KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC:
Was mir nicht gefallen hat:
- Die ewig gleichen, anspruchslosen Weltraumballereien während der Reisen von einem Planeten zum nächsten (ca. bei jeder zweiten Reise) gehen auf Dauer doch mächtig auf die Nerven - vor allem gegen Ende, wo man ziemlich viel herumreisen muß, wenn man alle Nebenmissionen abschließen will.
- Die Nicht-Linearität hat doch einige Nachteile. So konnte ich leider eine Mission nicht richtig beenden, weil ich die entsprechende Location bereits "gesäubert" hatte, ehe ich den Auftrag bekam, dort Informationen einzuholen ... Außerdem kommt es manchmal auch zu recht kuriosen Situationen, wenn beispielsweise ein Gruppenmitglied Kommentare zu einem anderen Mitglied abgibt, das er gar nicht kennenlernen konnte, weil es die Gruppe bereits verlassen hatte, ehe er dazustieß. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Zudem kann man, wenn man die verschiedenen Planeten in "falscher" Reihenfolge besucht, eventuell nicht von jedem Gruppenmitglied seine gesamte Geschichte erfahren (was jeweils Nebenmissionen entspricht). Und wenn ich mal eben eine komplette Sith-Basis im Handstreich vernichte, weil ich sie offensichtlich später besucht habe als es von den Programmieren geplant war, ist das der Atmosphäre auch nicht eben förderlich.
- Die Rennerei auf den einzelnen Planeten kann auf die Dauer auch etwas nerven.
- Schade fand ich, daß man immer nur maximal zwei Gruppenmitglieder mit auf "Außenmission" nehmen darf.

Aber diese Kritikpunkte sind glücklicherweise allesamt eher Nebensächlichkeiten, die den ausgezeichneten Gesamteindruck des Spiels nur unwesentlich trüben.
KOTOR glänzt mit einer interessanten Story in toller StarWars-Atmosphäre (inklusive passendem Soundtrack mit Williams-Anleihen) und vielen, ziemlich abwechslungsreichen Missionen, die zudem oft auf mehrere Arten erledigt werden können. Nett auch die Swoop-Rennen und das Kartenspiel Pazaak. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Das Kampfsystem ist gut, besonders gefreut hat mich, daß man sogar einen klassischen Rundenkampf einstellen kann! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Die deutsche Synchronisation wirkt sehr professionell, sowohl was Übersetzung als auch Sprecher betrifft (Mission klingt wirklich verdammt sexy <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Lediglich die manchmal unterschiedlichen Sprechweisen von Namen sind ein unnötiges Manko (außerdem sprach einmal ein sehr grobschlächtig aussehender Bursche mit einer gar lieblichen und sehr weiblichen Stimme <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Die Grafik fand ich ebenfalls sehr schön.
Erfreulich auch die Spielzeit von knapp 54 Stunden (inklusiver sämtlicher Nebenmissionen - wobei ich immer sehr gründlich bin, andere schaffen das bestimmt wesentlich schneller).
Die Interaktion mit bzw. zwischen den Gruppenmitgliedern erreicht zwar bei weitem nicht "Planescape: Torment"-Niveau, ist aber dennoch unterhaltsam und ein weiterer Pluspunkt.
Ich werde KOTOR zwar voraussichtlich nicht noch einmal durchspielen, aber auf jeden Fall will ich mir noch das "böse" Ende anschauen.
Es nervt mich übrigens ziemlich, daß ich Blödmann es nicht einmal bei einem Computerspiel übers Herz bringe, irgendetwas wirklich *Böses* zu tun oder zu sagen. Klingt lächerlich, aber ich schaffe es einfach nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wenn ich die üblichen Gamezeitschrift-Wertungsmaßstäbe ansetze, würde ich KOTOR so um die 85% geben. Ein sehr gutes Spiel und IMHO das beste Rollenspiel seit "Planescape: Torment", an dessen Storytiefgang und Komplexität KOTOR aber einfach nicht herankommt. Dennoch: Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />