Restricted Area

ist ein reinrassiges Actionrollenspiel. Das Spielszenario ist in einer düsteren Zukunft angesiedelt. Am Ende des 21. Jahrhundert hat die Erde so einige ökologische, wirtschaftliche und politische Krisen hinter sich – wenige Großkonzerne regieren nun die Welt, die sich in einem globalen Verfallsprozess befindet.

Dem Spieler stehen vier Charaktere mit jeweils unterschiedlichen Skillbäumen und leicht voneinander abweichenden Storylines zur Auswahl. In jedem Fall müssen sie sich im Kampf der Konzerne als freischaffende Söldner bewähren.
Das Spiel basiert auf einer Vielzahl von Missionen, wobei die Anzahl der storyrelevanten Missionen relativ klein ausfällt, aber beliebig viele zufallsgenerierte Missionen angeboten werden. Ausgangspunkt ist dabei immer ein kleines Stadtareal, in dem Handel betrieben (eine Waffenhändlerin, ein Händler für Cyber-/Bioware) und Aufträge vergeben werden. Die Interaktionsmöglichkeiten fallen dabei recht gering aus.

Die Motivation im Spiel beruht im wesentlichen auf zwei Punkten: der kurzweiligen Actionballerei und dem Charaktertuning (Skillsystem, sowie finden und optimieren von Waffen und Cyberimplantaten). Ein guter Sound (Musik, Sprecher, Waffen) und stimmungsvolle Videosequenzen tragen positiv zur Atmosphäre bei.

Die drei wichtigsten Schwachpunkte (mMn) sollten aber nicht unerwähnt bleiben: die Hauptstory ist kurz und nicht besonders originell, den zufallsgenerierten Missionen fehlt es an Abwechslung (eintöniges Leveldesign, nahezu keine Variation in der Zielsetzung/dem Missionsablauf) und das Programm ist insgesamt noch sehr fehlerbehaftet.

Fazit: Momentan nur etwas für fehlertolerante Actionrollenspieler, die Spaß an einer kurzweiligen Ballerei haben, eine ausgeprägte Jäger-und-Sammler-Leidenschaft mitbringen und die bereit sind, das Spiel mit mehr als einem Charakter durch zuspielen (Preis/Leistung).


Sterben geht immer - mal schauen was vorher geht