Bei mir mußt Du bis Ostern warten Ralf. Da bekomme ich Jade Empire geschenkt.

Für mich gilt eigentlich immer wenn die Story gut und spannend umgesetzt ist dann ist es mir egal ob viel oder wenig gekämpft wird.
Auch ob es Runden gibt oder man längere Kämpfe ohne Pause durchstehen muss.
Auch was die Items angeht. Weder reizt es mich zu sammeln, noch stört es mich.

Deswegen finde ich spiele wie Dungeon Siege 2, Fable, Gothic, halt einfach gut.
Hier ist, unabhängig vom drumherum, eine gute Story vorhanden.
Und diese wird auch gut vermittelt. Für mich sind solche Spiele wie ein gutes Buch in dem ich selbst bestimmen kann wie lange ein Kapitel dauert.
Deswegen gehören auch Amberstar und Ambermoon noch immer zu meinen Lieblingsspielen.
Spiele wie Sacred, Dungeon Siege I, und Diablo 2 reizen mich weniger.
Sacred spiele ich immer wieder einmal ein bischen. Aber bei diesen Spielen, genauso Oblivion und Gothic 3, wird die Story einfach nicht so herüber gebracht das sie es ist die mich am spielen hält. Und dann kann das Spiel so komplex sein wie es will. Ohne Story habe ich keinen Anreiz.

KotoR fand ich eigentlich auch sehr gut. Was mir da Aufgefallen ist. Es gab schon sehr viele verschiedene Rüstungen und Zubehör. Aber irgendwie war es da so undurchsichtig welche Auswirkungen was hat (ausser dem direkten Schutzwert) das es bei KotoR für mich keinen Anreiz gab verschiedenen Rüstungen wegen der Extrafähigkeiten auszuprobieren.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)