Als ich im September 2002 hier eintrudelte, habe ich mich im alten dt. Chat-Forum umgeschaut, festgestellt daß es einen vertrauten Umgangston zwischen den Altvorderen gab.
Mein Eindruck damals: Rauh, mir zu rauh (richtig Ddraigfyre, die Madam die mal eben so lieblos 3000 Posts zusammengeklatscht hatte - deiner Definition nach die "Mimose") - eingeschworener Club, festgesetzte Positionen - auch sehr lustig und humorvoll - respektvoll in einer respektlosen Art untereinander - aber eben "Clubatmosphäre" = schlichte Gruppendynamik, die entsteht, wenn ein mehr oder weniger fester Kreis über längere Zeit "zusammen ist" mit einer typischen Verkrustung, die halt überall stattfindet wenn ein harter Kern zusammenbleibt.

Das englische alte Forum hatte damals m.E. noch nicht diese festen Strukturen, also ging ich dorthin - und blieb. Warum? Eigene persönliche Entscheidung: Ich bin mit meinen 46 zu alt, mich irgendwo hochzudienen - habe keine Lust irgendwelche Koffer zu packen, weil ich meine eigene Meinung habe - studierte die Gruppendynamik, die unsichtbaren Regeln und habe mir folgende Fragen gestellt:

Bleibt da noch die Frage nach dem generellen Umgang miteinander im dt. Chat-Forum. Wollen die Alten die Neuen überhaupt? Oder wollen sie, daß sich die Neuen einfach anpassen, schweigen oder gehen? Oder wollen sie per se unter sich bleiben?

Meine Antwort (wieder nur höchstpersönlich und an mich gerichtet) = Sie wollen per se unter sich bleiben. War ok für mich - mein Entschluss hatte ja keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, war ja nur für mich.

Und ich kann Barnabus verstehen, gilt auch für sein Anliegen mit Neuankömmlingen sanfter, toleranter umzugehen - oder um es mit meinen Worten auszudrücken: Offenheit! Die vermisse ich manchmal. Trotzdem amüsiert es mich, das dt. Chat-Forum zu lesen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Kiya