das liest sich alles übel......
ein trojaner ist es glaub ich nicht (hab adaware suchen lassen - da sind nur die "üblichen verdächtigen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)
am netzzugang kann es nicht liegen - der funzt tadellos, allerdings tritt das gleiche phänomen bei meinem heim-p2p-netz auf: manchmal erkennt er den angeschlossenen 2.-rechner auch erst nach mehrmaligem neueinlesen der quelle.
firewall ist auch nicht
die sicherheitsstufe steht mei "mittel".........