Ich habe "The witcher" jetzt angespielt - nur wenige Stunden, was allerhöchstens für einen Ersteindruck reicht. Aber der zumindest ist gut.

Obwohl ich mich sofort an Neverwinter Nights erinnert fühlte (Biowares Aurora-Engine lässt sich eben nicht verleugnen), würde ich das Spiel eher im gleichen Atemzug mit "Gothic" nennen. Tatsächlich gibt es eine Menge Gemeinsamkeiten, auch wenn vor allem Gothic 1 wesentlich rauher ist. Zweifellos ist "The Witcher" ein herausragendes Spiel, das den typischen C-RPG-Standard deutlich übertrifft (Achtung, Ersteindruck! Auch von G3 waren die Spieler anfangs angetan!). Auf jeden Fall war ich sofort in den Bann des Spiels gezogen. Allerdings kommt der Protagonist für meinen Geschmack etwas zu "cool" daher. Man hat nach dem Vorspann und zu Beginn des Spiels den Eindruck, als wäre er jeder Situation gewachsen und wäre niemals überfordert - ein durch und durch "cooler" Charakter eben, der angesichts einer tötlichen Gefahr nicht mit der Wimper zuckt und immer und überall ganz und gar lässig und Herr der Situation bleibt. Für mich ist ein solcher Charakter zu wenig menschlich und daher nicht so ein großer Sympathieträger wie etwa der Namenlose aus G1, dem seine Schwäche gleich zu Beginn klar gemacht wird. Aber ein so "cooler" Charakter wie der Hexer menschelt mir zu wenig, um mir ans Herz zu wachsen. Sympatische Charaktere müssen Schwächen offenbaren, und eine Herausforderung, die locker und absolut souverän gemeistert wird, ist eigentlich gar keine Herausforderung mehr. Auch hier gilt aber: Nur ein Ersteindruck!

[color:"orange"]- Wie ist denn die deutsche Lokalisierung gelungen?[/color]

Ich habe natürlich nicht den Vergleich - aber mMn ist die deutsche Version durchaus gelungen. Die Stimmen sind in Ordnung und vermitteln de richtige Stimmung, der Text ist offenbar gut und sauber übersetzt. Lediglich im Handbuch finden sich vereinzelt französische, spanische und englische Fragmente, vor allem in den Tabellen.
Aus meiner Sicht ist die de-Version daher empfehlenswert. Allerdings ist die normale DVD multilingual, so dass man one weiteres eine andere Sprachversion installieren kann. Allerdinsg weiß ich nicht, ob das nur den geschriebenen, oder auch die offenbar vollständige Dialogvertonung betrifft.

[color:"orange"]- Wie isses generell so? Wird es den hohen Vorschußlorbeeren bzgl. seiner speziellen Features wie v.a. den "moralischen Questentscheidungen mit verzögerten Auswirkungen" oder dem Kampfsystem, sowie der Ausgestaltung der eigenwilligen Hintergrundwelt der literarischen Vorlage gerecht?[/color]

