Ich spiele mich gerade in Tropico 2 ein.

Ein nettes Spiel, dem aber das "karibische Flair" von Tropico 1 irgendwie vollkommen fehlt. Rein spielerisch ist es Tropico n1 fas ebenbürtig.


Eine Sache ist mir im Laufe der Zeit (ganz insbesondere auch am Soundtrack) aufgefallen :

Der Sound-Engineer muß eine ganz besondere Vorliebe für dunkle Töne gehabt haben.

Entweder das, oder es war eine Design-Entscheidung.

Fakt ist jedenfalls, daß das ganze Spiel, die gesamte Soundkulisse von dunklen bis hin zu dumpfen Tönen dominiert wird, auch der Soundtrack. Helle töne (wie zum Beispiel eine Geige im Anfangsmusikstück) sind sehr selten, und ich bekomme den Eindruck, als seien sie ganz bewußt ausgeblendet oder leiser gemacht worden.

Das ganze ergibt natürlich eine eher "piratenähnliche" und düsterere Soundkulisse (man stellt sich bei Piraten ja auch eher dumpfes Gegröle anstatt einen Kirchenchor vor),
aber andererseits verliert das Spiel mit dieser dumpfen Soundkulisse vollständig die - ich nenne sie so - "karibische Leichtigkeit", die in Tropico vorherrschte, und die auch im Musikstil das Spiel beeinflußte.

Ich persönlich vermute, daß dieser Soundtrack und die ganze Soundkulisse dazu beigetragen haben könnte, daß das Spiel nicht so recht beim Käufer ankam.
Erstens waren die Käufer vermutlich von dem "leichten" Soundtrack von Tropico 1 so sehr beeindruckt, daß sie das Gleiche für Tropico 2 erwartet haben - und sich dann - wie ich - von einem Soundtrack, der hauptsächlich auf Trommeln, Percussion und Pseudo-"seemännischem" Musikstil basiert, ziemlich vor den Kopf gestoßen gefühlt haben.

Ich will damit nicht sagen, daß der Soundtrack nicht "karibisch" klingt - er ist nur einfach zu "dunkel" rein vom Sound her geraten, und bietet keine "Pop-Song"-ähnliche Athmosphäre, wie in Tropico 1.
Bei Tropico 2 habe ich das Gefühl, ich bekomme Musik zu hören, die in Bars gespielt wird, in der sich nie ein Tourist verirrt ein völlig nderer Musikstil als in Tropico 1. Ich habe den Eindruck, als sei das ein viel mehr "einheimischerer" Musikstil, wohingegen der von Tropico 1 viel mehr "poppig" klingt, und explizit auf einen internationalen Markt zugeschnitten.


Scheinbar kann der Soundtrack immernoch auf CD bestellt werden :
http://www.indartmusic.com/lmsrecords/lmsrecords_cd.php?cdid=4

Zum Soundtrack von Tropico 1:
http://www.indartmusic.com/lmsrecords/lmsrecords_cd.php?cdid=12

Add-On :
http://www.indartmusic.com/lmsrecords/lmsrecords_cd.php?cdid=2


Edit : Was ich noch vergaß nachzutragen, war, daß auf der positiven Seite die Stimme des Sprechers von Kapt'n Blaubär als Berater zu hören ist ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Last edited by AlrikFassbauer; 09/08/07 07:31 PM.

When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch