Ist zwar nicht erfunden aber man kann trozdem darüber lachen:
In einer Anhörung des Amerikanischen Senats hielt Mr. Ashcroft etwas hoch, was seiner Aussage nach ein Trainingshandbuch von Al Quaida war. In diesem Handbuch, warnte er, wird Terroristen erläutert wie man die Freiheit in Amerika als Waffe gegen sie benutzt. Da hat er allerdings recht. Ein Grundrecht der Bürger der USA, von dem die Anhänger der Al Quaida bestimmt begeistert sind, ist der zweite Verfassungszusatz. Ein weiteres Buch das in einem Unterschlupf der Terroristen in Afgahnistan gefunden wurde, lobt ebenfalls die USA. In diesem Handbuch steht: „In einigen Ländern der Welt, vor allem in den USA, ist das Training mit Schusswaffen allgemein erlaubt. Man sollte sich möglichst einem Schützenclub anschließen und regelmäßig auf dem Schießstand trainieren. Es gibt zahlreiche frei zugängliche Schießlehrgänge in den USA deren Dauer von einem Tag bis zu zwei Wochen oder mehr reichen. Nützlich sind Kurse für Scharfschützen, über den Umgang mit Schusswaffen allgemein und der Umgang mit Langwaffen, Gewehren. Kurse für Faustfeuerwaffen sind ebenfalls sinnvoll aber erst wenn man mit einem Gewehr einigermaßen umgehen kann. In anderen Länder, z.b. in einigen Bundesstaaten der USA und in Südafrika, ist es jedem Bürger erlaubt Halb- und Vollautomatische Waffen zu besitzen. Wenn sie in so einem Land leben sollten sie ganz legal ein Sturmgewehr erwerben, vorzugsweise eine AK-47, oder ähnliches. Lernen sie den richtigen Umgang damit und üben sie auf den dafür ausgewiesenen Schießplätzen. Achten sie die Gesetze des Landes in dem sie sich aufhalten und vermeiden sie den Umgang mit illegalen Schusswaffen. Den Gebrauch vieler Schusswaffen kann man ganz legal lernen, man muss also nicht jahrelang im Gefängnis sitzen weil man mit illegalen Schusswaffen erwischt wurde. Lernt soviel wie möglich und wartet mit dem Rest bis zum eigentlichen Dschihad. Wer unterstützt denn eigentlich die Terroristen, Mr. Bush?
"Die Welt wird aufblicken und rufen 'Rette uns!'. Und ich werde flüstern 'Nein!'." - Rorschach