Für Simon 4 hatte ich noch keine Zeit. Vermutlich werde ich warten, bis es das Spiel auf Englisch gibt. Ich weiss, dass das Spiel von einem deutschen Entwickler stammt aber ich finde es einfach unnatürlich, wenn Simon Deutsch spricht. hehe

Dafür habe ich jetzt mal JADE EMPIRE installiert und angespielt.

Ich habe es jetzt mal so drei/vier Stunden gespielt und bin recht begeistert. Im Grunde kann man, wie Lurker schon erwähnt hat, sagen, es handle sich um eine Weiterentwicklung von Knights of the old Republic. Die Engine ist schonmal ziemlich dieselbe und auch die Steuerung wurde ähnlich wie bei KOTOR für den PC auf Maus und Tastatur optimiert - wer will, kann aber natürlich auch die originale Gamepadsteuerung verwenden.
Zu Beginn kann man seinen Charakter wählen, der - wie in KOTOR - niemals selbst spricht. Dabei möchte ich allerdings sagen, dass die männliche Auswahl allesamt relativ hässlich ist. Untypisch für mich habe ich mich schlussendlich für das JADE EMPIRE Covergirl (die Damen in Violett) entschieden, die eine Balance zwischen Körperkraft und Magie vertritt (man kann aber jeden Charakter verstellen, wenn man will).

Dann geht das Spiel los mit einem Tutorial der Kampfsteuerung. Die ist, wie schon erwähnt wurde, sehr viel direkter als bei KOTOR. Man klickt nicht einfach auf den Gegner und dann passiert alles automatisch, sondern man muss/darf herumrennen, schlagen, blocken und zaubern.
Das klingt jetzt vielleicht etwas kompliziert. Glücklicherweise lässt sich der Schwierigkeitsgrad einstellen und auf der niedrigsten Stufe reicht es meistens, in etwa in die Nähe zu rennen und auf die linke Maustaste zu hämmern. - Manchmal Blocken die Gegner, dann hämmert man halt auf die rechte Maustaste. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Eine "richtige" Gruppe hat man nicht. Zwar schliessen sich mehrere Charaktere an, richtig mitnehmen kann man aber nur jeweils eine Person. Die Person kann dann entweder fröhlich angreifen oder aber Hintergrundsupport leisten.

Wie in KOTOR sind alle Dialoge komplett mit Sprachausgabe versehen. Auch wie in KOTOR sind mehr als die Hälfte dieser Dialoge aber mit sich ständig wiederholendem Pseudo-Chinesisch unterlegt, so dass in Wahrheit halt doch viel gelesen werden muss und die Aussage "komplette Sprachausgabe" eigentlich relativiert werden müsste. Ist aber egal, der Atmosphäre tut das keinen Abbruch.

Die Story ist sehr Bioware-isch und (bis jetzt) so voraussehbar wie bei KOTOR am Anfang, ist aber trotzdem spannend erzählt und macht echt Laune. Die vielen Gespräche sind nicht ermüdend und die Nebenquests - wenn auch (noch) nicht so zahlreich - sind wirklich nett.

Und ganz Bioware- bzw. KOTOR-Typisch gibt es wieder die helle und dunkle Seite der ... Hand. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Je nach Situation gibt es Punkte für "die dargebotene Hand" oder "die geschlossene Faust" (ist mal meine lustige Übersetzung, da ich ja in Englisch spiele).

Jade Empire macht mir eine Menge Spass, so wie es auch KOTOR 1 und 2 getan haben. Das chinesische Szenario gefällt mir recht gut und die Story und Charaktere gefallen mir auch sehr gut. Das Kampfsystem ist nett aber ich versuche sowieso so wenig wie möglich zu kämpfen.