Ja elgi, dieses mal spreche ich bewust dich an. Ich habe es absichtlich vermieden hier alles bis aufs i-Tüpfelchen mit Beispielen zu belegen und Namen zu nennen. Das du ein Meister im Zerlegen von Posts bist und jedes Komma durch gegendarstellungen wiederlegen kannst wissen wier alle. Aber anscheinend bist du nicht in der lage allgemeine Punkte kritisch zu begutachten und angemessen darauf zu reagieren. Hier kann man nämlich nicht einfach eine Tonne Gegenbespiele und anders lautende Behauptungen einstreuen. Hier hättest du deine philosophische Ader mal etwas bemühen müssen. Es handelt sich hier um ein allgemeines Problem und nicht um einzelne Sachen. Von daher bin ich doch etwas enttäuscht von deinen Reaktionen.
Und ich bin enttäuscht von der Tatsache, daß Du bei Deiner ursprünglichen Feststellung bleibst und im Grunde genommen auf nichts, was hier seitdem gesagt wurde, eingehst. Das heißt jetzt NICHT, daß Du Deine Meinung änder sollst... aber du verschließt einfach die Augen vor den zahlreichen Antworten auf Deine Kritik - nicht nur durch mich sondern auch durch andere - und behauptest strikt, daß man ja Deine allgemeine Kritik ach so mißverstanden habe. Du denkst, etwas beobachtet zu haben, aber wenn andere dieser Beobachtung widersprechen, verharrst Du bei Deiner Aussage, daß Du das ja beobachtest hast, obwohl andere versuchen, mit dieser angenommenen Beobachtung umzugehen - ob sie nun angenommen oder bestritten wird ist egal. Aber es ist eine Auseinandersetzung damit nicht von der Hand zu weisen. Und Du ignorierst diese und sagst, daß niemand auf die wesentlichen Punkte eingeht. Da frage ich dich: welche wesentlichen Punkte? Die Frage, wie gut oder schlecht Neulinge behandelt werden? Die Frage, in welche Richtung sich die Atmosphäre im Forum entwickelt hat? Die Frage, ob und warum sich Alteingesessene selbstherrlich verhalten? Auf das alles wurde eingegangen, aber Du behauptetst immer noch, daß man sie nicht einmal wahrnimmt. Und das nennst Du dann eine richtige Diskussion? Wirklich sehr toll.
Und meine philosophische Ader trügt mich keineswegs, denn ich sehe ja das allgemeine Problem, das Du ansprichst - nur stimme ich Dir nicht zu und bringe Argumente an, warum ich so denke (und andere tun dies auch). Und wenn Du befürchtest, daß ich Deine Posts zerlege, dann tut es mir leid... aber das kann man mir wohl wirklich nicht vorwerfen. Oder soll ich den Vorteil der geschriebenen Kommunikation nicht nutzen, der da heißt, daß man sich - zumal in ernstem Zusammenhang - überlegt, bevor man was schreibt? Warum wird meine Eigenart kritisiert, daß ich jeden Beitrag zerlegen und widerlegen kann, aber nicht die Tatsache, daß in sich unstimmige Beiträge gepostet werden? Und ich rede hier nicht von den allgemeine und lustigen Threads, in denen sich ein gar unterhaltsames Wechselspiel von Posts entwickelt, sondern von Threads, in denen wirklich diskutiert wird. Was nützt mir eine Diskussion, wenn ich nicht mit den Argumenten der Mitdiskutanten hantieren darf? Das ist KEINE Art der Diskussion, die ich schätzen würde... aber das nur so als kleine Erklärung in Anbetracht der Kritik, der ich ausgesetzt bin.