PSYCHONAUTS:
Nachdem ich das Spiel nun endlich durch habe, kann ich endgültig ein sehr positives Fazit ziehen, wenn auch mit kleinen Einschränkungen. Die vor allem das Ende betreffen.
Worum es in "Psychonauts" geht, haben Pat und ich ja schon mal kurz angerissen, trotzdem der Vollständigkeit halber noch eine Zusammenfassung: Der junge Raz reißt von zu Hause aus, um ein "übersinnliches Sommerlager" zu besuchen, in dem Kinder zu Psychonauten ausgebildet werden. Soll heißen: Ihnen wird beigebracht, ihre mentalen Kräfte zu beherrschen (z.B. Telekinese, Unsichtbarwerden, Schweben oder Pyrokinese) und im Kampf gegen das Böse einzusetzen. Diese Ausbildung geschieht nicht in der realen Welt (das Sommerlager), sondern im Gehirn! Und während der Teil, der im Sommerlager spielt, eher an ein Adventure erinnert, ist die Psychonauten-Ausbildung klassisches Jump ´n´ Run.
Nun aber zur Kritik selbst:
Das Spiel ist erfreulich umfangreich (ich habe gut 25 Stunden gebraucht, allerdings habe ich auch versucht, möglichst alles einzusammeln, was es in den einzelnen Levels gibt - und das kann schonmal eine Weile dauern! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), letztlich sogar ein bißchen zu lang. Denn nach dem vermeintlichen Sieg gegen den Oberbösewicht hätte Schluß sein sollen! Stattdessen geht das Spiel weiter, es gibt noch einen vermeintlichen Endkampf, dann eine schwierige Jump ´n´ Run-Einlage unter Zeitdruck, wieder ein Endkampf, eine noch schwierigere Jump ´n´ Run-Einlage unter Zeitdruck, noch ´nen Endkampf ...
Sorry, aber das war mir dann einfach zu viel des Guten. Sowohl was die Handlung selbst betrifft, als auch bezüglich des Aufbaus dieser Levels. Ich HASSE Levels, die man unter starkem Zeitdruck bewältigen muß, gerade in Spielen, bei denen man nicht frei speichern kann! Dabei sind diese Levels eigentlich gar nicht so schwierig, wenn man erst mal weiß, was man machen muß - nur hat man dank des Zeitdrucks leider kaum eine Chance, das herauszufinden!
Um das klarzustellen: Den Schwierigkeitsgrad des Spiels fand ich insgesamt extrem fair, weshalb ich auch mit dem Speichersystem mit seinen großzügig gesetzten Speicherpunkten keinerlei Probleme hatte - abgesehen von diesem überflüssigen Ende eben ...
Dumm auch: Sobald man kurz vor Schluß einen "Point of no return" überschritten hat, kann man nicht mehr zurück in das Sommerlager, das den Ausgangspunkt des Spiels darstellt. Sehr ärgerlich, da wohl die wenigsten Spieler zu diesem Zeitpunkt alle "Aufgaben" im Sommerlager gelöst haben (also alles eingesammelt, was man finden kann) - alleine schon deshalb, weil man dazu teilweise erst übersinnliche Fähigkeiten erlernen muß! Ich hätte mir wirklich gewünscht, daß man nach dem Ende der Handlung sozusagen frei hätte weiterspielen können. Daß das nicht möglich ist, gibt einen Minuspunkt ...
Ansonsten gibt es nur zwei weitere Kritikpunkte von mir:
1. Die suboptimale Kameraführung! Allzu häufig erschwert die Kameraführung unnötig das Vorankommen, was gerade für ein Jump ´n´ Run-Spiel natürlich unerfreulich ist. Speziell in kleineren Gebäuden kann es schonmal vorkommen, daß man nur das Dach von außen betrachtet, während man innen von einem Gegner attackiert wird! Zum Glück passiert das aber nur selten und ansonsten läßt sich diese Schwäche problemlos verschmerzen - auch wenn bei amazon.de jemand geschrieben hat, er hätte deshalb das Spiel zurückgegeben (selber schuld, kann ich da nur sagen!) ...
