Mal abgesehen davon: Selbst Megaseller wie "Baldur´s Gate" (obwohl ich das nicht leiden kann) funktionieren ja prinzipiell noch mit Rundenkampf - man hat das Ganze bloß leider durch Pseudo-Echtzeit wesentlich hektischer gemacht, wohl um sich der heutigen Zeit anzupassen ...
Davon abgesehen stimme ich Ddraiggy zur Abwechslung mal voll zu: Bei einem Held ist Rundenkampf in einem RPG überflüssig - bei einer Heldengruppe dagegen eigentlich unverzichtbar!

Und: "Nicht mehr zeitgemäß"? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war das gesamte Genre "Rollenspiel" nicht mehr zeitgemäß ... Trends kommen und gehen. Wenn ich mich nicht irre, ist im Strategiespiel-Bereich doch zur Zeit sogar schon wieder ein Trend weg von Echtzeitspielen zu erkennen, oder irre ich mich da (spiele eigentlich nie Strategiespiele, insofern kann ich mich wirklich irren, aber ich habe doch den Eindruck, daß der Anteil der Rundenstrategiespiele wieder zunimmt)?

Warum sollte man am Ende nicht die Anhänger beider Lager bedienen? Daß heute fast nur noch Echtzeit-RPGs hergestellt werden, liegt meines Erachtens ausschließlich daran, daß alle auf den "Baldur´s Gate"-Zug aufgesprungen sind. Wäre BG zufällig rundenbasiert gewesen, würde es heute kaum Echtzeit-RPGs geben ... Der Rundenkampf liegt sozusagen im Schneewittchen-Schlaf und wartet nur auf den tapferen Prinzen, der ihn wachküßt (klingt jetzt irgendwie homosexuell ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />