Quote
Hm, das klingt ja alles so, als ob ich "Jade Empire" tatsächlich ausprobieren sollte, zumal es ja gar nicht mal so teuer ist (bei amazon derzeit 37 Euro). Jetzt spiele ich erstmal "Call of Cthulhu" zu Ende, danach kommt vielleicht noch "Simon the Sorcerer 4" dran und bis dahin gibt es "Jade Empire" vermutlich auch schon für unter 30 Euro ...

Danke für die Tips und Stone darf dann nach Ostern ruhig noch nachlegen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


So es ist nach Ostern, und hier wie versprochen mein kleiner Bericht zum "Anspielen"
Nur für Dich Ralf, und natürlich für alle anderen die es interessiert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Als erstes ist mir die sehr schöne Verpackung der Steelbook Ausgabe aufgefallen.
Nicht nur das die lackierung der Steelbox sehr gut aussieht, nein auch der Schriftzug "Jade Empire" ist sehr schön, und sicher auch aufwendig, eingeprägt worden. Die Packungbeigaben sind ganz nett.
Das Artbook ist gelungen, nur statt dem Poster hätte ich mir eher eine Karte gewünscht.
Aber gut, das sind ohnehin eher kleinigkeiten.
Wie spielt es sich denn so im Empire? Das ist ja die wichtige Frage.

Meiner Meinung nach sehr gut. Die Grafik weiss zu gefallen, und die Geschichte fängt recht zügig an, was ganz gut ist as das Handbuch den Spieler nichts verrät.
Die Spielsteuerung ist am Anfang vielleicht etwas unübersichtlich, dafür bietet sie aber eine grössere Anzahl an verschiedenen Aktionen.
Im Moment komme ich auch noch nicht so hundertprozenig klar, aber ich denke das dies gewöhnungssache ist.
Ich habe jetzt den allerersten Abschnitt gespielt, also bis zu dem Banditenüberfall auf das Dorf. Und es hat mir bis jetzt spass gemacht.
Vielleicht wird der eigenen Figur etwas zuviel Huldigung entgegen gebracht aber ich denke das sich dies, sobald man das Dorf verlässt, auch gibt.

Was ich interessant finde ist das man Grundsätzlich ohne Waffen kämpft und man Waffen nur dann führen kann wenn man genügend Fokusenergie hat.
Das bietet einen Ausgleich zu Personen die lieber als Magier unterwegs sind. Denn diese können nur Zaubern solange sie genügend Chi Energie haben.

Somit ist es, zumindest hoffe ich das mal, nicht ganz so einfach zum Überhelden zu werden weil man sich auf eine Richtung konzentriert. Man sollte immer auch die Waffenlosenstile trainieren. Und somit seinen Charakter einigermaßen ausgewogen ausbauen.
Dies wird auch deutlich wenn man sich mal, wie im Handbuch beschrieben, die Resistenzen der verschiedenen Monster anschaut. Man wird immer an Gegner kommen die gegen die eine oder andere (manche auch gegen mehrere) Angriffsformen immun sind.
Hier muss man dann auch den richtigen Partner auswählen. Das ist ganz ähnlich wie bei KotoR nur das man nur einen Begleiter hat.
Auch die Bewegung des Charakters läuft ganz ähnlich wie bei KotoR ab.
Die Laufanimationen sind aber nicht so detailreich, das liegt auch daran das man die Charakter von etwas weiter weg sieht und sie kleiner sind. Bei den kämpfen wird das aber wieder besser, ich denke das hier Jade Empire mehr zu bieten hat da es mehr Kampfstile gibt.
Die Figuren sehen nicht ganz so lebensecht aus wie bei KotoR, wer mal eine zeit lang hinter Mission hergelaufen ist weiss was ich meine <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Dennoch ist die Grafik insgesamt schöner, detailierter, und bei dem was ich jetzt gesehen habe innerhalb der Lokation abwechslungsreicher.

Ich freue mich auf den fortgang der Geschichte und denke das ich in einiger Zeit eine richtige Bewertung abgeben kann.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)