Quote
Patarival ich glaube du hast da was falsch verstanden. Man kann maximal 2 PRIMÄRberufe wählen. Dann gibt es noch 3 Sekundärberufe die man jederzeit lernen kann. Diese 3 Sekundärberufe wären Fischen, Kochen und Erste Hilfe.



Öhm... ja, da habe ich tatsächlich etwas falsch verstanden. Gut, dass ich das jetzt weiss, dann kann ich ja doch noch Häuten und Schneidern lernen und so. Trotzdem, ein Limit ist ein Limit ist ein Limit. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nichtsdestotrotz hat mich EverQuest für den Moment richtigh nett in seinen Bann gezogen.
Kleine Entwarnung: Das war bei WOW auch so. Dort habe ich es bis Level 17 geschafft - und erst ab Level 16 fing es bei mir an zu Kriseln (dann ging es aber rasend schnell).

Jetzt bin ich mit meinem Scout in EQ2 bereits Level 8. Soll also noch nicht zu viel heissen.
Die Fähigkeiten, die ich bekomme sind wirklich ganz nett und passen wirklich gut, so wie ich gerne spielen möchte. Ich bin jetzt also Bürger von Queynos und habe mir mein Zimmer schon ganz nett eingerichtet.
Quests gibt es reichlich und die meisten sind (dank Update) auch sehr professionell Syncronisiert - allerdings spreche ich hierbei wiederum von der Englischen Version. Ich habe es mir Deutsch angehört und bekam gleich Stresspusteln.

Die Aufträge sind zum Grossteil natürlich Sammel-, Jagt- oder Lieferaufträge. Das kennt man ja von Rollenspielen. Mit ein paar Ausnahmen.

Noch etwas schönes: WOW hat ja dieses fruastfreie Sterbesystem. Also, man stirbt, verliert aber nichts dabei. EQ2 ist da ganz ähnlich aber nicht ganz so frustfrei.
Wenn man stirbt gibt es eine kleine Schuld bei den Erfahrungspunkten (nicht drastisch), die dann erst aufgearbeitet werden muss. Zusätzlich - sollte man sich selbst wiederbeleben ohne einen Mitspieler - landet man am Eingang der jeweiligen Zone (also kein lästiges Binden mehr) am Ort des Todes bleibt ein Stück des eigenen Geistes liegen, den man wieder aufsammeln sollte. Der Geist ist dabei 15 % der Erfahrungspunkte dieses Levels. Sammelt man sie auf, hat man sie wieder. Sehr schön dabei: Man behält alle seine Gegenstände, muss also nicht mehr nackig zu seiner Leiche rennen.
Die Monster sind zum Grossteil (bis jetzt) nicht aggressiv, greifen also nicht an.