Mein Adventure-Spree hält weiterhin an! Hier zwei weitere:
TONY TOUGH AND THE NIGHT OF THE ROASTED MOTHS
Es ist/war ja gerade auf einer (oder sogar mehreren) Heft-DVDs dabei. Es handelt sich dabei natürlich nicht um das gerade erscheinende Tony Tough 2 - vermutlich wollte der Hersteller oder der Publisher damit Lust auf den zweiten Teil machen.
Netter Versuch, ich habe das Spiel schon wieder deinstalliert.
Vielleicht habe ich dem Spiel zu wenig Chancen gegeben, schliesslich habe ich es bereits nach 10 Minuten genervt verworfen. Aber das Spiel war nichtmal diese 10 Minuten wert! Da gibt es von Fans gemachte Adventures (zum Beispiel mit
AGS) die ein
vielfaches der Qualität von Tony Tough haben.
Ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal einen derart unsympathischen und nervenden Hauptcharakter erlebt habe! Vermutlich hätte das witzig sein sollen, Tatsache ist allerdings, dass ich absolut keinen Bock habe, meine Zeit mit diesem Knilch zu verbringen!
Dazu kommt absolut schauderhafte Sprachausgabe - sehr viel schauderhafte Sprachausgabe, denn der Kerl redet und redet - keinerlei Handlung, bescheidenes Rätseldesign, unmotiviert verdrehte Comicgrafik und einfallslose Nebencharaktere.
So nicht!
Dann aber zu einem fantastischen Spiel:
DREAMFALL - THE LONGEST JOURNEY (2)
Ich bin ein grosser Fan des erste "The Longest Journey". Die Hauptfigur, April Ryan, ist meiner Meinung nach eine der sympathischsten Figuren der Adventuregeschichte. Die epische Geschichte um die beiden Welten Stark (unsere Welt in der Zukunft) und Arcadia (eine mittelalterliche Fantasy-Welt, die neben unserer existiert) hat mich schon im ersten Teil sofort gefangen genommen, dazu kamen tiefe Charaktere und ansprechendes Rätseldesign.
Man kann also sagen, ich habe mich auf den Nachfolger gestürzt. Dummerweise bekam ich durch einen Bestellungsfehler die deutsche Version und - ihr kennt mich ja - ich wollte es natürlich Englisch. Dafür gehört mir jetzt die Special Edition auf DVD.
"Dreamfall" spielt 10 Jahre nach "The Longest Journey". April lebt nun in Arcadia und ist dort eine der Rebellenführerinnen gegen die Azadi, die das Nordreich erobert haben und den Leuten jetzt ihre Religion aufzwingen.
Aber April ist nicht die eigentlich Hauptrolle von "Dreamfall", sondern Zoë Castillo, eine junge Frau aus Casablanca, die gerade ihr Studium geschmissen hat und asich auf einem "Selbstfindungstrip" befindet.
Eines Tages erhält sie auf den Bildschirmen (die alle an ein globales Netz genannt "The Wire" angeschlossen sind) seltsame Botschaften eines kleinen Mädchens, das sie bittet, April Ryan zu retten.
Ich möchte jetzt nicht zu viel von der ausgezeichneten Story verraten, nur noch so viel: Im Laufe der Geschichte übernimmt man neben Zoë und April auch noch die Rolle des Azadi Assassinen Kian. Und ganz zu Beginn - sozusagen im Prolog, der gleichzeit Tutorial ist - noch ganz kurz Brian Westhouse, den Spieler des ersten Teiles bereits kennen dürften.
Grafisch präsentiert sich das Spiel komplett in 3D, das zwar technisch vielleicht nicht unbedingt das Nonplusultra darstellt aber mit ausgezeichneten Texturen und perfekt eingesetzten Effekten wunderschön aussieht.
Die Sprecher sind ausgezeichnet und - bei allen wiederkehrenden Charakteren - Gott sei Dank die gleichen wie bei "Longest Journey". Vor allem bei der Sprecherin von April bin ich sehr froh darüber!
Auch die sher atmosphärische und stets passende Musikunternalung verdient ein grosses Lob.
Gesteuert wird entweder per Maus und Tastatur oder per Gamepad - wobei mir die Gamepad-Steuerung besser gefällt. Dabei sieht man den Charakter von hinten, kann aber die Kamera frei um ihn herum drehen.
Zwei Negativpunkte hat das Spiel dann aber doch:
1. Hat es ab und zu Zweikämpfe (die man meist umgehen kann), die sind aber dank einstellbarem Schwierigkeitsgrad so gut justierbar, dass selbst ich keine Probleme hatte.
2. Hat es einige Schleichpassagen, die zum Glück ebenfalls dem Schwierigkeitsgrad angepasst werden (so hat ein grosses Areal unter "Easy" nur einen einzigen Wächter) und sind recht kurz und einfach.
Zum Glück kann man jederzeit speichern. Also kein Problem.
Und noch was: "Dreamfall" ist nur die erste Hälfte der Geschichte. Aber keine Sorge, das Spiel ist trotzdem ziemlich lang und so einiges wird auch am Ende aufgelöst. Es fühlt sich also durchaus "komplett" an.
Ich kann die Fortsetzung auf jeden Fall kaum erwarten und kann jedem, der sich nur ein bisschen für epische Adventures interessiert, das Spiel nur wärmstens ans Herz legen.