Nicht, dass ich irgendetwas gegen Lieschen Müller hätte - außer natürlich, dass sie keinen Bart hat, wie es sich für anständige Frauen gehört, und außerdem kein Kettenhemd trägt.

Aber um zum Thema zurückzukommen: Ich muss tatsächlich zugeben, dass der deutsche Sprecher von Geralt in TW manchmal eher suboptimal ist. Meist ist seine Stimme in Ordnung - wenn er langsam und artikuliert spricht. Aber mitunter bekommt die Stimme einen höheren, beinahe schrillen Tonfall, und man fürchtet fast, dass sich jeden moment die Stimme überschlägt. Dann klingt Geralt unpassend überrascht oder so aufgeregt wie ein Jüngling vor seinem ersten Kontakt mit einer Frau. Das hört sich natürlich nicht so toll an, vor allem wenn das in Dialogen vorkommt, in denen geralt keinerlei Grund hat, aufgeregt zu sein. Von daher ist die Synchronisation mMn zwar immer noch überdurchschnittlich gut, aber hat auch ihre Schwächen.

Nun, da TW inzwischen eine Reihe von Bonuspunkten bei mir erlangt hat, gönne ich mir natürlich den Luxus schamloser Subjektivität und behaupte einfach, die sich überschlagende Stimme sei eine Folge der zahlreichen mutagenen Tränke, die der Hexer in seinem Leben getrunken hat. Mit anderen Worten: das muss so sein. Ein kleines, körperliches "Gebrechen" des Hexers. Ich meine, wer ständig alles mögliche alchimistisches Gebräu in sich hineinschüttet, der muss sich über Nebenwirkungen nicht wundern. Da kann Geralt noch froh sein, dass nur seine Stimmlage manchmal abhebt, und nicht andere Körperfunktionen schwerwiegend betroffen sind. Nicht auszudenken, wenn so ein "übercooler" Charakter stottern würde... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> (was mir persönlich diesen natürlich viel liebenswerter machen würde) Eine solche Annahme lässt über gelegentliche "Entgleisungen" hinwegsehen, ohne dass ich mich als Spieler gestört finde oder aus der Atmosphäre gerissen werde.

Immerhin: Lieschen Müller macht ihren Job ordentlich. Trinkt wahrscheinlich nicht soviel... Dingsbummser. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />