So, ich habe meine Warnung wahr gemacht und noch zwei Spiele an meiner Lebensgefährtin vorbeigeschmuggelt (aber sagt's ihr nicht). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Für dieses ahr ist jetzt aber endgültig Schluss -- die Grati soll ja nicht nur für Spiele ausgegeben werden.

Zuerst aber ein kleines Update:

Der erste Patch für DEUS EX 2 ist da! Selten habe ich einen Patch derart herbeigesehnt wie diesen. Er behebt ein paar der gröbsten Schnitzer im Spiel. So ist der komische Verwascheneffekt abgeschaltet, das HUD ist ein bisschen an den Rand geschoben und die furchtbare Maussteuerung ist nun wieder präzise. Warum nicht gleich so? Das einzige, das nicht korrigiert wurde, ist der seltsame Lichtwechsel bei Gesprächen, den man aber manuell in der default.ini ändern kann, indem man "Overbright" auf False setzt.
Auf jeden Fall ist das Spiel endlich spielbar – noch nicht perfekt aber immerhin. Schade, dass Firmen so schlampige Sachen veröffentlichen (die meisten Änderungen des Patches sind einfache default.ini Einträge). Ich hoffe, dass die deutsche Version dann die ganzen Änderungen schon drin hat!
Also, wie ist das Spiel? Tatsächlich ziemlich gut! Sicher, wer den ersten Teil kennt, hat vielleicht etwas anderes erwartet aber es ist Deus Ex. Viele Sachen sind vereinfacht worden (simples Inventar, nur eine Art Munition, nur ein Typ Multitool, keine Dietriche mehr, nur einen Typ von Computer, Codes muss man nicht mehr eintippen, passiert automatisch, usw.).
Die Geschichte ist aber spannend. Die Levels sind (bis jetzt) recht gut gemacht und man kann hin und her zwischen den Levels wechseln. Man kann die Gegend erkunden und Handlungsunabhängige Nebenquests lösen. Ausserdem ist man ziemlich frei was man für wen und wie erledigen möchte – von dem her ein ziemlich gelungener Fortschritt, wie ich finde. Ein Spiel, bei dem man wirklich die Wahl hat. Die Geschichte geht allerdings dann (bis jetzt zumindest) relativ geradlinig vorwärts. Egal für wen man arbeitet, alle Wege führen nach Ägypten – vielleicht wird das aber noch anders.
Jetzt macht das Spiel auf jeden Fall einen ziemlich guten Eindruck.

Dann weiter zu meinen Neulingen:

BEYOND GOOD AND EVIL. Auf den Konsolen ist das Spiel wohl schon längst ein Hit – und recht so! Geniale Story, phantastische Grafik und tolles Gameplay. So die Kurzzusammenfassung.
Storymässig geht es spannend und trotzdem humorvoll zu und her. Auch wenn die Schweinemenschen (wie einer der Hauptcharaktere) und andere Tier-Mensch-Kreuzungen nicht jedermanns Sache sind und der eine oder andere vielleicht etwas kindisch findet.
Nichtsdestotrotz sind gerade die Zwischensequenzen in der Spielengine sehr gut gemacht und erzählen eine ziemlich gute "Conspiracy Theory".
Das Gameplay ist recht ähnlich zu den N64-Zelda-Spielen, man rennt durch die Welten, kämpft manchmal mit einem Stock (bis jetzt halten sich die Kämpfe in Grenzen). Das Springen übernimmt Jade (so der Name der Hauptdarstellerin, die erfreulich normal aussieht – also keine übergrossen Busen oder so) selber: Rennt man an den Rand einer Plattform oder so, springt Jade von selber auf die andere Seite, falls sie den Sprung schafft – also keine nervige Hüpferei.
Nebenbei gibt es noch allerhand Rätsel, fast wie bei einem Adventure, die manchmal die Benutzung von Jades Kamera verlangen. Generell wird viel fotografiert, was auch meist das Ziel einer Mission ist.
Das Spiel ist sehr gut gemacht und die Story und Atmosphäre kommen extrem gut rüber – eine uneingeschränkte Empfehlung von mir!

SPELLFORCE. Eines vorweg: Warcraft 3 (bzw. die Serie im Allgemeinen) ist eines der wenigen Strategiespiele, die mir wirklich gefallen haben. Spellforce verspricht auf den ersten Blick all das zu bieten und noch viel mehr. Und auf den zweiten Blick tut es das auch.
Das Fantasyszenario wird gut eingeführt. Ähnlich wie bei Warcarft 3 hat man einen Helden (den man hier allerdings selber basteln darf), der unbedingt überleben muss und durch die Kampagne geführt wird. Unterschiedlich dazu ist, dass er auch direkt gesteuert werden kann (in der Schulterperspektive) und man mit ihm von einer Insel zur nächsten und/oder wieder zurück gehen kann. Ausserdem sind die Rollenspielaspekte viel detaillierter als bei Warcraft, so dass man wirklich von einem Rollenspiel/Strategie-Hybrid sprechen kann.
Das Aufbauen und Armeebefehligen ist ein bisschen anders als bei Warcraft. So kann man zum Beispiel mehrere Rassen befehligen, wenn man ihre Monumente besetzt und diese damit herbeiruft. Auch kann man einen Gener anklicken und dann eine Armee zum Kampf auswählen, wenn man will (also umgekehrt, wie das normal gehandhabt wird).
Das wichtigste für mich ist die Story und die beginnt ziemlich gut. Bis jetzt entwickelt sie sich auch gut weiter und sie ist wirklich interessant. Die Grafik ist wirklich schön und die Sprachausgabe (ausnahmsweise für mich einmal Deutsch) ist zeimlich professionell.
Technisch gesehen braucht es wohl auch noch ein paar Patches. So kann man das Spiel zum Beispiel nicht spielen, wenn man eine ATI-Karte hat und Antialiasing eingeschaltet hat (sobald die Mission startet, wird das Bild nicht mehr upgedatatet).
Ansonsten aber ist es ein Strategiespiel, das mir gefällt und das will schon was heissen!

Genrell ein ziemlich guter Jahresabschluss Spielemässig!