Hmmm.... Ich hab mir jetzt auch mal ein bischen was über "Bloodlines" angesehen und bin doch ziemlich enttäuscht.

"Redemption" gehört ja zu meinen absoluten Lieblingsgames - zum einen wegen seines Beginns in mittelalterlicher Umgebung, zum anderen wegen der unglaublich stimmungsvollen Atmosphäre ( wenn ich da an das verschneite Wien denke, mit der passenden musikalischen Atmosphäre.... ).

"Bloodlines" spielt ja wohl gänzlich in der Gegenwart. Ich habe schon bei "Redemption" nicht verstanden, warum man so schnell die Brücke vom Mittelalter in die Gegenwart geschlagen hat. Es wäre doch wunderbar gewesen, eine Reihe zu schaffen, wo der "Eine Held" ( Christophe ) allmählich durch die Jahrhunderte wandert um am Ende der Reihe seine Anezka wiederzufinden und den Vorsintflutlichen zu vernichten ( wobei ich persönlich nie verstanden habe, was Christophe nun an dieser Anezka fand - meine Kragenweite war ja eher Serena und ich war sehr betrübt, sie in der Neuzeit nicht wiederzufinden.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" /> ).

Ich mag ja generell die Möglichkeit, eine Geschichte über mehrere Teile mit derselben Figur zu spielen, wie z.B. in Gothic. In "Bloodlines" taucht Christophe aber scheinbar nicht mehr auf.

Und meiner persönlichen Meinung nach üben Vampirgeschichten in einer Welt die etwa vom 13.ten bis zum 18.ten Jahrhundert reicht, wesentlich mehr Faszination aus, als in der Moderne. Und dann beginnt die Story auch noch ausgerechnet in Hollywood. Einen schlechteren Start und Stimmungskiller hätte man sich für "Bloodlines" überhaupt nicht ausdenken können.

So wie ich das sehe, wird "Redemption" einer meiner absoluten Favoriten bleiben ( ich habe übrigens sogar die Sarg-Edition ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), während "Bloodlines" wohl eher zur Kategorie "schlechtester denkbarer Nachfolger" gehört und bestenfalls mal zum Grabbeltisch-Preis auf meinen Rechner kommt.

Ich kann mit Vampiren in L.A. nix anfangen, sorry. Schon als "Redemption" in N.Y. endete, war die Stimmung ziemlich im A....