Ich kenne die Romanvorlagen nicht - und der kurze Auszug im Handbuch hat ehrlichgesagt auch nicht gerade Lust auf die Romane geweckt. Trotzdem - das Spiel lässt sich gut an und scheint eine spannende und mitreißende Geschichte zu erzählen. Für relevante Entscheidungen habe ich noch nicht weit genug gespielt - dazu kann ich also noch nichts sagen. Erwähnenswert ist das Tutorial, das als Prolog gestaltet ist. Wer nur selber agieren mölchte, der wird sich hier womöglich schnell langweiligen, denn es strotzt von (sehr schönen) Zwischensequenzen, die die Handlung vorantreiben, und in denen man sich entspannt zurücklehnen und einfach zuschauen kann. Mir persönlich gefällt das, wer Zwischensequenzen jedoch ablehnt, könnte hier einen Dämpfer erhalten.
Das kampfsystem ist bisher erfrischend und erfordert eine gewisse Intuition bzw. Erfahrung - welcher kampfstil ist für welchen Gegner der geeignete (es gibt drei kampfstile: Starker für schwer gepanzerte, macht am meisten Schaden und ist kraftbezogen, schneller für bewegliche, leichter gepanzerte Feinde, der auf Akrobatik und wirbelnde Attacken setzt und das Gefühl eines Schwerttanzes vermittelt, und ein Gruppenkampfstil, der man bevorzugt einsetzten sollte, wenn man gleichzeitig von mehr als drei Gegnern bedrängt wird. Zwischen allen Stilen lässt sich beliebig wechseln, und dank der Pausenfunktion zur Optionseinstellung kommt keine Hektik auf. Auch hier kann ich sagen: Mir gefällts bisher.
Interessant ist auch die Charakterentwicklung, die sich recht vielversprechend anlässt und einigen Platz für Individualität lässt. Denn eines sollte jedem klar sein: The Witcher ist ein waschechtes Rollenspiel, indem es nur eine Rolle zu spielen gibt - nämlich die des Hexers Geralt. Man muss sich in seinen Charakter hineindenken, und unabhängig davon, wie man seine Fähigkeiten entwickelt: Geralt bleibt Geralt, und damit spielt jeder Spieler die gleiche Rolle! Was meiner Meinung nach durchaus legitim für ein RPG ist und bei Gothic und dem unerreichten Planescape ja nicht anders war.

[color:"orange"]- Ist die deutsche Version wirklich unzensiert ("uncut")?[/color]

Dazu gab es in diversen Foren lebhafte Diskussionen. Fazit: Ja. Es wurde nichts bereinigt oder weggeschnitten. Auch wenn ich bisher kein übermäßig brutales Gemetzel bemerkt habe (abgeschlagene Gliedmaßen, Enthauptungen und dergleichen - allerdings habe ich da auch wenig drauf geachtet, da das für mich allerhöchstens tertiäre Features sind), soll all das samt der "Gnadenstöße" in der de-Version völlig ungeschnitten enthalten sein. Dafür ist das Spiel ja auch ab 18. Einzig die amerikanische Version wird ganz sicher zensiert, da Sex eine erhebliche Rolle spielt

[color:"orange"]- Wie sieht´s mit den Bugs aus? Es ist schon wieder von einem Patch die Rede, der unmittelbar hinter der Veröffentlichung des Spiels selbst nachgeschoben werden soll und 120MB auf die Waage bringt! [/color]

So ist es. Diese unschöne Herangehensweise scheint inzwischen Schule gemacht zu haben. Der patcjh ist zeitgleich mit dem offiziellen Releasetermin veröffentlicht worden. Ich habe vor dem ersten Start des Spiels gleich den Patch installiert und kann daher nicht sagen, ob es ohne patch bisher Probleme gegeben hätte. Immerhin verlief sowohl die Installation als auch das bisherige Spiel ohne jede Einschränkung oder Auffälligkeit.

[color:"orange"]- Lohnt sich die Collector´s Edition?[/color]

MMn nicht, ich bin aber ohnehin kein Freund von diesen Versionen. Im Mediamarkt Schöneweide Belin hat das Grundspiel (Handbuch, Spiel-DVD und irgendeine Werbe-DVD) 39,- gekostet - ein Preis, der mMn inzwischen durchaus als erfreulich anzusehen ist. Die Collectors-Version dagegen satte 65,-, und das, was da drin ist, scheint mir diesen mehrpreis auf keinen Fall wert zu sein. Laut anderer Foren soll es auch mnoch eine Metallbox geben, die einen teil des Inhalts der Collectors-Version enthält, die konnte ich aber nicht entdecken.

Fazit: "The Witcher" scheint ein erfreulich gutes Spiel zu sein, das weit über dem Durchschnitt der PC-RPGs liegt und nach mienem Ersteindruck bisher ganz klar in der obersten Liga mitspielt. Ob es einen solchen Platz behaupten kann oder sogar das Zeug zu einem absoluten Highlight hat, wird sich zeigen - bisher macht es wirklich Spass und bekommt von mir daher eine Empfehlung - auch, wenn mir der "zu coole" Protagonist weniger sympathisch ist als Gothics Namenloser.