Dazu ist anzumerken, dass die PLaystationemulatoren zwar echt Playstation-CDs schlucken, aber um einiges besser laufen, wenn man aus den CDs eine ISO-Datei macht.

Das schöne ist, dass man auch wirklich die komplette Palette der PC-Eingabegeräte verwenden kann (sogar Maus, wenn man will) ich bevorzuge allerdings ebenfalls mein Saitek-Playstation-ähnliches-Gamepad (das auch die Force-Feedback-Funktion unterstützt).

Mit den verschiedenen Plugins für ePSXe kann man dann die Grafik sehr gut auf de eigenen Rechner anpassen (ist der rechner etwas schwächlich, nimmt man einen Software-Renderer sonst einen Hardwarerenderer). Petes Plugins sind dabei wohl so ziemlich die besten.

Und wie gesagt: Dank der Emulatoreigenen Savestate-Funktion, kann mann wunderbar bei jedem Spiel jederzeit speichern. Das ist sogar so bequem, dass ich mich immer wieder ertappe, wie ich auch in PC-Spielen versuche, während des Ladebildschirms oder währen einer selbstlaufenden Sequenz zu speichern.