Die Tochter eines Universitätsprofessors muss, ehe sie in den Kindergarten aufgenommen werden kann, eine Art Aufnahmeprüfung machen. Die Kindergärtnerin fordert sie auf: „Dann nenne mir mal ein paar Worte oder Sätze, die dir gerade so einfallen!“ - Da wendet sich die Kleine an ihre Mutter: „Was meinst du, Mutti ? Möchte die Dame nun ein paar logisch konstruierte Sätze hören oder lediglich eine ganz schlicht zusammengestellte irrelevante Randbemerkung ...?“
und denn noch einer:
Der kleine David war eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchten alles: Lehrer, Erzieher, Unterrichtszentren, … nichts half. Als letzten Ausweg riet jemand, eine katholische Schule zu versuchen. „Die Nonnen dort sind streng.“, sagten sie. David wurde prompt in diese Schule gegeben. Schon am ersten Tag nach der Schule lief David schnurstracks in sein Zimmer und begann, wie wild zu lernen; Bücher und Papiere fanden sich über das ganze Zimmer ausgebreitet. Sofort nach dem Essen lief er in sein Zimmer, ohne das Fernsehen zu erwähnen und vergrub sich noch mehr in die Bücher. Seine Eltern waren erstaunt. Dieses Betragen hielt wochenlang an bis zum Tag der Zeugnisausgabe. David legte das Zeugnis still auf den Tisch und ging voller Schrecken auf sein Zimmer. Seine Mutter las das Zeugnis, David hatte in Mathematik eine Eins erhalten! Sie lief in Davids Zimmer, schlang die Arme um ihn und fragte: „David, Liebling, wie ist das passiert? Waren das die Nonnen?“ – „Nein.“, antwortete David. „Am ersten Tag, als ich in der Schule den Burschen sah, der an das Pluszeichen genagelt war, wusste ich, die verstehen hier keinen Spaß!“