Bugs: Ich selbst konnte bisher weder Bugs noch Abstürze bemerken - bin aber auch noch nicht allzuweit vorgedrungen im Spiel. Aber ganz sicher enthält TW Bugs, wenn auch in den einschlägigen Foren die Meinung vorherrscht, TW wäre keineswegs ein Bugdesaster, wie etwas die Gothicspiele, die ja alleamt kurz nach ihrem Erscheinen für viele unspielbar waren. Im Gegenteil - die Bugs scheinen sich erfreulich in Grenzen zu halten, und das Entwicklerteam sieht offenbar seine Arbeit als keineswegs abgeschlossen an, was beinahe schon ein Garant für diverse Verbesserungen ist.

Aber wer auf der sicheren Seite sein will, der sollte einfach - wie bei eigentlich *jedem* Spiel, erst recht bei jenen aus dem RPG-Bereich - noch eine Weile warten. Es ist damit zu rechnen, dass es noch weitere patches geben wird, die nicht nur Bugs beseitigen, sondern auch das Handling verbessern werden (konfigurierbare bzw. deaktivierbare Autosaves und - meine große Hoffnung - Saveslots, denen man eigene Namen geben kann, Optimierung der Ladezeiten und dergleichen mehr). Wer jetzt Geduld hat und noch 2-4 Monate wartet, dessen Spielerlebnis wird sicherlich intensiver sein - einfach, weil damit das Spiel noch einige Zeit zum Reifen hatte. Es ist beinahe wie mit einem guten Käse - man kann ihn frisch essen, aber ein paar Wochen mehr verbessern seinen Geschmack erheblich.

Trotzdem ist auch die jetzige Entscheidung zum Kauf nicht verkehrt.

Was die Mimik des Protagonisten betrifft: Wenn er keine Regung zeigt, mah das mit seiner Vergangenheit zusammenhängen. Aber aus meiner Sicht gibt es ein Limit an "Coolness", die ein Charakter zeigen sollte, um noch sympathisch zu wirken.

Um Filmcharaktere als Vergleich zu bringen: mir ist der Protagnoist McLane aus den "stirb langsam"-Teilen als Charakter wesentlich sympathischer als etwa "Ich-habe-gewusst-dass-das-passieren-wird-Blade aus den gleichnamigen Filmen. Einfach weil ersterer von den Ereignissen regelrecht überrollt wird und nur noch reagiert - und zum Schluss so aussieht, als wäre er so richtig verdroschen worden und hätte sein Überleben nur einer Reihe von glücklichen Umständen zu verdanken. Ein Emotionen zeigender "Held", der sein Missfallen lautstark bekundet und sogar auch mal ächzt "Das schaff' ich nicht! Diesmal bin ich dran!" und es dann doch schafft liegt mir eben einfach mehr als einer, der grundsätzlich davon ausgeht, dass er - egal, was kommt - Herr der Situation sein wird und auf jeden Fall seinem Widersacher überlegen ist. Und der Emotionen als störendes Beiwerk empfindet - wer "cool" sein will, darf keine Regung zeigen - egal ob nun Verzweiflung oder ein derber Fluch. In meinen Augen ist dies "Coolness" eine ganz klare, schwerwiegende Schwäche, die einen Charakter in jedem Fall abwertet.

Und deswegen wird Geralt niemals den gleichen Stellenwert bei mir einnehmen wie etwa der Namenlose aus Planescape, der voller Emotionen steckt und diese an den Spieler vermittelt.

Aber das tut dem Spiel an sich keinerlei Abbruch, denn als ROLLENSPIEL spiele ich eben die Rolle Geralts. Und wenn der Typ eben so einen Charakter hat, dann ist das OK - und immerhin ein Charaktermerkmal, auch wenn ich als SPieler mich mit diesem nicht identifiziere. Denn Geralt hat in jedem Fall eine *Persönlichkeit*, und das kann nicht jeder RPG-Charakter von sich behaupten. Allein dafür gibt es von mir schon einen ganzen Berg von Bonuspunkten, denn nichts ist schlimmer als auf einer Ebene die Spielwelt und einen (austauschbaren) Charakter auf einer anderen Ebene. In TW bewegen sich der Protagonist - wie schon in einem früheren Post angemerkt - auf *der gleichen* Ebene, auf der sich auch die Spielwelt befindet, der Charakter ist in die Welt integriert, ein Bestandteil dieser und nicht austauschbar, ohne die Ebene bzw. den Charakter (oder beides) zu schädigen. Und damit bewegt sich TW in der erstklassigen Tradition von PS:T und Gothic (1+2+NdR, 3 kenne ich nicht und kann es daher nicht einschätzen).

Fazit: Warte ab, wenn Du möchtest. Falsch machen kannst Du damit sicherlich nichts. Aber aus meiner (bisherigen) Sicht ist es auch kein Fehler, sich schon jetzt TW zuzuwenden. (Zum Vergleich: bei allen Gothicteilen *war* es mMn ein Fehler, sich sofort auf das Spiel zu stürzen!).


p.s.: Ach, wie gerne erinnere ich mich an alte Zeiten, wo wir hier gemeinsam über RPGs philosophierten! Über Iso oder 3D, und warum das eine "besser" als das andere sei oder umgedreht. Darüber, was ein gutes RPG eigentlich *tatsächlich* ausmacht. Über Echtzeitkampf und Runde. Und natürlich über den alles entscheidenden, wichtigsten Punkt, dem *Schwergewicht* eines RPGs - : Dem sagenumwobenen Heldenimport! Prost! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
*schwärm*