Sourceforge ist natürlich vor allem eine Entwicklerplattform. Die meisten Spiele sind also entweder "nur" Engines (wie SCUMMVM, DOSBox und so) oder einfach noch in Entwicklung.

Diese Spiele (und auch alle anderen Programme von dort) werden als offene Lizenz angeboten. Das heisst, man darf das Produkt frei verwenden (also auch den Sourcecode).
Es hat einige Schmankeln darunter aber zum Grossteil sind sie eben noch nicht fertig.


Ich hoffe, mein Kommentar zu Underdogs kam nicht negativ rüber. Die Seite ist echt fantastisch! Sie sieht sich übrigens mehr als eine Art Museum oder Sammlung von Spielen - die meisten sind ehemals kommerzielle Spiele.
Es hat tausende von Spielen dort nur ist es eben schon lange nicht mehr aktualisiert worden - der Seitenqualität tut das aber keinen Abbruch.
Die momentan aktuelle Adresse ist übrigens: http://www.the-underdogs.info/


Dazu sollte gleich eine zweite ausgezeichnete Abandonware-Seite erwähnt werden: http://www.abandonia.com/
Abandonia hat etwa die gleiche Philosophie wie Underdogs, mit einem Unterschied: Abandonia ist multilingual.


Zusätzlich gibt es noch Abandonia Reloaded auf: http://www.reloaded.org/
Die Seite hat mit Abandonware eigentlich nichts mehr zu tun (kommt einfach vom gleichen Team). Die Seite listst Freewarespiele auf - vor allem Remakes von Klassikern, ehemalige Vollpreisspiele, welche die Hersteller als Freeware freigegeben haben und Freeware-Produktionen von Indie-Studios bzw. Privatpersonen.
Da hat's auch mit der Legalität keine Probleme. Alles absolut Freeware.

Last edited by Patarival; 13/12/07 10:50 AM.