Verzeih, dass ich Dich korrigieren muss, Marian, aber "Flashback" hat rein storytechnisch absolut nichts mit "Another World" zu tun.

Es stimmt allerdings, dass das - meiner Meinung nach eher mässige - "Fade to Black" der direkte Nachfolger zu "Flashback" war.

Wie gesagt, "Heart of the Alien" ist der echte Nachfolger von "Another World".

"Future Wars" ist zwar vom gleichen Autor, hat aber ebenfalls ansonsten nichts mit "Another World" gemeinsam.
Ebenfalls vom gleichen Autor ist das eher etwas witzigere "Heart of Darkness", das ziemlich genau so gespielt wird, wie "Another World".


Übrigens hatte ich gestern mein "Antother World"-Remake in der Post und es natürlich gleich angespielt.
Ja, so sollte ein Remake aussehen!

Alle Hintergründe sind liebevoll nachgezeichnet und auf die verschiedenen Auflösungen angepasst, die Charaktermodelle werden ebenfalls fehlerlos hochgerechnet (was nicht ganz so schwierig ist, da sie immer schon aus Polygonen bestanden), den Sound haben sie von der Amiga oder Sega CD Version übernommen (also besser als im originalen Spiel).
Es hat jetzt auch quasi eine Speicherfunktion, denn das Spiel merkt sich, wie weit man gekommen ist und muss deshalb nun nicht mehr jedes Mal den Code aufschreiben. Die Codes funktionieren aber immernoch.

Wer Lust hat, kann aber alle Neuerungen abschalten und das Original geniessen.
Warum aber auch? Die ganze neue Grafik ist so gut dem "Another World"-Stil angepasst, dass man nie das Gefühl hat, ein Remake-mit-aller-Gewalt zu spielen, sondern könnte meinen, es wäre schon immer so gewesen.

Zum Spiel: Ich empfinde das Spiel irgendwie nicht mehr so Bockschwer, wie früher. Vielleicht erinnere ich mich ja auch nur an die verschiedenen Stellen und bin nicht so überrascht.
Da die Speicherpunkte wirklich häufig sind und man quasi endlos viele Leben hat, empfinde ich das Spiel als sehr viel weniger frustrierend, als ich es in Erinnerung habe.

Es ist toll!