"Shadow of the Colossus" ist der Nachfolger von "ICO". Und wer das gradiose ICO kennt, der weiss auch, dass es natürlich eine Story gibt - die ziemlich einfach anfängt, zu Schluss aber recht komplex wird und - was ich sehr mag - wunderschön Raum für Interpretationen offen hält.

Das "Herumturnen" sieht beim Zuschauen tatsächlich nicht so toll aus. In Wahrheit macht es tatsächlich aber eine Menge Spass.
Es ist ja nicht nur das Herumturnen an sich. Ein Grossteil des Reizes macht ja aus, erstmal herauszufinden, wie man an die verwundebaren Stellen rankommt - dabei kommt man mit Herumturnen tatsächlich nur höchst selten ans Ziel.


Wo wir bei storylastigen Spielen sind, gebe ich mal eine echte Empfehlung: killer7.

Das Spiel hat eine ganz spezielle Art der Präsentation und die Story ist derartig Konfus, dass man zu Beginn eigentlich nur sagen kann: "Häh?"
Je länger man spielt, umso mehr beginnt man das Spiel zu begreifen (und umso mehr Spass macht es), bis man dann am Schluss (und wirklich erst am Schluss) alle Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammengefügt hat.
Fantastisch!


Ich gebe Elgi Recht: Auch ich habe oftmals keine Lust, am Abend mitd em PC zu spielen. Da ist es was anderes, im Wohnzimmer bequem auf der Couch zu sitzen und gemütlich mit der Konsole zu spielen (mit einem Gamepad kann man sich schliesslich wunderbar zurücklehnen).

Und auch Alrik hat ein bisschen Recht: Im Moment kommen tatsächlich auf dem PC mehrheitlich Shooter und Strategiespiele auf den Markt.
Auch ich bin der Meinung, Konsolenspiele lassen sich einfach mehr einfallen.


So eine PS2 gibt es ja mittlerweile für wenig Geld. Wer auf Grafikdemos und Online-Multiplayermodi verzichten kann und eher innovative Spielideen und storylastige Spiele mag, der ist mit einer Konsole wirklich gut beraten.