2. Ich hätte gerne etwas mehr Handlung in der realen Welt, im Sommerlager, gehabt. In der zweiten Spielhälfte findet das eigentlich gar nicht mehr statt, was angesichts der hinreißend komischen Dialoge wirklich schade ist.

So, genug gemeckert, kommen wir zum positiven. Erstmal: Das Spiel ist extrem amüsant! Die deutsche Synchronisation ist hervorragend (ich kann natürlich nicht beurteilen, wie gut die Übersetzung ist, aber die Sprecher sind sehr professionell und bringen Humor und Atmosphäre exzellent rüber <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />), wodurch die bereits erwähnten, brüllkomischen Dialoge immer wieder zu mittelschweren Lachanfällen reizen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Wie so oft erkennt man vor allem an den Details, wie sehr sich die Macher des Spiels angestrengt haben - und hier haben sie sich offensichtlich SEHR angestrengt. Immer wieder stolpert man über solche liebevollen Details (z.B. sollte man im Sommerlager mal die vereinzelt rumstehenden "Schwarzen Bretter" anklicken - und zwar mehrmals!). Die Jump ´n´ Run-Einlagen sind knifflig, aber - auch dank vieler Leben und eines sehr langen Gesundheitsbalkens - fast immer mit ein bißchen Übung lösbar.
Das eigentliche Highlight ist für mich jedoch die Gestaltung der mentalen Levels:
Es folgen jetzt leichte Spoiler, wer sich also nicht die Spannung nehmen lassen will: NICHT LESEN! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Da ich aber glaube, daß die Vielfalt und Kreativität der Level eher unentschlossene Leser für das Spiel gewinnen könnte, werde ich diese Spoiler auf jeden Fall nennen.
Ich glaube, mein persönliches Lieblingslevel ist "Lungenfisch City", in der man Godzilla-mäßig durch eine von Fischen bewohnte Miniaturstadt trampelt und schließlich sogar auf Hochhäuser klettert, um gegen Flugzeuge zu kämpfen (Kong anyone? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)!
Das ganze begleitet von Kommentaren der armen Stadtbewohner á la "Oh nein, mein Käseladen!" oder "naja, war nur ein Matratzenlager ...", wenn man mal wieder ein Gebäude zerstört hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Aber auch ein Level, das eine Parodie auf "Das Phantom der Oper" darstellt (plus Theaterkritiker, der in der deutschen Version wie Marcel Reich-Ranicki spricht - und das paßt in der Situation absolut perfekt!), die "Milchmann-Verschwörung" (die völlig durchgeknallte Gedankenwelt eines schizophrenen Paranoikers ...) oder das Brettspiel-Level "Waterloo-Welt" sind absolute Highlights.
Eigentlich gab es kaum Schwachpunkte und jedes Mal, wenn ich dachte: "Okay, jetzt könnte aber mal wieder was Neues kommen" - kam auch etwas Neues!

Fazit: "Psychonauts" ist ein sehr gutes Spiel mit kleinen Macken. Die dürften diejenigen aber kaum stören, die endlich mal wieder ein gutes, qualitativ hochwertiges Jump ´n´ Run spielen wollen. Genauso wenig wie diejenigen, die einfach mal ein Spiel wollen, das sich deutlich von dem ganzen Echtzeitstrategie-, Egoshooter- oder Action-RPG-Einerlei abhebt.
Das gibt von mir die sehr zufriedene Schulnote 1-.
Fortsetzung wäre schön und von der Story her kein Problem - allerdings befürchte ich, daß "Psychonauts" ein ziemliches kommerzielles Debakel werden und daher eine Fortsetzung ein Wunschtraum bleiben wird. Vermutlich ist "Psychonauts" einfach ZU originell und ungewöhnlich für die breite Masse ...