Achtung nur beachten wenn das Problem noch up to date ist.


Rechner startet im Bios;Bios verstellt sich jedesmal nach ausschalten; <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />das ganze h�rt sich nach einen Problem f�r die Computerwerkstadt an ,Wo der �belt�ter nur 1� kostet aber man viel Arbeitszeit in rechnung stellen kann, wo sich der Kunde von Einen neuen Rechner von Kaufen k�nnte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" />
Ich mache mir Jetzt zwar ein paar Werkstadtfeinde aber ich kann mir das Elend jetze nich mehr mit anh�ren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
warscheinliche L�sung:Computer aufschrauben Reinschauen da ist so ein Kleines Rundes, meist Silbernes Ding ,mann nennt es Batterie <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> die ist Zust�ndig f�r das Bios damit das Bios sich die einstellungen Merkt,nach einem Jahr kann es n�mlich Passieren das sie schon leer ist haps�chlich dan wenn der rechner �fters vom Stromnetz getrennt wird, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
meist ist es eine Panasonic 3,5V.im Fall sie ist es nicht dann hilft nur noch den Biosbaustein auswexeln denn dann ist er mit sicherheit der interneSpeicher vom Bios kaputt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />


Nicht alles ist Tot wo kein Leben ist.