Aufgrund MS Popularität ist es doch nur logisch, dass auch gegen ihre Produkte massiv solche Programme, wie z.B. Dialer, erstellt werden. Wer will schon sowas wie Mozilla und co. "attakieren", bei der mäßigen Verbreitung. Das Selbe war doch beim Blaster (virus) script der Fall. So ein Programmierer sucht sich nicht Linux als Angriffsplatform aus, sondern aufgrund der Verbreitung, Windows. Hinzu kommen natürlich noch zich andere Gründe.

Es ist gut, dass der IE Bestandteil von der Benutzerführung von Windows ist, da erst durch diesen die Bedienung extrem vereinfacht wurde. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass es extrem praktisch ist aus irgendeinem x-beliebigen Ordner eine Internetseite aufzurufen ohne sowas wie den Netscape/Opera etc. erst anschmeißen zu müssen.