Ich möchte gerne in die allgemeinen Lobeshymnen für THE WITCHER miteinstimmen: Ich spiele das Spiel jetzt ein paar Tage und muss ehrlich zugeben, ich bin begeistert!

Im Grunde finde ich, dass man TW nicht direkt mit Oblivion vergleichen kann. Oblivion ist für extreme Offenheit konzipiert, bei dem man ganz nach belieben mit verschiedenen Charakteren spielen kann. TW verfolgt die Geschichte eines vordefinierten Charakters.
Ein Vergleich mit GOTHIC scheint mir da schon passender.

Aber im Gegensatz zum Namenlosen von Gothic hat Geralt seine ganz eigene Vergangenheit, von der er allerdings nichts mehr weiss. So trifft man immer wieder Leute, die ihn schon kennen und mögen/hassen. Die Möglichkeit die Beziehung mit diesen Leuten in eine andere Richtung zu lenken, ist praktisch nicht existent [ib]aber[/i] meiner Meinung nach ist dieser Punkt auch sehr interessant.

Den Entwicklern ist eine recht detaillierte Welt gelungen, die ziemlich lebendig wirkt. Dass da viele NPCs gleich aussehen, ist zwar wahr aber mich persönlich hat es nicht so gestört. Gesichter und Kleidung ist immer gleich, lediglich die Farben der Haare oder der Kleidung wird hin und wieder geändert. Für mich reicht das - ich komme eben noch aus der alten Schule, wo noch jeder NPC genau gleich ausgehen hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wie bei Oblivion oder Gothic sind Nebenquests stets in kleine Geschichten verpackt, die auch recht schön von den Sprechern präsentiert werden. Lediglich für den Erzähler zu Beginn hätte ich mir eine bessere Stimme gewünscht. Und auch von Geralts Stimme war ich zu Beginn nicht so angetan - mittlerweile gefällt sie mir besser.

Ich bin noch im Umland unterwegs aber soviel kann ich sagen: Bis jetzt macht das Spiel einen Mordsspass und einen Bug oder ähnliches habe ich bis jetzt ebenfalls nicht erlebt.