Das Kampfsystem macht wirklich Freude. Objektiv betrachtet steckt eigentlich nicht viel dahinter: einen von drei möglichen Kampfstilen auswählen (Stark, schnell, Gruppe), einen Feind anklicken und zum richtigen Augenblick (!) erneut klicken. Das optische Resultat ist allerdings wunderhübsch anzuschauen: Der Hexer wirbelt und springt, dass einem fast die Luft wegbleibt - dabei wirken alle Animationen realistisch und nicht hölzern. Besonders hübsch ist der schnelle und der Gruppen-Kampstil: Wer nicht weiß, wie ein "Schwerttänzer" kämpft, der sollte hier mal zuschauen. Das ist wahrlich ein Tanz, nur tanzt Geralt nicht mit seinen Gegnern, sondern mit seinem Schwert, und dann - *zack*! Wird Geralt eingekreist, tänzelt er auf Doppelklick an seinen Feinden vorbei und ist wieder in ihrem Rücken, außerhalb ihres kreises. Oder er hechtet mit einem eleganten Sprung durch einen Lücke seiner Bedränger, rollt elegant ab, wendet sich blitzschnell um und eh es sich der Feind versieht, wirbelt schon wieder sein Schwert. Wirklich ein optisches Leckerli!
Aber nicht nur der Hexer wirbelt - auch seine Feinde springen in die Luft und hauen ihm ihre Klauen in den Rücken - worauf Geralt zusammenzuckt oder sogar taumelt.
Wirklich - die Kampfsequenzen wirken geradezu choreographiert. Es macht sich offenbar bezahlt, mit Sensoren an Menschen zu arbeiten und ihre Bewegungen aufzuzeichnen, erst recht, wenn es sich dabei um Menschen handelt, die die mittelalterliche Schwertkampftechnik beherrschen und praktizieren.

Die verschiedenen kampfstile sind allerdinsg nicht nur eine Spielerei. Die meisten Gegner können nur mit einem kampfstil effektiv bekämpft werden (wobei der Gruppenkampfstil eine Mittelstellung einnimmt). Tritt man schwer gepanzerten, starken Feinden mit dem schnellen kampfstil entgegen, ist es zwar eine Freude mit anzusehen, wie Geralt sie ausmanövriert und um sie herumwirbelt, während seine Schläge hageldicht fallen - aber die Schläge sind zwar schnell, jedoch schwach, so dass der angerichtete Schaden sehr gering ist und man praktisch garnichts erreicht. Greift man dagegen bewegliche feinde mit dem starken kampfstil an, so haut Geralt praktisch immer daneben - bevor er die wuchtigen Hiebe ausgeführt hat, ist sein Feind längst zur Seite getänzelt. Und dank der Pausentaste kommt auch nicht zuviel Hektik auf.

Übrigens: gelingt es Geralt, einen Feind niederzuschlagen bzw. durch einen kritischen Treffer zu betäuben, so ist der nächste Schlag gegen die dann wehrlose Kreatur definitiv tödlich - egal, wie stark die Kreatur noch ist (hier bin ich mir aber noch nicht ganz sicher, da ich ja noch weit am Anfang bin). Geralt führt dann einen sogenannten "finalen Schlag" aus, der nicht selten darin besteht, dass der Kopf abgeschlagen wird (nur bei menschlichen Feinden) oder Geralt dem Hilflosen das Schwert durch den Leib jagt. Mit Glück und Verstand kann man also selbst eine mächtige Kreatur schnell und sauber elminieren, ohne sich auf ein gefährliches Kräftemessen einzulassen.

Von daher: ein besonderes Lob für das Kampfsystem, das zugleich simpel, aber überaus ansprechend ist!