Nach einigen stressigen Wochen, in denen ich - neben meinem Full-Time-Job - mit Lesungen ausgebucht war, habe ich nun die Gage aus eben jenen Lesungen sorgfälltig investiert - in Computerspiele. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Noch habe ich gar nicht alle meine Käufe installiert aber zud en ersten beiden Spielen hier schon mal mein erster Eindruck:



DREAMFALL - THE LONGEST JOURNEY 2

Als grosser Fan des ersten Teiles war der Kauf des Zweiten selbstverständlich Pflicht.
Das Ganze ist ja jetzt in 3D - und benutzt ein Interface, wie es zum Beispiel auch schon Baphomets Fluch 3 verwendet hat, also am besten eigentlich per Gamepad zu bedienen ist.
Den Möglichkeiten tut das - gemessen am ersten Teil - keinen Abbruch: Untersuchen, Benutzen, Nehmen, Sprechen. Mehr braucht es nicht.

Anders als bei TLJ1 steuert man diesmal (soweit ich weiss Kapitelweise) verschiedene Spielfiguren. Das Spiel beginnt, nach einem kurzen Tutorial mit Brian (aus dem ersten Teil), mit der jungen Zoë, die eigentlich eher gelangweilt in den Tag lebt und sich von Daddy versorgen lässt.
Das ändert sich allerdings schlagartig, als ihr Ex-Freund Reza plötzlich spurlos verschwindet und auf Fernsehbildschirmen immer wieder eine Schneelandschaft und ein Mädchen erscheint, das sie immer wieder auffordert, nach einer gewissen April zu suchen...

Die Story und die Charaktere ziehen einem auf jeden Fall gleich wieder in ihren Bann. Die wirklich schöne 3D-Grafik tut ihr übriges. Zur deutschen Sprachausgabe kann ich - wie immer - nichts sagen. Die Englischen Synchronsprecher sind auf jeden Fall sehr gut und dank der verschiedenen Perspektiven während der Dialoge (dank 3D), wirken die Gespräche nicht mehr so langatmig, wie beim ersten Teil.

Der erste Eindruck ist auf jeden Fall schon sehr gut.



TOMB RAIDER LEGEND

Ja, ich mag die Tomb Raider Spiele und, ja, ich war auch etwas enttäuscht vom letzten Teil. Interessanterweise habe ich jedoch noch nie ein Tomb Raider Spiel tatsächlich fertig gespielt.

Nun, um was geht es also: eine modernisierte Lara Croft rennt, kletter, springt in alten Gräbern und Ruinen herum. Diesmal wird sie per Headset von zwei Technikern begleitet, die Frau Corft von der Basis aus (Croft Manor) mit hilfreichen Tipps und lustigen Kommentaren zur Seite stehen.

Immer wieder wird das Spiel durch Zwischensequenzen in der In-Game-Engine unterbrochen, die die durchaus nette Story weitererzählen.

Das Leveldesign geht fast komplett vom früheren blockartigen Stil weg und wirkt eher wie die Levels von den neuen Prince of Persia Spielen. Zwar ist der Puzzle-Aspekt der Level (bis jetzt) noch nicht so hoch wie bei POP, trotzdem gibt es jetzt schon ganz unterhaltsame Stellen, bei denen man überlegen muss, wie man jetzt weiter kommt.

Apropos weiterkommen: Neu gibt es jetzt auch gescriptete Sequenzen, bei denen man rechtzeitig das richtige Manöver (soll heissen, den richtigen Knopf) drücken muss (sind zwar spielerisch nicht so anspruchsvoll, sehen aber toll aus) und Motorad-Sequenzen, die zwar nett gemacht sind, irgendwie aber zu lange dauern.

Trotzdem: Tomb Raider Legend ist ein Tomb Raider, wie es sein soll!