imp, ... Eine Grundmenge kann als Prototyp für einen bestimmten Heldentypen angesehen werden. Sie enthält die Informationen über die Gestalt und das Aussehen. So ist es möglich, dass ein schlanker Held eine Lederrüstung hat, eine muskuläre menschliche Frau blaue Klamotten trägt, ein normaler Imp mit einem Blasrohr ... Hier ist nun ein
Screenshot, der zeigt, wie wir einen Grundsatz erschaffen.
Von dieser Grundmenge können wir soviele unterschiedliche Kompositionen erschaffen, wie wir sie brauchen und in Riftrunner platzieren. Eine Komposition sieht am Anfang genauso aus, wie die Grundmenge, aus der sie entstanden ist. Jetzt können wir andere Kleidung und Waffen hinzufügen, so dass diese Komposition ihr eigenes Aussehen hat. So können wir ein Komposition "Dame in Ketten" erschaffen, die von der Grundmenge "muskuläre menschliche Frau mit blauen Klamotten" stammt und der eine Kettenrüstung hinzugefügt wurde oder eine Komposition "schlanker Held mit blauen Klamotten" , wenn wir den Körperaussehen ändern.
Die Fähigkeit die Kleidung und Gegenstände zu ändern, wird auch der Spieler haben. Wenn du ein Schwert aufnimmst, dann wird du die Änderung in der Hand des Charakter sehen, sobald du im Kampfmodus bist. Der Charakter kann auch korpulent werden, sollte er zuviel essen.
Ja, Riftrunner wird mit einem Charakter-Änderungsbildschirm kommen, wo ihr das Aussehen, Geschlecht, die Körperform, Haarfarbe, Haarstyle, ... ändern könnt.
Die Informationen gab es von Ike Casteleyn dem "Application Frameworks Programmer".