Ralf! Ralf, komm schnell in diesen Thread, ich habe Tunguska angespielt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und soweit bin ich ehrlich begeistert!

Zur Story: Nina Kalenkow will sich eigentlich mit ihrem Vater in dessen Büro treffen (er arbeitet im Berliner Naturkundemuseum), als sie dort ankommt ist von ihm aber keine Spur zu finden - das heisst, wenn man ein total verwüstetes Büro als "keine Spur" bezeichnen kann.
Als Nina macht man sich also auf die Suche nach Hinweisen nach dem verbleib des Vaters und dann natürlich nach dem Vater selbst. Dabei ist immer wieder von einem Tunguska-Projekt die Rede, bei welchem Ninas Vater vor Jahren dabei war.
Und in Tunguska scheint es vor Jahren eine ungeklärte heftige Explosion gegeben zu haben...

Das Spiel ist ein klassisches 2D-Adventure (vorgerenderte Hintergründe mit 3D-Modellen als Spielfiguren), das (soweit ich bis jetzt gesehen habe) komplett ohne Zeitdruck und Actionsequenzen auskommt und man kann anscheinend auch nicht sterben oder in eine Sackgasse geraten. Sehr schön!

Gespielt wird mit der Maus. Linksklick ist Action (öffnen, benutzen, nehmen usw.), Rechtsklick ist untersuchen. Zusätzlich kann man mit der Leertaste alle "Hotspots" in der Szene also alle anklickbaren Gegenstände) anzeigen lassen. So übersieht man auch keine kleinen Gegenstände.

Sehr schön ist, dass die Charaktere (später kann man auch einen jungen Herrn namens Max spielen) zu jedem Gegenstand auch wirklich sinnvolle Kommentare geben - oftmals mit Anspielungen auf andere Adventures in ganze wenigen Fällen etwas zu versucht witzig.

Bei den Rätseln beschränkt sich Tunguska (bis jetzt) fast ausschliesslich auf klassische Adventurerätsel (Gegenstände kombinieren, Leuten gefallen tun oder sie ablenken usw.). Der Schwierigkeitsgrad ist dabei sehr gut getroffen. Die Rätsel sind meist sehr logisch und man kommt in einer frustfreien Zeit auf die Lösung.
Gespräche laufen per Themenwahl per Icon wie bei Baphomets Fluch ab und sind sehr gut gesprochen.

Die Handlung ist spannend und gut erzählt. Sehr empfehlenswert!

Noch Fragen?