Also ihr mögt ja denken, was ihr wollt, aber die Stimme im Intro ist einfach unpassend... eine deutlich zu nasale Stimme, nicht tief genug, zudem spricht der Mann so, als ob er gerade auf 3sat über das Blühverhalten des Rhododendrons erzählt. Selbst aus dem Stegreif und ohne Blick in welche Sprecherkartei auch immer könnte ich mindestens 5 Sprecher nennen, die eine deutlich bessere Wahl gewesen wären. Und das finde ich nicht nur bei The Witcher so... leider wird bei einigen Spielen nur wenig Wert auf eine stimmige Vertonung gelegt - und das sage ich nicht nur als Teil der Industrie, der versucht, sich mehr Mühe bei Sprachaufnahmen zu machen, sondern vor allem als Spieler, der sich von solch Unfähigkeit gestört fühlt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
D.h also bei diesem Einwand bleibe ich und denke sogar, daß er nicht nur subjektiver Natur ist, sondern auch durchaus objektive Züge trägt.

Was den anderen Einwand angeht: Es war keine allgemeine Kritik an langen Sequenzen an sich. Nur beim Intro hatte ich den Eindruck, daß sich das ganze zu lange hinzieht - was wohl vor allem daran lag, daß der Kampf mit diesem Monster anfänglich deutliche Längen hatte. Das Ende habe ich wie gesagt bisher nicht gesehen... will aber gerne glauben, daß das Intro da noch deutlich zulegt. Und im Spiel... nun, wenn die Sequenzen nicht langweilig und einschläfernd sind, können sie von mir aus so lange sein wie sie wollen. Ich habe also weniger die Länge des Intros kritisieren wollen als vielmehr die Wirkung auf mich als Spieler.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"